Bad Bramstedt (em) Sie hilft ab sofort aus, wenn es eng wird: Am Sonntag, 11. März, um 10 Uhr wird Kerstin Otterstein in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche von Propst Kurt Riecke als Pastorin für Vertretungsdienste im Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein eingeführt. Zukünftig wird sie vor all...
Archiv
Kirchenkreis Altholstein
großer spaß für kleine Wasserratten
Neumünster (em) Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, keine Begrüßung von Honoratioren wie das sonst bei Kongressen üblich ist. Stattdessen erheben sich die rund 350 Christen im Neumünsteraner Casa Bet El und singen ein modernes Glaubensbekenntnis. Überlebensgroß bewegt sich die Band auf einer Leinw...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Traditionelle Ansgarvesper an neuem Ort
Neumünster (em) Anderer Ort, anderer Wochentag und auch die Form ändert sich etwas bei der in Neumünster traditionellen Ansgarvesper. Dieser ökumenische Gottesdienst findet am Sonnabend, 3. Februar um 17 Uhr zum ersten Mal in der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin statt.
Er steht in diesem Ja...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Zwei neue Pastoren für Neumünster
Neumünster (em) Die Vakanz hat ein Ende: Am kommenden Sonntag, 28. Januar beginnt Jonathan von der Hardt als Pastor in der Kirchengemeinde Einfeld, einen Monat später, am 4. Februar tritt Pastor Nikolaj Dusek seinen Dienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Neumünster an.
Jonathan von der Ha...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Drei Tage christlicher Führungskongress
Neumünster (em) Ein schmuckloser Saal in Neumünster, graue Stahlträger, Wellblechdach: Schwer zu glauben, dass hier ab Donnerstag, 8. Februar, drei Tage lang Kongressatmosphäre herrschen soll.
Denn dann werden rund 350 Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg im Casa Bet El in der Wasbeker Straße...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Trauerfeier zum Holocaust-Gedenktag
Neumünster (em) Anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie sowie die Stadt Neumünster gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung e...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Bad Segeberg (em) „Soziokulturelle und religiöse Aspekte im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten“ heißt ein offenes Impulsreferat, dass Pastorin Fanny Dethloff am Montag, 29. Januar, für Ehrenamtliche und Helfende in der Flüchtlingsarbeit hält.
Ehrenamtliche haben meistens einen sehr intensiven K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Familienshow zum Mitmachen
Neumünster (em) Der Sänger Daniel Kallauch kommt am Freitag, 23. Februar, um 16 Uhr mit seiner „Mitmach-Musik-Familienshow“ nach Neumünster. In der Wichernkirche, Ehndorfer Straße 245-249, singt, tanzt und lacht der Unterhalter mit Kindern ab fünf Jahren und ihren Familien.
Titel des aktuellen Progr...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
1.000 Lichter und 1.000 Pfadfinder
Neumünster (em) Aus Harrislee, Heiligenhafen, Halstenbek und Husum: Rund 1.000 Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein strömen am kommenden Sonntag, 17. Dezember, nach Neumünster. Um 16 Uhr beginnt dort der feierliche Friedenslicht-Gottesdienst in der Anscharkirche. Dafür nehmen Pfadfinder die Flamme...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
Medaille für Synodenpräses Ina Koppelin
Bad Bramstedt (em) Ina Koppelin ist am zweiten Advent, 10. Dezember, mit der Bugenhagenmedaille für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Bischof Gothart Magaard überreichte ihr diese höchste Auszeichnung der Nordkirche in einem Gottesdienst in der Bad Bramstedter Mar...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche
Lesung: Das Evangelium gehört auf den Marktplatz
Großenaspe (em) „Das Evangelium gehört auf den Marktplatz“ ist der Titel des Buches, welches vom 2015 verstorbenen Propst Dr. Otto-Uwe Kramer handelt. Insgesamt 49 Autoren, darunter der Herausgeber Jens Sauer und auch Familienmitglieder, haben ihre Erinnerungen und Geschichten aus den Begegnungen mi...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Jugendgottesdienste zur Macht
Neumünster (em) Um Macht dreht sich alles beim ökumenischen Buß- und Bettagsgottesdienst für Schüler aus ganz Neumünster am kommenden Mittwoch, 22. November.
Er beginnt um 10 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Tizianstraße) und ist von Jugendlichen für Jugendliche gemacht. Sie haben dafür ein ku...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
Das Müllmonster von Weddelbrook
Weddelbrook (em) Ein Holzklotz namens Oskar bewacht ab sofort den Eingang zu einem kleinen Waldstück in Weddelbrook bei Bad Bramstedt und bittet Besucher, keinen Müll zu hinterlassen. Gebaut haben das sogenannte Müllmonster Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Weddelbrook.
Ben konzentriert sic...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Schnupperangebote zum Reformationstag
Neumünster (em) Propst Stefan Block lädt alle Neumünsteraner ein, gemeinsam 500 Jahre Reformation am kommenden Dienstag, 31. Oktober zu feiern. „Für mich ist es wunderbar, dass an diesem Tag in unseren Kirchen ganz spannende Gottesdienste, Aktionen, Zusammenkünfte und Konzerte stattfinden. Das sind ...
26.10.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Fotos von Freiheit in der Anscharkirche
Neumünster (em) Von Freitag, 13. Oktober an ist in der Anscharkirche Neumünster die Ausstellung FreiFormFoto zu sehen. Fotografen zeigen auf mehr als 20 großformatigen Bildern, was sie mit Freiheit verbinden, einem der Grundbegriff der Reformation. Darunter sind Aufnahmen von weiten Landschaften gen...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Erfolgreiche Nacht der Kirchen
Neumünster (em) Annähernd 1000 Menschen haben am Freitag, 6. Oktober die erste Nacht der Kirchen in Neumünster besucht. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden. An neun Orten in der Stadt lockten sie mit Musik, Besinnung und kreativen Aktionen. Eine Neuauflage dieses ökumenischen Ereignisses im...
10.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ausgezeichnete Kinder- und Jugendprojekte
Neumünster (em) Die Haselmäuse, ein Poetry-Slam und die Pfadfinder-AG: Drei Projekte kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit aus Neumünster und Kronshagen sind am Samstag, 7. Oktober mit dem Innovationspreis der Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ausgezeichnet worden. Mit jeweils 500 Euro prämiert er...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Theaterstück: „Das Bild vom Feind. Wie Kriege entstehen“
Neumünster (em) Verschiedene Sichtweisen auf die politischen Konflikte in der Ukraine sind der Stoff für ein Theaterstück am Donnerstag, 2. November um 11 Uhr (für Schulklassen) und um 19 Uhr in der Aula der Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 in Neumünster. Die Theatergruppe Berliner Compagnie br...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Erste Nacht der Kirchen
Neumünster (em) An neun Orten in Neumünster heißt es am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr: Türen auf und willkommen zur ersten Nacht der Kirchen! Mit dabei sind sowohl lutherische, als auch katholische und freikirchliche Gemeinden. Programm unter der Überschrift „Erlebnisraum.Kirche“ gibt es bis Mitter...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
20 Jahre Pfadfinder Gadeland
Neumünster (em) Die Pfadfinder Gadeland lassen es richtig krachen. Zwei Tage lang, am Sonnabend, 23. September und Sonntag, 24. September, feiern sie im Neumünsteraner Stadtteil rund um die Erlöserkirche ihren 20. Geburtstag: Mit einem ganztägigen Geländespiel, einem großen Lagerfeuerabend, einem Op...
21.09.2017
Artikel weiterlesen