Bad Bramstedt (em) “Wir wollen gemeinsam nach vorne schauen für Bad Bramstedt!” heißt es im Facebook Post der Bad Bramstedter Grünen. Gemeinsam mit den drei anderen Parteien haben sich die Politiker darauf verständigt in den nächsten vier Wochen auf Pressemitteilungen und Äußerungen in den Sozialen ...
Archiv
Kreis Segeberg
„Schluss mit FAXen!“: Kreisverwaltung verabschiedet sich zum Jahresende von veralteter Technik
Bad Segeberg (em) „Schluss mit FAXen!“: Jahrzehntelang war das Fax einer der meist genutzten Kommunikationskanäle. Mittlerweile gibt es aber neuere und vor allem sicherere Technologien, die zum Versenden von Nachrichten genutzt werden können. Zum 31. Dezember 2023 schaltet die Kreisverwaltung die F...
31.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Stadt Bad Bramstedt bietet neuen Bürgerservice: Start der Behördennummer 115
Bad Bramstedt (EM) Die Stadt Bad Bramstedt erweitert ihr Serviceangebot und tritt am 01. August 2023 als weitere Kommune in Schleswig-Holstein dem 115-Verbund bei. Damit ermöglicht die Stadtverwaltung ihren rund 15.000 Bürgerinnen und Bürgern einen direkten Draht in die Verwaltung durch die einheitl...
23.07.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Erfolgreicher Nachwuchs - Auszubildene bestehen Prüfungen
Neumünster (EM) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende und ein dualer Student haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu i...
22.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bildungsurlaub oder Intensivwoche: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation
Die VHS Quickborn bietet eine interessante Woche rund um das Thema Kommunikation von Montag, 21. bis Freitag, 25. August, 9 bis 16.30 Uhr im Forum an.
Eine klare Kommunikation ist der erste Schritt zum erfolgreichen Handeln. Ob privat oder beruflich – Kommunikation will gelernt sein und kann weitere...
30.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Deutschkurse für Mitarbeiter in Firmen, Betrieben und Unternehmen
Die VHS Quickborn bietet seit drei Jahren sehr erfolgreich Deutschkurse für Mitarbeitende verschiedenster Unternehmen und Branchen an.
Für viele Firmen ist es eine große Herausforderung neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Mangelnde Deutschkenntnisse sind leider oft eine Einschränkung. U...
30.06.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit
...
21.06.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickbor
Eine bunte Angebotspalette mit neuen Sommerkursen
Quickborn (em) Für die Monate Juli und August hat das Team der VHS Quickborn viele schöne und besondere Angebote im Forum, in der Bankschen Kuhle, im Himmelmoor und am Freizeitsee zusammengestellt:
· Ein besonderer Waldtag in Quickborn für Kinder im Grundschulalter am Samstag, 7. Juli, 10 bis 13 Uhr...
14.06.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Geflüchtetenhilfe: Landrat überreicht Teilnahmezertifikate
Kreis Segeberg. Gemeinsam haben sie in den vergangenen sechs Monaten viel geschafft: Wichtige Themen der Migrationsbegleitung bearbeitet und einen Leitfaden entwickelt. Bei der Abschlussveranstaltung der achtteiligen Fortbildungsreihe zum Thema „Kompass-Migrationsbegleitung“ hat Landrat Jan Peter Sc...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung mit „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen zum Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“ statt. Es wurde berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen die Stadt Kaltenkirchen bereits für Not- und Krisenfälle getro...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Offenes Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster– erster Partner unterzeichnet Vertrag
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster SWN sind einer der größten Glasfaseranbieter in Schleswig-Holstein. Ihr umfangreiches Glasfasernetz steht auch anderen Anbietern offen. „Wir bieten anderen Telekommunikationsunternehmen Zugang zu unserem Netz. Mittels dieser Open-Access-Lösung fördern wir de...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
77 Schwimmkinder nehmen 51 Abzeichen mit nach Hause
Quickborn (em) Es ist der Auftakt einer bundesweiten Aktion, die sich jährlich wiederholen soll: Ein Schwimmabzeichen "to go" im Quickborner Kult-Freibad als gemeinsame Veranstaltung der DLRG und der Stadt Quickborn. Die Stadt hat das Freibad am 21. Mai 2023 für alle Besucherinnen und Besu...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Breitbandausbau: „Weiße Flecken“ im Kreis Segeberg werden beseitigt
Kreis Segeberg. Der Kreis hat die Aufträge für den Ausbau der letzten sogenannten „weißen Flecken“ im Kreis Segeberg vergeben. Das bedeutet: Die letzten rund 2.000 Hausadressen mit einer aktuellen Internetverbindung von unter 30 Mbit/s können nun versorgt werden.
