Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt lädt am Samstag, den 15. März 2025, um 10:30 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Fische, Naturschutz und Aufgaben eines Angelvereins ein. Gemeinsam mit dem Angler-Verein FORELLE e.V. erfahren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Fischarten in den Gewässern rund um Bad Bramstedt leben, wie eine Aufzuchtstation funktioniert und warum der Schutz der Fischbestände so wichtig ist.
Wie wachsen Fische auf? Welche Aufgaben übernimmt ein Angelverein für den Naturschutz? Und was passiert, wenn junge Fische ausgesetzt werden? Die Experten des Angler-Vereins FORELLE e.V. geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und nehmen die Kinder mit in die Fischaufzuchtstation. Ein besonderes Highlight: Die Kinder können miterleben, wie kleine Fische in die Natur entlassen werden.
Nach einer kurzen Einführung geht es raus in die Natur. Da die Umgebung der Aufzuchtstation feuchte Wiesen und hohes Gras umfasst, wird empfohlen, Gummistiefel mitzubringen, um das Erlebnis uneingeschränkt genießen zu können.
Die Kinderakademie ist nicht nur ein Bildungsangebot, sondern auch eine Initiative zur Stärkung der Stadtgemeinschaft. Sie bringt Kinder und ihre Familien mit lokalen Akteuren zusammen, macht Natur- und Umweltschutz erlebbar und stärkt die Bindung an Bad Bramstedt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Diese kann über das Kultur- und Tourismusbüro im Schloss (Amt. Zum Glück) oder per E-Mail an zumglueck@badbramstedt.de erfolgen.
Datum: Samstag, 15. März 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Aufzuchtstation, gegenüber von Brunnenweg 2
Hinweis: Gummistiefel mitbringen
Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich