Kaltenkirchen (em) Der symbolische 1. Spatenstich sowie die Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte, Am Zeisigring 162 ist erfolgt. Eingeladen hatten hierzu der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Segeberg e.V., Stefan Gerke, und die Geschäftsführerin der DRK Kindertagesstätten Segeberg gGmbH, A...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für die neue DRK-Kindertagesstätte Zeisigring
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Zirkus Charles Knie
„Europas Top-Zirkus“ zu Gast
Kaltenkirchen (em) Große Unterhaltung für alle Generationen und alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschungen, so muss Zirkus sein. Der Zirkus Charles Knie gastiert mit seinem neuen Saisonprogramm vom 17. bis 18. April auf der Festwiese Kaltenkirchen.
Die neue Show in ...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Filmvorstellung: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen
Kaltenkirchen (em) Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinliche...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Die Hausapotheke „entrümpeln“
Kaltenkirchen (em) In Hausapotheken lagern oft viele Medikamente, die nicht mehr gebraucht werden oder abgelaufen sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere sogar vergessen, warum die Tabletten, Tropfen oder Salben überhaupt benötigt wurden. Die Apothekerin Doris Freese gibt Tipps zum Sortieren und E...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis Ilex
Musicalbesuch: „My Fair Lady“
Kaltenkirchen (em) „Der Gesprächskreis Ilex e.V. Kaltenkirchen unternimmt am Sonntag, 22 Juli eine Busfahrt zur Freilichtbühne Eutin, um sich von den Melodien des Musicals „My Fair Lady“ verzaubern lassen.
Bei Interesse wird um möglichst baldige Anmeldung unter der Tel.: 0 41 91 / 79 13 gebeten, da ...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Teilweise Sperrung der Brauerstraße
Kaltenkirchen (em) In der Zeit vom 28. bis 29. März muss die Brauerstraße halbseitig auf den ersten 100 Metern von der Hamburger Straße kommend wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt werden.
Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. Die in Teilbereichen gesperrte Parkpalette in der Brauerstraße...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof
Mitmachen, staunen & entdecken: Ausstellung ScienceStation
Kaltenkirchen (em/lm) Die Mitmach-Ausstellung „ScienceStation“ ist vom 19. bis zum 28. April bei dodenhof in Kaltenkirchen zu erleben. Unter dem diesjährigen Motto „Arbeitswelten der Zukunft“ können die Besucher viele interessante Fakten über die Zukunft der Arbeit erfahren und dazu an den Exponaten...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Stadtpläne für Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die BVB-Verlagsgesellschaft hat einen neuen Stadtplan für Kaltenkirchen erstellt und herausgegeben. Er liegt zur kostenlosen Mitnahme im Rathaus sowie in der Stadtbücherei aus.
Informativ, übersichtlich und dank seines kompakten Formats stets griffbereit ist der neue Plan, den die...
26.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest
Kaltenkirchen (em) Am letzten Maiwochenende von Freitag, 25. Mai bis Sonntag, 27. Mai gibt es die 24. Auflage des Kaltenkirchener Stadtfestes. Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen beiden Jahre wird das Stadtfest wieder unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ gefeiert. Hintergrund ist der his...
23.03.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn
Bürgermeister Köppl nimmt AKN-Zug „in Empfang“
Quickborn (em) Die Zugtaufen bei der AKN Eisenbahn AG nähern sich ganz langsam ihrem Ende, und so ging es mit großen Schritten weiter voran gen Süden: Bürgermeister Thomas Köppl nahm in Kaltenkirchen von AKN-Vorstand Wolfgang Seyb „seinen Zug in Empfang“, sprich: Er enthüllte Wappen und Schriftzug v...
23.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zulassung zusätzlicher Chirurgin für chirurgisches Zentrum
Kaltenkirchen (em) „Es ist uns in Gemeinschaft mit ortsansässigen Ärzten und dem Ärztenetz Kaltenkirchen / Henstedt-Ulzburg gelungen, den Zulassungsausschuss für Ärzte in Schleswig-Holstein von der Erforderlichkeit der Zulassung einer weiteren Chirurgenstelle in Kaltenkirchen zu überzeugen.
