Neumünster (em) Arbeitslose Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor schwerer, eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle zu finden. Um Arbeitgeber noch stärker für das Potential dieser Menschen zu sensibilisieren, führt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit die Aktionswoche für Menschen mit Behin...
Archiv
Agentur für Arbeit
Mehr Beschäftigungschancen für Menschen mit Behinderung
17.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Kompletter Vorstand wiedergewählt
Klein Rönnau (em) Auf allen Positionen einstimmig wurden am Mittwoch, 15. November im Haus Rönnau die Vorstandmitglieder der CDU Klein Rönnau in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Die 15 anwesenden Mitglieder wählten Bürgermeister Dietrich Herms erneut zum Vorsitzenden und Mirko Schumacher in Ab...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Kulturverein
Lyrik und Musik – Timo Brandt liest aus seinem Werk
Quickborn (em) Am Dienstag, 5. Dezember, kommt der Kultur-Verein erstmals mit einer Veranstaltung besonderer Art in die Martin-Luther- Kirchengemeinde nach Quickborn-Heide in die Lornsenstraße 21- 23.
Um 19 Uhr liest dort der in Quickborn aufgewachsene junge Lyriker Timo Brandt aus seinem 2017 ersch...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
DAK
Neues Programm bei Schlafstörungen
Neumünster (em) Die DAK-Gesundheit in Neumünster bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot bei Schlafstörungen an. Das kostenlose Programm mit dem Namen „somnovia“ können Betroffene per Smartphone, Tablet oder Computer unkompliziert nutzen. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport haben 80 Proze...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Dorfladen
Informationsveranstaltung zog 100 Besucher ins Bürgerhaus
Alveslohe (em) Alveslohe soll wieder einen Laden haben, in dem die Bewohner des Ortes im südlichen Kreis Segeberg wieder regelmäßig einkaufen können, ohne Kilometerweite Wege zurücklegen zu müssen.
Dieses Ziel verfolgt die Bürgerinitiative Dorfladen, die am vergangenen Donnerstag zu einer Informatio...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“
Quickborn (em) Im Rahmen der Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“ finden dieses Jahr vier Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt aufmerksam und Hilfsangebote bekannt zu machen.
Quickborn zeigt Flagge
Am Montag, 20. November wird auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der Botschaft „frei ...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik
Tag der offenen Tür – Rund um die Geburtshilfe
Henstedt-Ulzburg (em) Am 25. November in der Zeit von 13 bis 17 Uhr werden die Türen der Geburtshilfe der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg wieder weit geöffnet: Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärzte und Kinderärzte laden zum Tag der offenen Tür mit einem bunten und informativen Programm ein....
15.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2017.
„Auch in der heutigen Zeit gibt es leider noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfe...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Neuer Mindestlohn für 380 grüne Jobs
Neumünster (em) Vom Forstwirt bis zum Gärtner: Für die rund 380 Beschäftigten der grünen Branchen in Neumünster gilt ab sofort ein neuer Lohn-Sockel.
Zum November steigt der spezielle Mindestlohn in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau auf 9,10 Euro pro Stunde 5,8 Prozent mehr als bisher...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Babysitter-Qualifizierung für Jugendliche
Bad Bramstedt (em) Auf Kinder aufzupassen wenn die Eltern nicht da sind ist eine Aufgabe, die mit viel Spaß, aber auch mit sehr viel Verantwortung verbunden ist. Daher bietet die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein einen Babysitter-Kurs über zwei Abend-Terminen in der Holsatena...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Geflüchteten Menschen ehrenamtlich helfen
Bad Segeberg (em) Nach Bad Segeberg kommen weiterhin geflüchtete Menschen, die sich nicht auskennen. Viele deutsche Gepflogenheiten sind ihnen unbekannt. Wie der Alltag in Deutschland abläuft, ist ihnen fremd.
Es beginnt schon beim Herausfinden von günstigen Einkaufsquellen für die ersten Anschaffun...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hilfsprojekt – „Kaltenkirchen für Afrika“
Kaltenkirchen (em) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Tag der offenen Tür mit gemütlicher Vorstellungsrunde
Bad Bramstedt (em) Die Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt stellt ihre vielfältigen Tätigkeiten in gemütlicher Runde am 10. November am Bleeck 23 von 17 bis 19 Uhr parallel zum Candlelight-Shopping vor.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck berät die Pflege Diakonie zu ihrem Angebot und sorgt mit Handmassage...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vierzig neue Kindergartenplätze an der Kita Kranichstraße
Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Henstedt-Ulzburg: In der Kita Kranichstraße hat seit Anfang November eine zusätzliche Kindergartengruppe den Betrieb aufgenommen. Bei einem Besuch in der Einrichtung machte sich Bürgermeister Stefan Bauer ein Bild vom neuen Gruppenraum,...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg
Norderstedt (em) Bei der Vielzahl von Neuerscheinungen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Titel heraus zu fischen, die einen wirklich interessieren. Wie gut, dass eine profunde Kennerin der aktuellen Romanliteratur in der Stadtbücherei Norderstedt Orientierungshilfen bietet!
Anne...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Erste Hilfe Training am Kind
Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet am Samstag, 18. November von 9 bis 17 Uhr ein Erste Hilfe Training am Kind an.
Die Teilnehmer werden die unterschiedlichen Maßnahmen der ersten Hilfe bei Notfällen mit Kindern kennenlernen. So wird z.B. d...
06.11.2017
Artikel weiterlesen
Senioren-Union
Notfallmappe der Senioren-Union
Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen.
Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen
Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Oersdorf wird zur Kommunalwahl antreten
Oersdorf (em) Das Interesse ist groß. Auf der CDU Mitgliederversammlung konnte am Sonntag der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann im Gemeindehaus acht von zehn Oersdorfer CDU Mitglieder und ca. 25 Gäste begrüßen. Aydin Bicakci (58) wurde zum Vorsitzenden gewählt.
Der selbs...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Selbsterfahrung: „The Work“ und Lebensmittelsicherheit
Neumünster (em) In der Ev. Familienbildungsstätte Neumünster der Diakonie Altholstein finden im November zwei besondere Veranstaltungen statt. Am 11. November und 12. November kann jeder im Workshop „Wachsen mit The Work - Von Selbstkritik zu Selbstliebe“ belastende Gedanken und Glaubenssätze wie „I...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Schulwegsicherung an der Gartenstadtschule
Neumünster (em) Als Maßnahme im Rahmen der Schulwegsicherung wurden die Fahrbahnbreiten an der Kreuzung Am Neuen Kamp / Rintelenstraße / Nachtredder mit Hilfe von Markierungen und Inselelementen reduziert. Damit wird erreicht, dass die Querung des Knotenpunktes für Fußgänger und insbesondere für Kin...
26.10.2017
Artikel weiterlesen