Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kursleiter für Autogenes Training und Entspannungsmethoden) erfahren die Teilnehmenden, wie Phantasiereisen eine tiefgehende Entspannung und Erholung für Körper und Geist bieten. 

Sie lernen die vielen Vorteile dieser Methode kennen, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch eine Reihe spezifischer gesundheitlicher Vorteile mit sich bringt, z. B. tiefe Entspannung und Erholung für Körper und Geist, seelische Heilungsprozesse zur Auflösung emotionaler Belastun-gen, Förderung von innerer Ruhe und Zufriedenheit, Stärkung des Selbstwertgefühls, Verbesserung der körperlichen Gesundheit (z. B. Senkung des Blutdrucks), Linderung von Ängsten und Beruhigung bei motorischer Unruhe, Förderung der Konzentration, Verlangsamung beginnender Demenzprozesse u. v. m.

„Dieser Vortrag richtet sich an alle Menschen, die Interesse daran haben, ihre emotionale und körperliche Gesundheit zu fördern. Ganz gleich, ob sie sich selbst etwas Gutes tun möchten oder als Angehörige eines älteren Menschen Unterstützung suchen – dieser Vortrag bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden. Und im Anschluss an den Vortrag lade ich alle Teilnehmenden ein, an einer kurzen Phantasiereise teilzunehmen. Diese Übung wird helfen, die Vorteile dieser Methode direkt zu erleben. Natürlich ist die Teilnahme an der Phantasiereise völlig freiwillig – unsere Gäste fühlen sich frei, einfach zuzuhören, wenn sie das bevorzugen“, so Ballhausen.
Jeannine Strozynski, Leiterin des Sozialwerkes rät: „Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie uns gemeinsam eine Reise zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit und innerer Ruhe unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.“

Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen
Samstag, 15. März 2025, 15 Uhr im Seniorentreff, Kirchenstraße 53, in Norderstedt/Garstedt.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für Kaffee und Gebäck wird gebeten. Um Anmeldung unter 0 40-5 23 73 80 oder unter info@sozialwerk-norderstedt.de bis zum 07.03.2025 wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.