Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Thermografie – Sehen, was man nicht sieht

Norderstedt (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Winter in Dithmarschen bietet die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ihre Thermographie-Rundgänge nun landesweit an, so auch in Norderstedt, gemeinsam mit der VHS und der Stadt Norderstedt. Bei dem Rundgang zeigt ein unabhängiger Energieberater,...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt

Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus

Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Neben zahlreichen Gästen, wie u.a. der Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und dem Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote konnte Ortswehrführer Matthias Bruns 63 der 76 Mitglieder im Feuerwe...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Müssen jetzt für eine gute Betreuung unserer Kinder sorgen“

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann: „Mangelberuf Erzieherin/Erzieher. Wer von uns hat das in den vergangenen Jahren nicht schon häufiger gehört. Doch Tatsache ist, dass der Fachkräftemangel in dieser Branche immer offensichtlicher wird und sich zuspitzt.“ Kita, Schule, Jugendeinrichtung, station...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016

Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat heute Mittag die Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Segeberg veröffentlicht. Neben einem Fazit ist dieser Medieninformation der Link zu der im Internet abgelegten PKS 2016 unmittelbar zu entnehmen. Die wichtigste Botschaft für alle Bürgerinne...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

„Bücher à la carte“ in der Stadtteilbücherei Garstedt

Norderstedt (em) Es gibt Menschen, die nicht nur auf der Bühne mit Bravour in unterschiedlichste Rollen schlüpfen, sondern auch selber zur Feder greifen und ganze Bücher schreiben, und zwar ohne Hilfe eines Ghostwriters! Solche Multitalente stellt Elke Stanke in der Februar-Veranstaltung Bücher à la...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
DRK

Schülerprojekt hilft Flüchtlingskindern

Henstedt-Ulzburg (em) Ann Katrin Krause und Jasmin Richter, 16 und 15 Jahre alt, besuchen den neunten Jahrgang der Olzeborchschule, einer Gemeinschaftsschule in Henstedt-Ulzburg. Die Olzeborchschule ist eine „Schule ohne Rassismus“, hier gibt es inzwischen Flüchtlingklassen. Nach und nach werden die...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kompaktkurs: Android-Tablet PC: Was mein Tablet alles kann

Quickborn (em) Endlich das Tablet mit Android im Griff haben! Mit Hilfe des VHS Kompaktkurses mit zwei aufeinander aufbauenden Terminen am Samstag, 11. und 18. März, 15 bis 18 Uhr im Forum, erlernen die Interessierten die Bedienung ganz leicht.(em) Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schri...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Gesprächsrunde für Angehörige von psychisch Kranken

Quickborn (em) Mit einem neuartigen und besonderen Angebot reagiert die VHS Quickborn auf eine Anfrage und möchte den Rahmen für eine Gesprächsgruppe weit über die Grenzen der Eulenstadt hinaus einrichten. VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein betont: „Angehörige von Menschen mit Psyc...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Spannendes Programm für den März im KDW

Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März. Mittwoch, 1. März Eine Geschichte von Liebe und Finsternis 20 Uhr • KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten. Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

Spielzeit mit Leo, dem Löwen und Co.

Norderstedt (em) Neue und beliebte Brettspiele zum Ausprobieren in der Stadtteilbücherei Garstedt. Leo muss zum Friseur denn seine Mähne wächst und wächst. Aber auf dem Weg zu Bobos Salon lässt er sich immer wieder ablenken, hält Schwätzchen mit anderen Tieren und verliert den Weg. Deshalb braucht d...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Präventionsstreifen zeigen erneut Schwachstellen auf

Norderstedt (em) Die Polizei hat am Montagnachmittag, 20. Febraur, erneut fünf Teams auf die Beine gestellt und im Rahmen von sogenannten Präventionsstreifen im Stadtgebiet diverse Wohnhäuser in Augenschein genommen, um bei den entsprechenden Objekten Ausschau nach offenkundig wahrnehmbaren Schwachs...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit

Fördermittel für Einbruchschutz

Bad Segeberg (em/sh) Beim Einbruchschutz lässt sich bares Geld sparen, denn Investitionen in den Einbruchschutz werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB.SH gewähren insgesamt Zuschüsse von 30 Prozent. Dieses Angebot ist jedoch nur in Schleswig-Holstein verfügbar, in den übrigen Regionen gibt e...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter

Verhinderungspflege – so ist die Vertretung geregelt

Bad Bramstedt (lm/sw) Einfach mal raus! Wer einen Angehörigen in den eigenen vier Wänden pflegt weiß, wie schwer es manchmal sein kann, sich etwas Zeit für dringende Besorgungen oder das eigene Wohlbefinden frei zu schaffen. Hier bietet das Angebot der Verhinderungspflege Hilfe. Ob Friseurbesuch, ei...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt. Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Totale Scheiße! 120.000 Liter Gülle verteilen sich in Gemeinde

Strenglin (em) Gegen 10.30 Uhr wurden am Freitag, 17. Februar, die Feuerwehren Strenglin, Wulfsfelde-Reinsbek und Bad Segeberg alarmiert. Nach erster Meldung von der Leitstelle sollten sich 10.000 Liter Gülle auf der Straße befinden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Mühlenstraße bot sich ...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Kinder- und Babysitterqualifizierung für Jugendliche ab 14

Neumünster (em) Auf Kinder aufzupassen wenn die Eltern nicht da sind ist eine Aufgabe, die mit viel Spaß, aber auch mit viel Verantwortung verbunden ist. Daher bietet die Diakonie Altholstein einen Kurs über drei Abende im Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) am Hürsland 2 an. Jung und Alt haben am ...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
DRK

Seniorennachmittag im Zeichen des Faschings

Quickborn (em) Zur traditionellen Faschingsfeier beim DRK in Quickborn hatten sich über 40 Besucher, zum größten Teil kostümiert, eingefunden. Unter dem Motto „Nachts, wenn alles schläft“ hatte Sonja Heggblum mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer wieder eine hervorragende Dekoration in die...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Reise-Kolumne

Der Traum vom eigenen Auto

Canberra /Bad Bramstedt (sv/lm) Der Gedanke, ein Auto zu kaufen, war schon die ganze Zeit präsent. Für mich stand dabei vor allem die Möglichkeit im Vordergrund, unabhängig von Bus und Bahn interessante Orte erreichen zu können und spontan bei schönen Campingplätzen anzuhalten. Außerdem ist man natü...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Raketenstart ins eigene Zuhause

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/lm) Die Zinsen sind auf einem historisch niedrigen Niveau. Das ist gut für diejenigen, die jetzt eine Immobilie erwerben wollen. Aber auch für diejenigen, die das erst in ein paar Jahren vorhaben. Denn sie können sich die niedrigen Zinsen für die Zukunft sichern...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Standort Segeberger Chaussee um 3.000 m² vergrößert

Norderstedt (em/sw) Ob Nutzfahrzeuge, Großraumlimousinen oder Freizeit- und Reisemobile Auto Wichert bietet Fahrzeuge für die unterschiedlichsten Ansprüche. Ab 10. März steht ein Highlight mehr in den Verkaufsräumen in der Segeberger Chaussee: der neue VW Crafter gerade gewählt zum „Van of the Year ...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung

Neumünster (em) Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2016 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihr...
14.02.2017
Artikel weiterlesen