Norderstedt (em) . Die Stadt Norderstedt (Amt für Bildung und Kultur) lädt für Sonntag, 19. Januar, Kinder ab fünf Jahren und deren Familien ins Kinder-Theater ein. Ab 16 Uhr spielt dann das Ensemble des Theaters der Altmark aus Stendal das Stück „Der Zauberer von Oz“ nach dem Roman von L. Frank Baum in einer Bearbeitung von Kerstin Slawek. Erzählt wird die bekannte Geschichte von den Abenteuern von Waisenkind Dorothy im Fantasieland Oz - ein modernes Märchen über Sehnsüchte, Freundschaft, Selbstvertrauen und den Mut, zu sich selbst zu stehen.
Die Waise Dorothy lebt bei ihren Verwandten in Kansas. Das harte Leben auf der Farm hat Tante Em und Onkel Henry genauso grau werden lassen wie die von der Sonne ausgebleichte Umgebung. Doch eines Tages geschieht das Unfassbare. Bei einem Wirbelsturm wird Dorothy samt kleinem Haus in das magische, farbenprächtige Land Oz getragen. Weit weg von ihrer Familie fühlt sich Dorothy fremd und allein. Auf Rat der hilfsbereiten Hexe des Nordens hin macht sie sich auf zur Smaragdstadt, um den mächtigen Zauberer von Oz zu finden, der ihr helfen soll, nach Hause zurückzukehren. Auf ihrer Reise trifft sie drei wunderliche Gestalten: einen Blechmann, der gern ein Herz haben möchte, eine Vogelscheuche, die sich nach Verstand sehnt, und einen Löwen, der gern mutig wäre. Gemeinsam folgen die vier dem gelben Ziegelsteinweg zum Zauberer. Doch die böse Hexe des Westens ist ihnen auf den Fersen und will verhindern, dass die Freunde ihr Ziel erreichen.
„Der Zauberer von Oz“ wurde vielfach inszeniert. Zum weltweiten Erfolg des amerikanischen Kinderbuchklassikers trugen Musicalfassungen und zahllose Verfilmungen bei; die Bekannteste mit Judy Garland als „Dorothy“ von 1939. Eintrittskarten für die Aufführung im Festsaal am Falkenberg am 19. Januar gibt es zum Preis von jeweils 9 Euro (plus Gebühren) im „TicketCorner“ in der „Hopfenliebe“ (Rathausallee 60), an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen und online bei Eventim.