Stadtmagazin.SH

Archiv

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

30 iPads von der Sparkasse Südholstein für die Grundschule Wittorf

Neumünster (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule Wittorf in Neumünster. Heike Hasenbank von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Schulleiterin Maike Kickbusch und Imke Töbermann vom Schulverein. Es handelt sich um Geräte, die die Mitarbeit...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

30 iPads von der Sparkasse Südholstein für die Holstenschule

Neumünster (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Holstenschule in Neumünster. Torben Goldboom von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Dr. Jens Werbing vom Verein der Freunde der Holstenschule und die stellvertretende Schulleiterin Birgit Heyen. Es ha...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Waldschule Quickborn bekommt 25 iPads von der Sparkasse Südholstein

Quickborn (em) Über 25 iPads für den Unterricht freut sich die Waldschule Quickborn. Andy Schmidt von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Anke Clausen vom Schulverein. Dabei handelt es sich um Geräte, die die Mitarbeiter:innen der Sparkasse in den vergangenen Jahre...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

30 iPads von der Sparkasse Südholstein für die Grundschule Warderfelde

Neumünster (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule Warderfelde in Rohlstorf. Britta Wendorf, Leiterin des Private Bankings der Sparkasse Südholstein, übergab die Tablets der Marke Apple jetzt vor Ort an Schulleiterin Kathrin Domanowski, ihre Stellvertreterin Katharina Kloß s...
11.12.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Spende von 30 IPads für die Schule im Alsterland in Sülfeld

Neumünster (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Schule im Alsterland in Sülfeld. Bastian Felber und Karen Voß von der Sparkasse Südholstein in Nahe übergaben die Tablets der Marke Apple jetzt an Ivonne Wobig, stv. Vorsitzende des Schulvereins. Dabei handelt es sich um Geräte, die die...
27.11.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

30 iPads für Gemeinschaftsschule in Brachenfeld

Norderstedt (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Gemeinschaftsschule Neumünster- Brachenfeld. Alina Bengardt von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Schulleiter Thore Schwilp und Carsten Hecht, Vorsitzender des Schulvereins. Dabei handelt es sich um...
16.10.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Erste Hybrid-Sitzung vom CDU Kreisverband Segeberg zu aktuellen kommunalen Themen erfolgreich

Bad Segeberg (em) Der CDU Kreisverband Segeberg hatte am Dienstag zur ersten hybriden Funktions- und Mandatsträgerkonferenz zu kommunalen Themen geladen. "Wir wollen unsere Veranstaltungen familien- und arbeitsfreundlich gestalten. Daher wollen wir im Rahmen der Präsenzveranstaltung unseren Mit...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jugend im Kreistag: Schnuppern in die politische Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Lia Tabacharniuk: So heißt die frischgewählte Jugendkreistagspräsidentin im Kreis Segeberg. Die Schülerin vom Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg ist eine von rund 40 weiteren Jugendlichen, die drei Tage lang im Rahmen des Projektes „Jugend im Kreistag“ in die pol...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Glasfaser für Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Kallieser Stieg 1“ in Kaltenkirchen. Rund 40 Haushalte profitieren ab Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang. Dieser ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleic...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„Gewaltfrei leben“- Fahnen wehen im Wind

Bad Segeberg (em) Vor dem Rathaus Bad Segeberg hissen zum ersten Mal der Bürgermeister, Toni Köppen, der Stadt Bad Segeberg gemeinsam mit den Beraterinnen der Frauenberatungsstelle „Frauenzimmer e.V.“ Barbara Eibelshäuser und Stephanie Böttcher, sowie der neuen Gleichstellungsbeauftragten, Inge Diek...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Veranstaltungsreihe zum Thema Onlinesicherheit

Norderstedt (em) Konferenzen, Sport, Shopping in diesen Zeiten verlegen wir immer mehr Tätigkeiten ins Internet. Die Veranstaltungsreihe der VHS zum Thema Onlinesicherheit klärt daher online an zwei Abenden über die Risiken und Nebenwirkungen auf. Wenn wir das Internet nutzen, geben wir vieles von u...
22.10.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch

Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Joachim Brunkhorst als Radverkehrsbeauftragter verabschiedet

Kreis Segeberg (em) Joachim Brunkhorst ist in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz als ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg verabschiedet worden. Nachdem dieses Ehrenamt im Jahr 2016 eingeführt worden war, wurde Joachim Brunkhorst im Juni d...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kita-Kinder in der digitalen Welt begleiten

Kreis Segeberg (em) Die #ElternMissionMedia geht in die nächste Runde: Der Kreis Segeberg bietet für alle interessierten Eltern und Großeltern von Kita-Kindern ab dem 5. Mai 2021 Online-Veranstaltungen zum Thema digitale Medien an. Im Anschluss an die Videokonferenzen gibt es die Möglichkeit, sich m...
29.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Jetzt in neue berufliche Chancen mit Zertifikat investieren

Quickborn (em) Es gibt immer wieder Zeiten und Gründe für Veränderungen der beruflichen Wege. Das Team der VHS-Quickborn hat für Mai und Juni aktuelle Fortbildungen als Onlineformate und auch für die Präsenz zusammengestellt. Damit möchte sie allen Interessierten die Chance zur Weiterqualifizierung ...
28.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Veranstaltungsreihe: Onlinesicherheit

Norderstedt (em) Sport, Konferenzen, Shopping - in diesen Zeiten verlegen wir immer mehr Tätigkeiten ins Internet. Eine Veranstaltungsreihe der VHS zum Thema Onlinesicherheit klärt deshalb aktuell über Risiken und Nebenwirkungen auf. Wenn wir das Internet nutzen, geben wir vieles von uns preis: was ...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Onlinesicherheit - Datendiebe und Beschatter

Norderstedt (em) Am 24.03.21 wird in einem Online-Kurs der VHS erklärt, wie man sich als Internet-User gegen Datendiebe und Beschatter zur Wehr setzt. Sport, Konferenzen, Shopping: In diesen Zeiten verlegen wir immer mehr Tätigkeiten ins Internet. Eine Veranstaltungsreihe der VHS zum Thema Onlinesic...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

2. Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In Nordrhein-Westfalen gibt es sie schon länger, die Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Unter dem Motto Mitmischen! wird sie in diesem Jahr zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein gefeiert. Zu diesem Anlass wollte die Stadtbücherei sich als ein offenes Haus ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
BFB

Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung

Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können. Jens Iversen:„ Die Planungs und B...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Livestreamvortrag: Digitalisierung der Gesellschaft

Quickborn (em) Im Rahmen eines interessanten Livestreamvortrags möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen, kostenlos am Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr dabei zu sein und sich mit dem Thema der Digitalisierung der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die digitale Vernetzung nimmt in unse...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Book-Art – Kreativ im Lockdown

Norderstedt (em) Stapeln sich zu Hause die ausgelesenen Bücher? Statt Momox oder Altpapiercontainer hat die Stadtbücherei Norderstedt eine andere tolle Idee, alten Schmökern einen neuen Sinn zu verleihen. Mit etwas Kreativität lassen sich nämlich tolle Kunstobjekte aus ihnen zaubern. Am 26.02.2021 u...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Männerchor Bad Bramstedt

Neue Wege, neuer Vorsitzender

Bad Bramstedt (em) Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Zum ersten Mal in seiner 163-jährigen Geschichte hielt der Bad Bramstedter Männerchor seine Jahreshauptversammlung diesmal Corona-bedingt digital ab. Das positive Fazit: Es funktioniert auch per Zoom-Konferenz! Wer nicht die technisc...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Internet Talk statt Grünkohl Tour

Kreis Segeberg (em) In den vergangenen Jahren war der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann auf den zahlreichen Grünkohlessen in dieser Zeit ein gern gesehener Gast. In diesem Jahr fallen alle Veranstaltungen der CDU aber auch der Vereine und Gesellschaften aus. Der Bundestagsabgeordnete ist deshalb ...
11.12.2020
Artikel weiterlesen