Kaltenkirchen (em) Der viertägige Jahrmarkt ging am Montag, 11. September zu Ende. Entsprechend der Wetterlage war der Jahrmarkt an den einzelnen Tagen unterschiedlich gut besucht.
Die Veranstaltung wurde durch die Polizei mit einem erweiterten Sicherheits- und Sperrkonzept begleitet. Die Beamten ko...
Archiv
Polizei
Schwerer Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten
Hitzhusen (em) In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags, 9. September ist es auf der B 206 zwischen Bad Bramstedt und Hitzhusen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Pkw einen Fußgänger erfasst hat, der daraufhin seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
Kurz nach 4 Uhr ...
11.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Fundsachenversteigerung auf dem Festplatz
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Flohmarktes findet am Sonntag, 17. September eine öffentliche Fundsachenversteigerung auf dem Festplatz statt. Die Versteigerung beginnt um 11 Uhr. Ab 10.30 Uhr können die zu versteigernden Gegenstände besichtigt werden.
Finder, die bei Abgabe der Fundsache Eigentums...
11.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.
Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Oktoberfest der Kaltenkirchener Bank
Kaltenkirchen (em) Das Dirndl und die Lederhose rausholen und das Oktoberfest in vollen Zügen genießen. Und zwar mit Live-Musik im Party- Zelt, DJ, Schweinehaxe und Bier.
Samstag und Sonntag | 23. und 24. Sept. | 14 / 12 Uhr
Kaltenkirchen - Am Bahnhof 5
...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Landhaus Kaltenkirchen
Regionalität auf dem Teller
Kaltenkirchen (lm/la) Frisch und saisonal sind die Gerichte, die auf der Speisekarte im Landhaus Kaltenkirchen zu finden sind. Mit Herzblut und Leidenschaft kümmert sich das Team um Inhaber Arne Herzbach und Restaurantleitung Verena Mayregg um seine Gäste und sorgt dafür, dass Entspannung und Wohlbe...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Via Solutions Nord
Nächtliche Vollsperrung der A7
Nützen (em) Vollsperrung der A7 zwischen Quickborn und Schnelsen-Nord von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 9 Uhr.
Der Neubau des Brückenbauwerks (BW 105) Friedrich-Ebert-Straße geht in die Schlussphase. Die notwendige Herstellung des Überbaus ist abgeschlossen, das dafür b...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Welt-Alzheimertages finden am Samstag, 23. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen mehrere Veranstaltungen zum Thema „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“ statt.
Neben einem Einführungsvortrag und einer Ausstellung zu all...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Bücherei kooperiert mit Gymnasium
Kaltenkirchen (em) Schulen und Bibliotheken sind wichtige Partner bei der Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz. Um dieser Partnerschaft einen verbindlichen Rahmen zu geben, wurde kürzlich zwischen der Stadtbücherei Kaltenkirchen und dem Gymnasium Kaltenkirchen eine Kooperationsve...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Telefonierender Raser auf der A7 gestoppt
Quickborn/Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 5. September, gegen 20 Uhr überholte ein Pkw- Fahrer (41 Jahre alt) auf der A 7 Richtung Süden fahrend, zwischen Kaltenkirchen und Quickborn ein ziviles Motorrad des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster (VÜD).
Dass er währenddessen mit einem Mobiltelefon ...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Introvision gegen den Stress
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 19. September von 18.30 bis 20.30 Uhr erläutert Transaktionsanalytikerin und Dipl. Sozialpädagogin Christina Wendorff das Persönliche Stressmanagement - Introvision als Methode mentaler Selbststeuerung.
Die Methode der Introvision ist von Prof. Dr. Angelika Wagner (Le...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Basteltreff für Erwachsene
Kaltenkirchen (em) Do it yourself (kurz DIY) ist gerade voll im Trend. Ob Geschenke, Grußkarten oder Mode, es wird gehäkelt, gestrickt und gebastelt, was das Zeug hält.
Da das Selbermachen in der Gruppe noch viel schöner ist, bietet die Stadtbücherei Kaltenkirchen ab dem 21. September jeden 3. Donne...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktivste Teilnehmer beim Stadtradeln geehrt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, bundesweit koordiniert wird. Deutschlandweit wird seit 2008 unter dem Motto Stadtradeln für mehr Kl...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jahrmarkt 2017 – Verkehrsführung und Jugendschutzkontrolle
Kaltenkirchen (em) Für den von Freitag, 8. September, bis Montag, 11. September, stattfindenden Jahrmarkt wurde die Verkehrsführung im unmittelbaren Bereich des Festplatzes in Abstimmung mit der Polizei geändert. Außerdem werden von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, des Jugendamtes und der Polizei Jug...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Still- und Babytreff
Kaltenkirchen (em) Ein Baby zu bekommen, ist wohl das aufregendste Ereignis im Leben. Im ungewohnten Alltag mit einem Säugling kommen dann auch oft viele Fragen auf:
Was mache ich, wenn es mit dem Stillen mal nicht so klappen will? Wie kann ich meinem Kind helfen, wenn die ersten Zähne kommen? Wie u...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrende nach einer Familienphase bietet die Agentur für Arbeit, Bahnhofstr. 3-5, am Freitag, 22. September um 9.30 Uhr an (Dauer ca. 2,5 Stunden). Die Veranstaltung findet in Raum 104 (1.Stock) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderl...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Anfängerkurse in Karate bei der KT
Kaltenkirchen (em) Die Karate Abteilung der Kaltenkirchner Turnerschaft startet mit neuen Anfängerkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab Montag, 11. September. Kostenloses Probetraining, einfach vorbeischauen und mitmachen, einfache Sportbekleidung ist ausreichend.
Das Training für die Kin...
04.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 7. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Sprechstunde findet im Kaminzimmer des Bürgerhauses, Friedenstr. 9, in Kaltenkirchen statt.
...
04.09.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
„Tanz dich fit!“
Kaltenkirchen (em) „Tanz dich fit!“, unter diesem Motto findet seit einiger Zeit sehr erfolgreich ein Kurs für Frauen im Tausendfüßler Familienzentrum, Krückauring 114 in Kaltenkirchen statt. Aufgrund der großen Nachfrage ist nun ab Mittwoch, 6. September zusätzlich zu dem bestehenden Angebot (mittw...
04.09.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Traum(a)geburt – Es kam alles anders, als gedacht
Kaltenkirchen (em) Die Geburt ist fast immer ein einzigartiges, unvergessliches Ereignis, mit vielen Wünschen und Erwartungen behaftet und der riesigen Vorfreude, das lang ersehnte Baby endlich im Arm halten zu können.
Aber es kann auch ganz anders kommen: Die Erinnerungen an die Geburt schmerzen un...
01.09.2017
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger
Antrag auf Neuberechnung der Wassergebühren
Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB Fraktion stellt zur Sitzung des Hauptausschusses am 12. September folgenden Antrag: Der Hauptausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung die Verbandsvertreter des Zweckverbandes Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, der Gemeinde HenstedtUlzburg anzuweisen, ei...
01.09.2017
Artikel weiterlesen