Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Annika Sprunk ist neue Leitung der Volkshochschule

Norderstedt. „Die Volkshochschule ist für mich ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Teilhabe – und offen für alle Generationen.“ Das sagt Annika Sprunk (48), die zum 1. September die hauptamtliche Leitung der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt übernommen hat. Die studierte Erziehu...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

ParkFunkeln Norderstedt 2025 - Lichtblicke im Dunkeln, Kunst für alle Sinne

Norderstedt. Wenn der Stadtpark Norderstedt in funkelndes Licht getaucht wird, ist es wieder so weit: Das ParkFunkeln Norderstedt wird auch in diesem Jahr Besucher:innen an acht Abenden mit einem besonderen Erlebnis aus Licht, Kunst und Musik verzaubern. Vom 21. bis 24. August sowie vom 28. bis 31. ...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Sechs Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg. Zwei Kreisinspektoranwärter (duales Studium allgemeine Verwaltung – Public Administration) und zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind am 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Zudem absolvieren zwei Studenten erstmals ein duales Studium i...
06.08.2025
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.

Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Kreis Segeberg. Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend und zentral gebündelt. Betrieben wird das Portal vom...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Musik verbindet – Konzertreihe ‚WIR IN‘ bringt junge Talente nach Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Was passiert, wenn eine Musikhochschule ihre Türen nicht nur für Studierende, sondern auch für das Publikum öffnet? Es entsteht ein Format wie »WIR IN« – eine Konzertreihe der Musikhochschule Lübeck, die den musikalischen Nachwuchs dorthin bringt, wo Musik sonst selten live erlebt wir...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel

Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V...
06.06.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.

"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl

Quickborn (em)  Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ler...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte si...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe

Großenaspe (em) Man kann es kaum glauben - das Ende des 18. Orgelzyklus 2025 schon erreicht. Der Veranstalter "KinG - Kultur in Großenaspe e.V.“ freut sich, dass die bisherigen fünf Orgelkonzerte so zahlreich besucht wurden und hofft, dass die Katharinenkirche bei diesem letzten Konzert unter d...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat

Kinder- und Jugendbeirat begrüßt Diskussion um Hochschulstandort

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) nimmt die aktuelle Diskussion um die mögliche Ansiedlung einer Hochschule in unserer Stadt mit großem Interesse zur Kenntnis. Wir begrüßen ausdrücklich den Vorstoß von Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder beziehungsweise die ursprünglic...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe

5. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Der diesjährige Orgelzyklus neigt sich dem Ende zu. Es gibt - leider - nur noch zwei Orgelkonzerte. Das vorletzte Konzert bestreitet die junge, hervorragende Mahela T. Reichstatt, Domorganistin am Schleswiger Dom. Mahela T. Reichstatt spielt zu Beginn von J.S. Bach Präludium und Fuge...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

4. Konzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 mit Fernando Swiech

Großenaspe (em) Nach drei musikalisch wie von den Besucherzahlen her großartigen Orgelkonzerten, beginnt jetzt die „zweite Halbzeit“ des diesjährigen Orgelzyklus mit weiteren hervorragenden Organisten und Organistinnen. Am Samstag, 22. Februar 2025 ist der brasilianische Organist Fernando Swiech zu ...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Klavierkunst im Schlosssaal: Studierende der Musikhochschule Lübeck live erleben

Bad Bramstedt (em) Am 19. Januar um 17:00 Uhr in Bad Bramstedt im Schlosssaal: Die Klavierklasse von Prof. Konstanze Eickhorst der renommierten Musikhochschule Lübeck lädt zu einem Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte ein. Das vielseitige Programm umfasst große Werke bekannter Komponisten, d...
16.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule

Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025. Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbin...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Volkshochschule macht Platz für Teil-Umzug der Willy-Brandt-Schule

Norderstedt. Ein Großteil der von der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt bislang in der Schule am Rodelberg (Dunantstraße) angebotenen Veranstaltungen und Kurse wird in die ehemalige Horst-Embacher-Schule am Aurikelstieg, in den Standort Rathausallee 31 und in die VHS-Räume im Rathaus verla...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

Eröffnungskonzert des 18. Orgelzyklus: Abend und Nacht

Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 18. Orgelzyklus bestreitet Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler, und dem Prior des Klosters Loccum, Arend de Vries. Vater und Tochter haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum jedesmal begeistert. Neu ...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Pfarrei Heiliger Martin

Ein kleines Weihnachtsoratorium in der Gemeinde St. Marien

Quickborn (em) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach; wohl kaum ein Stück wird in der Advents- und Weihnachtszeit so oft musiziert, gehört, gesehen wie dieses Werk. Und das Besondere daran, es hat über die Jahrhunderte nie an Schönheit und Glanz verloren. Noch im Weihnachtsfestkreis erkl...
01.01.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e. V.!

Einstimmung auf die Adventszeit mit dem Posaunenquartett BrassyBones

Großenaspe (em) Begeisterung - Klang - Vielseitigkeit - Gemeinschaft, mit diesen vier Wörtern lässt sich wohl am besten beschreiben, was das Posaunenquartett BrassyBones aus Hamburg ausmacht. Die vier Posaunisten studierten an der Hochschule für Musik und Theater und waren so begeistert von ihrem In...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt

Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

50 Jahre duales Studium im Norden

Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

»In einem kühlen Grunde« Tochter auf Sangespfaden in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Sicher fragen Sie sich, was sich hinter diesem Titel »In einem kühlen Grunde«  Tochter auf Sangespfaden ..verbirgt. Ganz einfach: Es ist Kultur in Großenaspe e.V gelungen, Vater Joachim und Tochter Lisa Gebhardt zu einem gemeinsamen Konzert in die Katharinenkirche zu locken. Begleite...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
PACT

2. Lange Nacht der Krimis – Spannender als jeder „Tatort“

Am 21. September 2024 veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die „2. Lange Nacht der Krimis" im Spectrum Kino. 5 Autoren/innen stellen ihre aktuellen Krimis vor und Experten aus dem „wahre Leben“ runden das Programm erneut ab. Das wird ein spannender Abend: Auch die 2. Lange Nacht der Krimis s...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.

Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh ab 13. September

Quickborn (em) . Kunstverein Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Besuch der Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh.                                                                                                                Vernissage:                 Freitag...
12.09.2024
Artikel weiterlesen
KinG - Kultur in Großenaspe e.V.

Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Zum ersten Mal kommt der international bekannte Lautenist, Joachim Held  in die Katharinenkirche zu Großenaspe, um zusammen mit dem Organisten und Vorsitzenden von KinG - Kultur in Großenaspe e.V., Hans Bäßler, ein farbiges Programm mit besonderen Werken des Früh- und Hochbarock zu p...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Entwurfswerkstatt auf der NordBau

Neumünster (em) Auf der Baufachmesse NordBau findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die „Entwurfswerkstatt“ statt - eine gemeinsame Aktion der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein mit der Technischen Hochschule Lübeck und der Stadt Neumünster. Im Rahmen der NordBau entwickeln Studentin...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

13 Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg (em)  Sieben Kreisinspektoranwärter*innen und vier Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten – darunter zwei Mütter in Teilzeit – sind am gestrigen 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis gestartet. Zudem absolvieren zwei Student*innen der Dualen Hochschule Schleswig-Holst...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ausbildung und Duales Studium gestartet: 29 neue Kolleginnen und Kollegen im Team Rathaus

Norderstedt (em) Am 1. August haben 29 junge Menschen Ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium bei der Stadt Norderstedt begonnen. Es handelt sich mithin um den größten Ausbildungsjahrgang bei der Stadtverwaltung seit mehr als zwei Jahrzehnten. Allen voran begrüßten im Namen der Verwaltung...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Podiumsgespräch „30 Jahre Seniorenbüro Neumünster – von gestern bis morgen“

Neumünster (em) Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 feierte das Seniorenbüro Neumünster mit seinen Ehrenamtlichen, engen Kooperationspartnern und Vertretern aus der Politik im Kiek In sein 30-jähriges Bestehen. In den Grußworten hob der Oberbürgermeister Tobias Bergmann hervor, wie wichtig das Seniorenbü...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Erfolgreicher 1. LUNCH PITCH im TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt

Norderstedt, 4. Juni 2024 – Unter dem Motto "Digitale und nachhaltige Transformationen" fand heute der 1. LUNCH PITCH im TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt statt. Die Veranstaltung, organisiert von der EGNO, den Stadtwerken und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck...
06.06.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em)  Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V

Frühbarocke Klänge mit dem Duo Pretiosa in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Das Lautenduo Duo Pretiosa der Sopranistin Johanna Ludwig und dem Lautenisten und Gitarristen Johannes Festerling präsentiert in der Katharinenkirche zu Großenaspe ein farbiges Programm mit Liedern des italienischen Frühbarock. Im Mittelpunkt des Programms steht die Liebe in ihrem ga...
10.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Christoph Fülscher übernimmt Leitung kaufmännische Bereiche der Wirtschaftsakademie

Kreis Segeberg (em) Christoph Fülscher ist zum 1. Mai als Geschäftsleiter Kaufmännische Bereiche in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen worden. Er unterstützt damit Akademiegeschäftsführer Kay Kornatzki bei der wirtschaftlichen Führung des gemeinnützigen Bildungsu...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorstellung von MobiLe: verkehrliche Auswirkungen schnell und einfach abschätzen können

Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt stellt am Dienstag, 7. Mai, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr mit MobiLe ein neues Werkzeug vor, mit dem Veränderungen im Norderstedter Verkehrssystem und deren Auswirkungen schnell und einfach abgeschätzt werden können. Zu dieser Präsentation is...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor

Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

Ausnahmeorganist Wolfgang Zerer beim 17. Orgelzyklus

Großenaspe (em) Nach einem grandiosen Improvisationskonzert mit dem jungen Organisten Enno Gröhn kommt zum 4. Konzert im Rahmen des diesjährigen Orgelzyklus sein Lehrer, der international gefeierte Konzertorganist und Orgelprofessor Wolfgang Zerer nach Großenaspe. Dazu der Kurator des Orgelzyklus, H...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule

Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspann...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

17. Orgelzyklus in Großenaspe: Orgelkonzert mit Enno Gröhn

Großenaspe (em) Für das dritte Konzert des diesjährigen Orgelzyklus konnte Enno Gröhn, preisgekrönter Improvisator und Dozent für Orgelimprovisation gewonnen werden. Es wird deswegen ein sehr besonderes Konzert sein, weil Enno Gröhn auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche ausschließ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

17. Orgelzyklus - Orgelkonzert mit Hans Bäßler

Großenaspe (em) Das zweite Konzert des diesjährigen Orgelzyklus spielt Hans Bäßler, der Organisator der jährlichen sechs Orgelkonzerte. Es ist mittlerweile Tradition, dass Hans Bäßler im Rahmen des Orgelzyklus selbst auch die historische Marcussenorgel in der Katharinenkirche bespielt. Dieses Mal kö...
18.01.2024
Artikel weiterlesen