Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
Archiv
AOK
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Bad Segeberg (em) Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden.
Gleichwohl müssen die Soz...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!
Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert.
Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bleiben Sie zuhause!
Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK
AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 343.000 Euro
Bad Segeberg (em) Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NORDWEST als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 343.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Segeberg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Dies geht aus einer aktuellen Auswertu...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Auswirkung von Corona auf die WZV
Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgertelefon – Segeberger Abgeordnete wollen helfen!
Kreis Segeberg (em) Zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus erklären die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck:
„Die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus stellt die Bürgerinnen und Bürger sowie die Betriebe vor großen Herausforde...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Die Kriminalstatistik der Polizei 2019
Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Kreise Segeberg und Pinneberg, veröffentlicht die Kriminalstatistik des Jahres 2019.
Die Anzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Bad Segeberg bewegt sich seit mehreren Jahren auf gleichbleibenden Niveau.
Die P...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD
Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar
Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll.
Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jan Peter Schröder als Landrat bestätigt!
Bad Segeberg (em) Jan Peter Schröder (parteilos) bleibt Landrat des Kreises Segeberg. Mit großer Mehrheit wurde er Donnerstagabend für eine zweite Amtsperiode vom Kreistag gewählt.
Er bekam 46 Stimmen der 56 anwesenden Abgeordneten, Stefan Thiess (Wiesbaden) eine, bei neun Enthaltungen.
Foto: vlnr. ...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
COVID-19: Vier bestätigte Fälle im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg gibt es zwei weitere labordiagnostisch bestätigte COVID-19-Fälle. Damit steigt die Zahl auf vier.
Bei beiden Personen handelt es sich um Reiserückkehrer*innen aus Norditalien. Sie stehen allerdings nicht in Zusammenhang miteinander.
Eine Person kam am 7. März mi...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Coronavirus: Einschränkungen für Reiserückkehrer!
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Kreis Segeberg haben für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus eine Allgemeinverfügung erlassen:
Für Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet entsp...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Coronavirus: Zweiter bestätigter Fall im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist der zweite COVID-19-Fall klinisch bestätigt worden. Die infizierte Person war seitens des Infektionsschutzes bereits vorsorglich unter Quarantäne gestellt worden, also isoliert, und hatte somit seit mehreren Tagen keinen Kontakt zur Öffentlichkeit. Die Ermittl...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg
Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!
Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Aufgeflogen: Täuschungsversuch mit unechtem Geschlechtsteil
Bad Segeberg (em) Am Montag, 2. März ist es in Bad Segeberg zu einer nicht alltäglichen Kontrolle eines Autofahrers durch die Polizei gekommen. Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers fiel um 10.35 Uhr in der Bad Segeberger Wickelstraße ein Opel ins Auge.
Bei dem 19-jährigen Fahrer erhärtet...
03.03.2020
Artikel weiterlesen