Der Kreis hatte den Ausbau für vier ...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fahrradtour zur Begutachtung von Straßenschäden
Quickborn (em) Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann hat es sich nicht nehmen lassen, selbst aufs Fahrrad zu steigen, um sich ein Bild zu verschaffen. Gemeinsam mit Jürgen Scharley, Vorsitzender des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen, Uwe Scharpenberg, Fachbereichsleiter Tiefbauten, und B...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Diskussion mit dem Umweltminister: Kommunaler Klimaschutz und Energiewende als Chance
Norderstedt (em) Der Ortsverband Norderstedt von Bündnis90/Die Grünen empfing Umweltminister Tobias Goldschmidt zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Im gut besuchten Restaurant Tunici wurden die Herausforderungen an die Kommune von vielen Seiten beleuchtet. Im Impulsreferat erläuterte de...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Erzieherhelden“-Kampagne geht in die nächste Runde
Kreis Segeberg (em) „Keinen Bock auf Bürostuhl? Du willst mehr Action? Dann werde Held*in und lass dich vom BBZ Bad Segeberg in drei Jahren zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher ausbilden.
Deine Superkräfte: Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Einfühlungsver...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
VHS bietet Nachqualifizierung für Kita-Kräfte an
Henstedt-Ulzburg (em) Der zunehmende Fachkräftemangel wirkt sich besonders auf die Situation der Kita-Betreuungen aus. So müssen trotz eines gesetzlichen Rechtsanspruches immer häufiger Anmeldungen von Kindern abgewiesen werden - nicht, weil es keine Plätze gäbe, sondern weil es einfach an Betreuung...
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
4. HU-Jahrmarkt - Der kleine feine Familienjahrmarkt
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 28. April bis 1. Mai findet der vierte HU-Jahrmarkt des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auf dem Marktplatz vor dem CCU statt. Dieser kleine Familienjahrmarkt ist wieder besonders für Kinder geeignet und bietet auch wieder einen Ort zur Kommunikation der Bürger:innen de...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
+++GEWINNSPIEL+++
2 x 2 Karten für Konstantin Wecker in der Tribühne Norderstedt zu gewinnen
Norderstedt (em) Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen ...
30.03.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
„Mut, Maß und Mitte für den Kreis Segeberg“
Kreis Segeberg (em) Die Freien Wähler haben am 18.03.2023 ihr Wahlprogramm für den Kreis Segeberg vorgestellt, das unter dem Motto „Mut, Maß und Mitte für den Kreis Segeberg“ steht. Fraktionsvorsitzender Rainer Schuchardt zum Programm: „Der Kreis Segeberg hat mit seiner Lage in der Metropolregion Ha...
23.03.2023
Artikel weiterlesen
NGG
Mini-Jobs in Neumünster sind zu 56 Prozent in Frauenhand
Neumünster (em) Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 8.350 Mini-Jobs in Neumünster sind 56 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 76 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 12.530 Teilzeitstellen in Neumünster werden...
09.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtbücherei lädt zur Nacht der Bibliotheken ein
Neumünster (em) Gemeinsam mit über fünfzig weiteren Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein beteiligt sich auch die Stadtbücherei Neumünster am Freitag, 17. März 2023, mit einem besonderen Programm an der „Nacht der Bibliotheken“. Unter der Überschrift „Grenzenlos“ wollen die Büchereien den ...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Flächendeckendes Glasfasernetz für Bad Bramstedt kommt
Bad Bramstedt (em) Ab sofort können sich auch die Anwohner der noch nicht mit echter Glasfaser versorgten Gebiete der Rolandstadt den Anschluss an das Zukunftsnetz sichern: XityLight für alle Stadtgebiete kommt und damit Glasfaser direkt in das eigene Zuhause. Die Vor-Ort-Beratung der Interessenten ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leitungsteam komplett – neuer Schwung in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Gut aufgestellt: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt freut sich, dass das Leitungsteam der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun komplett ist. Im Rahmen der Neustrukturierung der Gemeindeverwaltung wurden zum Teil neue Fachbereiche gebildet, deren Leitung zu besetzen war. Auch die Position ...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sieben Auszubildende bestehen ihre Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Abschlussprüfungen bestanden. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett übergab ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich die Zeugnisse und gratulierte herzlic...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Sprachmittler*innen für 25 Sprachen gesucht
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht Sprachmittler*innen, die dabei helfen, die Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund zu erleichtern. Unterstützung wird unter anderem bei der Ankunft in den Kommunen, bei Arzt- und Ärztinnenbesuchen, beim Ausfüllen behördlicher ...
26.01.2023
Artikel weiterlesen