Damit wi...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
AKN
Bahnsteigzugang in Kaltenkirchen nordseitig gesperrt
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn nutzt den Umstand, dass in den Ferien naturgemäß weniger Fahrgäste unterwegs sind: In den Osterferien saniert sie ihren Aufzug am Kaltenkirchener Bahnhof. Daher können Reisende den Aufzug von Dienstag, 27. März bis einschließlich Freitag, 13. April nicht nutzen.
...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Träger-Verein Dorfhaus
THE LINE WALKERS: „Hello – I´m not Johnny Cash“
Kisdorf (em) Aufgrund der überragenden Nachfrage erwartet der Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf in Erinnerung an den „Man in Black“ Johnny Cash am Freitag, 13. April erneut THE LINE WALKERS aus Kiel, die wie keine andere Band diesen legendären Musiker interpretiert. Natürlich darf vor der Bühne getanzt...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ trotz eisigem Wind – 100 Helfer räumen auf
Kaltenkirchen (em) Trotz eisigem Wind haben sich am knapp 100 Bürger am Frühjahrsputz der Stadt Kaltenkirchen beteiligt. Mit dabei waren unter anderem auch zehn Helfer des DRK-Ortsvereins mit mehreren Fahrzeugen und 15 Flüchtlinge.
„Wir haben die Helfer in sieben Gruppen aufgeteilt, die von Mitarbei...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Erich Prohn
Ausstellung: Blick über den Zaun – endlich Frühling!
Schmalfeld (em) Der Freundeskreis Erich Prohn schmückt die Wände der Hirten-Deel, Am Sportplatz 2, mit neuen Bildern. Beim Blick über den Zaun wuchert wie jedes Jahr die Kapuzinerkresse mit ihrer orange-gelben Pracht und auf der anderen Seite blüht verschwenderisch die Rhododendronhecke. Die Ausstel...
20.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Checklisten: Zielsicher durch den Büroalltag
Kaltenkirchen (em) Mit dem Instrument „Checklisten“ kann verhindert werden, dass man sich bei wiederkehrenden Aufgaben immer wieder die gleichen Fragen stellt bzw. über Abläufe nachdenken muss. Am Mittwoch 18. April von 18.30 bis 20.45 Uhr lernen die Kursteilnehmer das Erstellen und den Umgang mit C...
20.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Diskussionsrunde: EU und NATO in der Krise
Bad Segeberg (em) Über diese Thematik wird die „Segeberger Gesprächsrunde“ am Donnerstag, 22. März ab 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses diskutieren. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt wird eine lebhafte Debatte stattfinden...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Verbesserung der Kita-Betreuung zeigt Wirkung
Kaltenkirchen (em) Im Pressegespräch mit der Kita-Leitung des DRK-Kindergartens Abenteuerland haben sich die Teilnehmer über die Auswirkungen des Beschlusses der Stadtvertretung zur Verbesserung des Betreuungsschlüssels informiert. Die Kita-Abenteuerland konnte inzwischen zwei von drei Vollzeitkräft...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof
Das sind die neuen Trends – Fashion Day bei dodenhof (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (lm/jl) Samba olé! Mit heißen Rhythmen leitete dodenhof in Kaltenkirchen beim Fashion Day am 14. März die warme Jahreszeit ein. Rund 1.100 geladene Gäste erfreuten sich bei liebevoll zubereiteten Häppchen und Getränken an diversen Mode-Highlights.
Bei der Modenschau zeigten 18 Modells,...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Drei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst im Kreis
Kreis Segeberg (em) Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst kontinuierlich an. Um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, hat der Kreis Segeberg seine Rettungsmittel Ende 2017 von einem Gutachter überprüfen lassen.
Die gestiegenen Einsatzaufkommen im Jahr 2016 und im ersten H...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frühjahrs-Strauchgutaktion in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den letzten drei Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt.
Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürgern, ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen