Stadtmagazin.SH

Archiv

EGNO

Do you speak Business-English?

Norderstedt (em) Englisch als Businesssprache war eines von vielen Themen auf dem jüngsten Treffen der EGNO-Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Im Coppernicus-Gymnasium stellte Lehrer Benjamin Wöhl u.a. die vier Oberstufen-Profile vor. Die Schule sucht konkret Unternehmen, deren Unterneh...
06.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Gute Bilanz — Keine Gebühren!

Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren ...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Veranstaltung für ehrenamtliche Betreuer: „Demenz“

Norderstedt (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg hat zu diesem Thema Frau Antje Holst vom Kompetenzzentrum Demenz S-H eingeladen. Sie wird dazu berichten und einen Parcours zur Selbsterfahrung (wie fühlen sich Menschen mit Demenz in bestimmten Situationen) vorstellen. Auch Themen wie „Autofahren...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
WZV

Feiertagsverschiebung bei den Profis in Orange

Bad Segeberg (em) Der Frühling hat Einzug gehalten und die freien Ostertage nahen. Auch die Kollegen vom WZV lassen an diesen Tagen die Fahrzeuge im Unterstand. Daher machen die Profis in Orange ihre Kunden auf die Verschiebung der Müllabfuhr aufmerksam. Die Abholung wandert jeweils einen Tag nach h...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Betrunkener 19-Jähriger gefährdet Straßenverkehr

Bad Segeberg (em) Am Montagabend, 3. April, ist gegen 22.50 Uhr ein betrunkener 19-Jähriger aus dem Kreis Segeberg unvermittelt in Höhe der Bahnhofstraße aus Richtung ZOB kommend trotz rotgeschalteter Fußgängerampel quer über die B206 gelaufen und hat dadurch den fließenden Verkehr gefährdet. Mehrer...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
SV Friedrichsgabe

Sportler des SV Friedrichsgabe geehrt

Norderstedt (em) Am Samstag, 1. April, lud der Kreissportverband Segeberg zahlreiche Sportler und Sportabzeichenprüfer aus dem Kreis zu einer Feierstunde in die Jugendakademie Segeberg ein. Ausgezeichnet wurden jene Sportlerinnen und Sportler, die in 2016 ihr 25. Sportabzeichen oder ein höheres Fünf...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahr gibt dem Arbeitsmarkt Schwung

Bad Segeberg (em) Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Segeberg ist um 263 Personen oder 3,5 Prozent zum Vormonat gesunken. Damit waren im März 7.160 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl um 119 Personen oder 1,6 Prozent zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 Proz...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt

„Diagnose Demenz“ – Hilfen für Betroffene und Angehörige

Norderstedt (em) Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz. Im Kreis Segeberg sind es wohl deutlich über 4.000. Da die Erkrankungshäufigkeit im hohen Alter stark ansteigt, ist wegen der rasch w...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Medienrummel für den Nachwuchs – Jugendpressefrühling

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Täglich an einer Zeitung mitschreiben, die morgens auf dem Frühstückstisch liegt, Filme drehen, Radiosendungen moderieren oder auch mal vor der Kamera stehen das alles erleben 120 junge Medien-Macher beim 18. Jugendpressefrühling vom 25. bis 28. Mai in der Juge...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wahl des Seniorenbeirats am 8. Juni

Kaltenkirchen (em) Nachdem die Wahl des Seniorenbeirates im 1. Anlauf nicht erfolgen konnte und verschoben werden musste, da es nicht genug Wahlvorschläge gab, erfolgt nun ein 2. Anlauf. Bürgermeister Hanno Krause hat als neuen Wahltermin Donnerstag, 8. Juni festgesetzt. Voraussetzung für die Durchf...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ gegründet

Neumünster (em) Zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein wurde am Dienstag, 28. März die kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ von acht Städten, Gemeinden und dem Landkreis Segeberg gemeinsam aus der Taufe gehoben. „Das Rad muss ja nicht ständig neu erfunden werden“, freut sich ...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Wahlkampfauftakt mit starker Segeberger Beteiligung

Neumünster (em) Mit dem Wahlkampfslogan der CDU ist „Anpacken statt rumschnacken“ eröffnete CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther den offiziellen Wahlkampfauftakt am Dienstag in einem Autohaus in Neumünster. Unter den 200 Teilnehmern feierten auch zahlreiche Christdemokraten und interessierte Bürger au...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Diskussion: CDU Landtagskandidaten und Senioren Union

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montagnachmittag, 27. März stellten sich die 3 CDU-Landtagskandidaten im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg aus dem Kreis Segeberg den Fragen von ca. 60 Senioren. Zum Talk mit den Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Katja Rathje-Hoffmann sowie dem neuen Kandidaten Ole-Ch...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Plakataktion mit Plambeck und Bernstein

Borstel (em) Fix was los war am Samstag, 25. März beim Heiße Phase Wahlkampfauftakt von Dr. Axel Bernstein MdL und Ole-Christopher Plambeck im CDU-Logistikzentrum in Borstel. Ca. 50 CDU Mitglieder, das Team der Kreisgeschäftsstelle und Mitglieder der Jungen Union trafen sich bei Bockwurst und Geträn...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Zu Ostern für fünf Euro ein Auto verschenken

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Mit einem Los und etwas Glück werden insgesamt sechs Teilnehmer der schleswig-holsteinischen Sparkassen-Lotterie „Los-Sparen“ diesen Sommer ein ganz neues Fahrgefühl erleben. Denn bei der Sonderauslosung am 12. Juni macht das Los-Sparen mobil: Verlost werden insges...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wildvogelgeflügelpest – erneute Ausbrüche

Bad Segeberg (em) Erneut wurde in zwei Proben von im Kreis Segeberg tot aufgefundenen Wildvögeln durch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5 nachgewiesen. Dabei handelt es sich um einen Schwan, der auf dem Gebiet der Gemeinde Daldorf gefunden wurde ...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht

Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik

Nützen (em) Dienstleistungen eines Entsorgungsbetriebes standen im Zentrum eines Besuches des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und des Landtagskandidaten Ole Plambeck. Dazu wurden sie bei der Fa. Brockmann Recycling in Nützen vom Geschäftsführer Frank Brockmann und seinem Mitarbeiter Hartmut S...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Eine Ära geht zu Ende – eine neue beginnt

Bad Segeberg (em) Nach 12 Jahren reicht Hans Peter Sager den Staffelstab als 1. Vorsitzender vom Martin-Meiners-Förderverein an Dieter Fiesinger aus Bad Segeberg weiter. 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Umwelt- und Naturschutzinitiativen nahmen an der feierlichen Verabschiedung von Hans Peter Sage...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB

Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland

Bad Segeberg (em) Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitenbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitb...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Cyber-Kriminalität – ein reales Risiko! (Fotogalerie)

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Die Bedrohung aus dem Internet ist für Unternehmen längst zu einer alltäglichen Gefahr geworden. Kriminelle Hackerangriffe stellen Firmen jeder Größe vor besondere Herausforderungen. Daten werden ausspioniert, IT-Systeme lahmgelegt, Firmen erpresst. Jedes Jahr ...
22.03.2017
Artikel weiterlesen