Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 19. September von 18.30 bis 20.30 Uhr erläutert Transaktionsanalytikerin und Dipl. Sozialpädagogin Christina Wendorff das Persönliche Stressmanagement - Introvision als Methode mentaler Selbststeuerung.
Die Methode der Introvision ist von Prof. Dr. Angelika Wagner (Leiterin der Pädagogischen Fachgruppe Introvision in HH) entwickelt worden, um interessierten Laien und Professionellen in der Beratung eine Interventionsmöglichkeit zur Bewältigung von Blockaden und inneren Konflikten zu geben.
In diesem Workshop stellt sie folgendes vor:
- wie innere Konflikte entstehen,
- wie sie wirken und was sie bewirken,
- Introvision als eine Methode zur Auflösung der inneren Konflikte,
- Wo gibt es Introvision?
Die Gebühr beträgt 15 Euro, Am Kretelmoor 40
Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60 oder unter: www.vhskaltenkirchen.de