Norderstedt (em) Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, lebendig erhalten oder einfach in geselliger Runde plaudern? Die Volkshochschule Norderstedt lädt zu drei informellen Konversationsveranstaltungen in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch ein. Hier steht das Sprechen im Vordergrund – ganz ohne Prüfungsdruck, dafür mit viel Spaß und echtem Austausch.
„Soirée française“ am 13. März 2025
Französisch lernen heißt nicht nur Vokabeln pauken, sondern vor allem die Sprache im Alltag nutzen. Genau das ermöglicht die „Soirée française“ (ab Stufe A2) am Donnerstag, den 13. März 2025, von 19.30 bis 21.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre können Teilnehmende bei einem Glas Wein oder Saft und kleinen Knabbereien in den Abendstunden ihre Sprachkenntnisse anwenden und erweitern. Die Moderation übernimmt unter anderem eine französische Muttersprachlerin, die für authentische Gespräche sorgt.
„Una imagen, mil palabras“ am 29. März 2025
Spanischbegeisterte (ab Stufe A2) sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 29. März 2025, von 10 bis 11.30 Uhr bei „Una imagen, mil palabras“ ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. In dieser interaktiven Veranstaltung entstehen aus Bildern ganze Geschichten – ob zum Thema Umwelt, Gesellschaft oder persönliche Erlebnisse. In spannenden Gesprächen wird ganz nebenbei der Wortschatz erweitert.
„Caffè e chiacchiere“ am 5. April 2025
Für Italienischliebhaber*innen (ab Stufe B1) bietet die VHS Norderstedt am Samstag, den 5. April 2025, von 10.15 bis 12.30 Uhr die perfekte Gelegenheit, in lockerer Runde bei „Caffè e chiacchiere“ die italienische Sprache lebendig zu erleben. Unter der Leitung einer italienischen Kursleitung können ungezwungene Gespräche geführt werden, begleitet von italienischem Gebäck. Das Lieblingsgetränk bringt man einfach selbst mit – so wird der Vormittag fast wie ein Kurztrip nach Italien.
Einstufungsberatung für die passende Wahl
Damit alle Teilnehmenden das passende Angebot finden, bietet die VHS Norderstedt eine kostenlose Einstufungsberatung an. Interessierte können sich gerne unter 040/535 95 900 oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de melden.