Stadtmagazin.SH

Archiv

Nötzel Fenster - Türen

Der Straßenlärm bleibt vor der Tür

Norderstedt (em/lh) Ab und zu etwas Lärm von draußen macht kaum jemandem etwas aus. Schlecht ist es allerdings, wenn der Hausbewohner durch eine permanente, laute Geräuschkulisse an Erholung und Schlaf gehindert wird. „Bevor die Gesundheit leidet, sollte der lärmgeplagte Haus- oder Wohnungsbesitzer ...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Wie geht’s weiter mit dem Ohland-Center?

Kaltenkirchen (rj) Globus eröffnet voraussichtlich 2014 auf 14.500 Quadratmetern eine neue Filiale an der Kieler Straße. Mit dem Baumarkt verlässt ein wichtiger Mieter das in die Jahre gekommene Ohland-Center. Neben Globus sind aktuell Famila, Aldi und Angelsport Moritz, Norddeutschlands größtes Ang...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
ASN Alarm + Sicherheitsdienst Nord

Gut gegen Einbrüche gerüstet

...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Drei Autoaufbrüche und Alarmauslösung bei Grillimbiss

Quickborn (em) In Quickborn-Heide sind in der Nacht zu heute Autoaufbrecher am Werk gewesen. Der Polizei sind inzwischen drei Taten gemeldet worden. In der Innenstadt ist am frühen Morgen bei einem Einbruch in einen Grillimbiss in der Bahnhofstraße Alarm ausgelöst worden. Die Kriminalpolizei Pinnebe...
20.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sammlung von Vorschlägen für Lärmaktionsplan

Norderstedt (em) Mit einem zweiten öffentlichen Workshop am Freitag, 22. Februar, von 16 bis etwa 21 Uhr (Einlass & Info-Forum ab 15.30 Uhr) im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses wird die zweite Runde des Mitwirkungsverfahrens zur Lärmminderungsplanung fortgesetzt. Hierzu sind wieder alle In...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Norderstedt (rj) Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Genau dies wurde im Herbst 2012 in einer bundesweiten Umfrage un-tersucht. Die Ergebnisse werden in diesen Tagen vorgestellt. Beim letzten Test vor vier Jahren lag Norderstedt recht weit hinten. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat indes das ...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Umweltschonende Knickarbeiten an der Kreisstraße 52

Bad Segeberg (em) Die Verwaltungsgemeinschaft Bauhof, der Zusammenschluss der Bauhöfe des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) und des Kreises Segeberg setzen auf ein besonders baumfreundliches und effektives Verfahren zur Knickpflege. Ein 20 Tonnen schwerer Spezialbagger mit F...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lärmaktionsplan in der Diskussion am 7. Februar

Kaltenkirchen (rj) Wo und wie soll es in Kaltenkirchen leiser werden? Darüber soll jetzt jeder mitentscheiden können. Die Stadt lädt Interessierte am Donnerstag, 7. Februar, um 18 Uhr in den Ratssaal das Rathauses ein. Dann beginnt eine Informationsveranstaltung zum vorliegenden Entwurf des Lärmakti...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
ASN Alarm + Sicherheitsdienst Nord

Überwachung bei Tag und Nacht

Norderstedt (ls/lh) Bevor die Planung eines Alarmsytems im Haus beginnt, muss in Erwägung gezogen werden, welche Elemente der Hausumgebung und zur welcher Uhrzeit, geschützt werden sollen. Hierbei hilft der ASN Alarm + Sicherheitsdienst. „Auch bei der einfachsten Konfiguration soll das System sowohl...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Infoveranstaltung zum Lärmaktionsplan am 7. Februar

Kaltenkirchen (em) Zur Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie hat die Stadt Kaltenkirchen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz einen Lärmaktionsplan aufzustellen, mit dem eine Bewertung der Lärmsituation des Straßenverkehrslärms im gesamten Stadtgebiet erfolgt und ggf. Lärmprobleme und Lärmauswirku...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lärmaktionsplan: Auftaktworkshop am 18. Januar

Norderstedt (em) Es geht weiter: Am 18. Januar startet die Mitwirkung der Öffentlichkeit an der Fortschreibung des Lärmaktionsplans. Mit einem öffentlichen Auftaktworkshop am Freitag, 18. Januar von 16 bis etwa 21 Uhr (Einlass & Info-Forum ab 15.30 Uhr) im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses ...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Viel Lärm um nichts? Von wegen!

