Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein e.V. vom 8. bis 18. Mai 2025 beim großen Theaterfestival op Platt 2025 wieder zeigen, was sie können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther präsentieren die Niederdeutschen Bühnen Ahrensburg, Flensburg, Kiel, Löwenstedt, Lübeck, Neumünster, Schleswig und Süsel zwölf Stücke an acht verschiedenen Veranstaltungsorten im ganzen Land.
Ob Komödie, Krimi, Musikrevue oder Schauspiel: Das plattdeutsche Theater ist vielfältig, bunt und modern. Das zeigen zum Beispiel die "Jungen Lüüd ut Löwenstedt“ eindrucksvoll. In dem Musical "De lütte Dag - Op den Lichtstrahl na de Eer un wedder torüch" von Rolf Zuckowski stehen bis zu 30 Darsteller*innen von elf bis 66 Jahren auf der Bühne. Die beiden Premieren-Vorstellungen von diesem einmaligen Theater-Projekt zusammen mit dem Musik-Club Viöl waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. Noch gibt es Karten für die beiden letzten Vorstellungen beim Theaterfestival op Platt am 17. Mai in der Messe Husum&Congress.
Das Festival startet mit einer großen Eröffnungsgala am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Neumünster: „Mit en Füerwark ut lütte Theater-Happens leggt wi los un denn geiht dat rund“, verspricht die Vorsitzende des Niederdeutschen Bühnenbundes, Gesa Retzlaff. Das Publikum kann sich auf einen bunten plattdeut-schen Abend freuen: Es werden Ausschnitte aus einer Musikrevue gezeigt, die Zuschauer können mitschunkeln, wenn es in die Haifischbar geht oder sie können sich von einem Märchen-Mix in die Kinderzeit entführen lassen. Außerdem werden zwanzig Kinder und Jugendliche die Großen mit Musik und Schauspiel auf der Bühne überra-schen.
Mit dabei ist natürlich auch wieder der Botschafter des Niederdeutschen Bühnenbundes und unser Stargast Werner Momsen. Durch den Abend führt NDR 1 Welle Nord Moderatorin Carina Dawert.
Das Theaterfestival op Platt hat 2024 nach 30 Jahren die beliebten Niederdeutschen Theatertage in Molfsee mit großem Erfolg abgelöst. Über 2600 Zuschauerinnen und Zu-schauer haben sich im letzten Jahr die Stücke des neuen Theaterfestivals op Platt angesehen und waren von der Vielfalt des Niederdeutschen Theaters begeistert.
„Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung und zum Erhalt der plattdeutschen Sprache, die wir als immaterielles Kulturerbe bei uns in Schleswig-Hol-stein besonders wertschätzen“, schreibt Ministerpräsident Daniel Günther im Vorwort des Festival-Flyers.
„Man de wichtigsten Mitspelers bi unse Doon blievt de Tokiekers“, so Gesa Retzlaff. „Kaamt un laat uns unse Spraak un dat Theaterspeel fiern!“
Foto: Alle Mitwirkenden der Gala beim 1. Theaterfestival op Platt 2024 in Neumünster. Foto: (c) Michael Ermel
KARTEN
Eröffnungsgala 8. Mai 2025:
Ticket Regional www.ticket-regional.de Tel. 0651-97 90 777
Ticketcenter Holst. Courier Neumünster Tel. 04321 946 2730
Buchhandlung Liesegang in Kiel Tel. 0431-90 66 320
Buchhandlung Liesegang in Eckernförde Tel. 04351 89 85 280
Buchhandlung Liesegang in Schleswig Tel. 04621 28218 BUCH & Medien Bad Bramstedt Tel. 04192 9060600
Buchhandlung Stojan Ahrensburg Tel. 04102 50431
NBBSH, Frau Ganschow: ganschow@buehnenbund.com, Tel. 0461 67575540 (bitte Anrufbeantworter nutzen)
Abendkasse im Theater der Stadthalle (nur BARZAHLUNG möglich)
Einzelne Stücke: Kartenvorverkauf über die verschiedenen Bühnen des NBB SH.
Mehr Infos: www.theaterfestival-op-platt.de