Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Letzter Gottesdienst im Christophorushaus

Kaltenkirchen (em) Zum letzten Mal lädt die Kirchengemeinde Kaltenkirchen am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr zu einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst ins Christophorushaus ein. Pastor Dr. Tilman Fuß und Propst Kurt Riecke vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein übernehmen dabei gemeinsam die Leitun...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Workshop: Zeit für mich – Entschleunigung

Kaltenkirchen (em) Fast jeder kennt sie: Schmerzen im Nacken, in den Schultern und/oder im Rücken. Daraus ergeben sich dann natürlich Fragen wie „Woher kommen sie?“, „Welche Zusammenhänge gibt es?“, „Welche Übungen können Linderung verschaffen?“ und „Welche Rolle spielen die Augen dabei?“. In einem ...
22.01.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fußgängerin

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 20. Januar, ist es in Kaltenkirchen zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Fußgängerin gekommen. Die Fußgängerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Gegen 7.45 Uhr befuhr ein 86-Jähriger Hyundaifahrer aus Kaltenkirchen die Königstraße in Richtung Holstenstraße...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen

Henstedt-Ulzburg (em) Für Freitag, 17. Januar, hatte der Kreis Segeberg zu einem Pressegespräch in die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg eingeladen, um dort ein kreisweites Fortbildungsprogramm für Dozenten der Offenen Ganztagsschulen vorzustellen. Es handelt sich dabei um ein sehr sinnvolles und auc...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Trainingsangebot ab 30. Januar: „Karate 50 plus“

Kaltenkirchen (em) In der Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft findet ab dem 30. Januar 2020 immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr ein Training für Sportler*innen ab etwa 50 Jahren in der Grundschule Flottkamp statt. Dieses Trainingsangebot richtet sich an Interessierte, die auch im hö...
15.01.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett am 18. März

Kaltenkirchen (em) Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte ihm gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. Wie groß, das konnte natürlich auch er nicht ahnen,...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
Event Greenpeace

Markus Mauthe: An den Rändern des Horizonts

Kaltenkirchen (em) Ab Februar startet die Frühjahrs-Tour der Live-Fotoshow „Markus Mauthe - An den Rändern des Horizonts“ und tourt durch sechs Bundesländer, u.a. auch Schleswig-Holstein. Am 6. Februar kommt der bekannte Naturfotograf und Umweltschützer Markus Mauthe nach Kaltenkirchen. Dieser Termi...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sternsinger segnen Rathaus

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen am Donnerstag, 9. Januar die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den S...
10.01.2020
Artikel weiterlesen
Stein Hanse

Traumwelten aus LEGO® Steinen

Kaltenkirchen (em) Jedes Kind kennt sie und jedes Kind mag sie - die kleinen LEGO® Steine mit denen sich seit 70 Jahren große Traumwelten bauen lassen. In der rund 500 qm großen Ausstellung sind zahlreiche Modelle und Dioramen zu sehen, die speziell für diese Ausstellung angefertigt oder überarbeite...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
Kulturkate

Ignaz Netzer: „Mr. Blues“ und „Bluesmagier“

Henstedt-Ulzburg (em) Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und gilt heute als DER klassische Bluessänger Deutschlands. Seit 1971 gab er weit mehr als 2500 Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, gespielt und über 16 To...
08.01.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Karate-Anfängerkurse ab 13. Januar

Kaltenkirchen (em) Zum Jahresbeginn haben Interessierte wieder die Möglichkeit, an den neuen Karate- Anfängerkursen der Kaltenkirchener Turnerschaft teilzunehmen. Es finden Kurse in unterschiedlichen Altersgruppen statt. Die Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren starten am Dienstag, 14. Januar 2020, u...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Städtepartnerschaftliche Erklärung mit Kalisz Pomorski erneuert

Kaltenkirchen (em) Am 28./29. November 2019 ist eine sechsköpfige Delegation der Stadt Kaltenkirchen angeführt vom 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause - nach Kalisz Pomorski (Republik Polen) gefahren, um dort an den Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum der...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Mit Fruchtpunsch und guter Laune ins neue Jahrzehnt

Norderstedt (em) Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Norderstedter CDU schenkt daher mit starker Mannschaft am Samstag, 18. Januar 2020 ab 10.30 Uhr ihren traditionellen alkoholfreien Punsch im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) aus, solange der Vorrat reicht....
06.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Jugend hilft bei Weihnachtsbaumentsorgung!

Kaltenkirchen (em) Viele Einwohner Kaltenkirchens haben nach den Feiertagen Probleme, den Weihnachtsbaum zu entsorgen. Sei es, weil sie ihn die Treppen nicht selber herunter tragen können oder aber der nächste Sammelpunkt für die Abholung zu weit entfernt ist. In diesem Jahr hilft hierbei innerhalb ...
20.12.2019
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

Salonmusik mit Big Band Domino

Kisdorf (em) Sing, sing, sing von Benny Goodman. Am Freitag, 14. Februar können sich die Besucher im Margarethenhoff Kisdorf auf Töne der damaligen Epoche mit unverwechselbarem Sound freuen. Das großartige Ensemble mit zahlreichen Instrument-Solisten der Hamburger Hochschule für Musik und Theater sp...
18.12.2019
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Gürtel-Prüfungen in der Abteilung Karate

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 13. Dezember stellten mehrere Karateka der Kaltenkirchener Tunerschaft in den Gürtelprüfungen ihr Können unter Beweis. In den vergangenen Wochen hatten sie sich intensiv auf diesen Moment vorbereitet, denn die Anforderungen an die Prüflinge waren vielseitig. Neben den ...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Winterwichtel basteln und Lichter stanzen

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 2. Januar von 15.30 bis 16.30 Uhr und von 17 bis 18 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen Winterwichtel gebastelt. Mitmachen können alle Kinder ab 5 Jahren. Am Dienstag, 28. Januar von 16 bis 18 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10, sti...
16.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark

Norderstedt schwimmt ins neue Jahr!

Norderstedt (em) In Kooperation mit dem ARRIBA Strandbad und dem Strandhaus Norderstedt veranstaltet die Stadtpark Norderstedt GmbH das bereits vierte Neujahrsschwimmen im Stadtparksee. Am 1. Januar 2020 laden die Stadtpark Norderstedt GmbH zusammen mit dem ARRIBA Strandbad und dem Strandhaus Norder...
16.12.2019
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Kreis Segeberg (em) Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderunge...
13.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause und Hans-Jürgen Scheiwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.“. Diese Zeilen von Joseph von Eichendorff nehmen immer mehr Gestalt an, je näher das...
12.12.2019
Artikel weiterlesen