Norderstedt (rj) Es geht weiter: Die Mitwirkung der Öffentlichkeit an der Fortschreibung des Lärmaktionsplans startet im Januar. Ein Auftaktworkshop findet am Freitag, 18. Januar, ab 15.30 Uhr im Rathaus statt. In mehreren Beteiligungsveranstaltungen in Form von drei- bis fünfstündigen Workshops sol...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Mehr Lärmschutz an der A 7

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl ist hocherfreut: „Unsere harte Position brachte Erfolg! Quickborn erhält mehr Lärmschutzmaßnahmen für etwa 1,3 Millionen EUR als sie ursprünglich vorgesehen waren.“ • Mehr Lärmschutz für das Wohngebiet Schwartmoor Die bestehende Lärmschutzwand an der Anschlu...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

FCQ wählt Vorstand

Quickborn (rj) Auf der Mitgliederversammlung des 1. FC Quickborn ist der bisherige Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. In offener Blockwahl wurden Albert Albersmann (1. Vorsitzender), Marika Kuberg (2. Vorsitzende), Christian Dubitzky (Schriftführer) und Dagmar Machinia (Kassenwartin,...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Große Resonanz auf 2. Baumpflanzaktion (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Am vergangenen Samstag kamen gut 100 Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger zur zweiten Baumpflanzaktion, die mit Hilfe der Wählergemeinschaft Pro-Kaki realisiert werden konnte. Denn erneut konnte Pro-Kaki den Sponsor Exxon Mobile gewinnen, der bereits die erste Aufforstungsaktion...
06.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Für den Lärmschutz: Tempo 30 angeordnet

Norderstedt (em) In den nächsten Tagen wird in den besonders stark lärmbetroffenen Bereichen an der Poppenbütteler und Niendorfer Straße eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h eingerichtet. Auf der Poppenbütteler Straße betrifft das eine ca. 350 m lange Strecke zwischen Lindenweg u...
23.10.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

55-Jähriger bedroht Bauarbeiter mit Schreckschusspistole

Norderstedt (em) Am 18. September, gegen 14.15 Uhr, wurde die Polizei in die Ohechaussee gerufen, da dort Bauarbeiter von einem Mann mit einer Pistole bedroht worden sein sollen. Vor Ort erwarteten die Polizisten drei Männer, die berichteten, dass sie Bauarbeiten auf einem Garagenhof durchgeführt hä...
20.09.2012
Artikel weiterlesen
Ortsverband Norderstedt

„Fluglärm – nein Danke!“ Diskussion am 28. September

Norderstedt (em) Die Norderstedter GRÜNEN laden im Rahmen ihrer Grünschnack-Reihe am Freitag, 28. September, um 19 Uhr zur Diskussion über den Dauerbrenner Fluglärm ein. Die starke Lärmbelastung, eine gerechte Verteilung von Starts und Landungen über Hamburg und Norderstedt, mögliche weitere Lär...
17.09.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Rauchmelder alarmierte Nachbarn – drei Personen gerettet

Bad Segeberg (em) Um 8.55 Uhr erreichte am 2. September die Leitstelle Holstein in Norderstedt die Meldung, dass in der Straße „Am Eichberg“ Rauchmelder piepen würden und es nach Rauch riecht. Es wurde Alarm für die Feuerwehr Bad Segeberg, einen Rettungswagen und die Polizei ausgelöst. Beim Eintreff...
03.09.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bebauung am Gasberg zulässig

Bad Segeberg (em) Das Oberverwaltungsgericht hat soeben mitgeteilt, dass die Wohnanlage am Gasberg weiter gebaut werden darf. Der Bauherr muss das Bauvorhaben somit nicht bis zu einer Entscheidung in dem sogenannten Hauptsacheverfahren einstellen, wie es Nachbarn als Antragsteller gefordert hatten. ...
27.08.2012
Artikel weiterlesen