Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Wahlhhelfer zur Bundestagswahl gesucht

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist für Vorbereitung und Vollzug der Wahlen im Stadtgebiet zuständig. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September sucht die Stadt noch Wahlhelfer*innen. Diese übernehmen wichtige Aufgaben beim Ablauf der Bundestagswahl: Sie sorgen unter andere...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zu viel Störstoffe in der Biotonne - landesweite Kontrolle

Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in der Stadt Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Zur Reduktion starten die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe vom 8. bis zum 17. September eine ...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Familienzentrum Einfeld erstrahlt in neuem Glanz

Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben. Vier Elementargruppen für Kinder v...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Erfolgreicher Computer-Zertifikatskurs „Xpert“

Henstedt-Ulzburg (em) Für acht Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Olzeborchschule hat sich das einwöchige „Büffeln“ in den Sommerferien gelohnt: Alle absolvierten die Prüfung für den internationalen Computerpass „Xpert“ mit der Bestnote „1“! Möglich wurde die mittlerweile 14. Auflage des...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besucht Berufsbildungszentrum

Norderstedt/Bad Segeberg (em) Auch in Schleswig-Holstein macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar und gefährdet Wirtschaft und Entwicklung. Die Zuständigkeit für die berufliche Bildung liegt daher seit Anfang des Jahres beim FDP-geführtem Wirtschaftsministerium. Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besu...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

BFD´ler erhalten THW-Grundausbildung

Kaltenkirchen (em) Wer einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Technischen Hilfswerk (THW) absolviert, erhält auch die THW-Grundausbildung. Seit vergangenen Montag, 30. August werden zwölf Bundesfreiwilligendienstleistende aus ganz Schleswig-Holstein im Ortsverband Kaltenkirchen von den kaltenkirc...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS

„Herr Oluf in Hunsum“ - Norddeutsch mit Humor und Tiefgang

Neumünster (em) Am Dienstag, 21. September um 19:00 Uhr stellt der Autor, Übersetzer, Lehrer und Literaturkritiker Christopher Ecker in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) seinen im Sommer neu erschienenen Roman „Herr Oluf in Hunsum" (Mitteldeutscher Verlag) vor "Saukomisch un...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Konstantin von Notz und Nils Bollenbach zu Besuch

Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 30 interessierte BürgerInnen trafen sich am 27. August 2021 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg auf Einladung der örtlichen GRÜNEN. Unter dem Hauptthema „Katastrophenschutz - zwischen digitaler Vision und analoger Realität“ waren der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Not...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Norderstedt kämpft für Gero Storjohann und Armin Laschet

Norderstedt (em) Hochmotiviert starteten Norderstedts Christdemokraten am vergangenen Wochenende in den Bundestagswahlkampf. Gemeinsam mit dem CDU-Direktkandidaten für den Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte, Gero Storjohann, legten sie den Ablaufplan für die heiße Wahlkampfphase fest. „Der Wahlkampf ...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Jasmin Krause als JU Kreisvorsitzende einstimmig wiedergewählt

Todesfelde (em) Am Sonnabend, 28. August bestätigte die Junge Union ihre Vorsitzende Jasmin Krause einstimmig für weitere 2 Jahre in ihrem Amt. Auch die weiteren Vorstandswahlen verliefen alle nahezu einstimmig. Als besondere Gäste nahmen der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Gero Storj...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
CDU

50 Jahre CDU Bezirksverband Pronstorf

Pronstorf/Reinbeck (em) Am Freitag, 27. August feierte der CDU-Bezirksverband Pronstorf im Bekhuus in Reinsbek sein fünfzigjähriges Jubiläum. Wegen Corona fand das Fest mit einem Jahr Verspätung statt. Die Vorsitzende Bettina Albert konnte als Redner für dieses nicht alltägliche Jubiläum den stellve...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty MdL

Landtagsdebatte um Ostküstenleitung: „Ich bin enttäuscht!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Ich bin enttäuscht.“ So fasst der Henstedt-Ulzburger FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Holowaty die Debatte des Landtags zur Ostküstenleitung am vergangenen Donnerstag zusammen. Holowaty ist auch als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses ...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stellenbesetzungsverfahren Büroleitung – Stellungnahme

Henstedt-Ulzburg (em) Der Rechtsstreit zwischen einem unterlegenen Bewerber und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg um die Stelle der Büroleitung im Rathaus ist beendet. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das vom Bewerber Markus Knapp begonnene Eilverfahren auf Fortführung der zweiten Ausschreibung am 1...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Aktuelles

Spargelhof Schäfer äußert sich zum Bericht des NDR

Wiemersdorf (em) Unser tägliches Ziel ist es, Lebensmittel in höchster Qualität zur Freude und für den Genuss unserer Kundinnen und Kunden zu erzeugen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies auf unserem Spargelhof seit über 40 Jahren mit zufriedenen ausländischen Saisonarbeitskräften erfolgreich gelin...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierung Waldweg und „Waldbrücke“

Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss hat sich am 16.11.2020 mit der Sanierung der sehr stark verschlissenen Asphaltoberfläche der Straße Waldweg stadtauswärts beschäftigt und den Umfang der Sanierungsarbeiten festgelegt. Auch die „Brücke“ im Waldweg ist stark sanierungsbedürftig und muss ...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
WHU

Henstedt-Ulzburg soll wieder Sirenen bekommen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung WHU hat dieses Thema schon lange auf der Agenda. Bereits 2008, als die letzte Sirene der alten Generation vom Dach der Grundschule Ulzburg wegen anstehender Dacharbeiten abmontiert wurde, hat sich die WHU dafür stark gemacht, dass ...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO

Manfred Fitz: Norderstedter mit vollem Körpereinsatz

Norderstedt (em) Im Heidberg-Krankenhaus geboren, in Norderstedt aufgewachsen und zur Schule gegangen: Manfred Fitz ist Norderstedter durch und durch. „Die einzige Zeit, die ich nicht hier gelebt habe, waren eineinhalb Jahre in Oldenburg, wo ich die Meisterschule besuchte“, verrät der 54-jährige Ele...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für den besseren Durchblick: Flutlichtanlagen nun mit LED

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn die Tage kürzer werden, kommen sie wieder vermehrt zum Einsatz: Flutlichtanlagen sorgen zu fortgeschrittener Stunde für die notwendige Beleuchtung auf den Sportanlagen. Ab sofort kommen in Henstedt-Ulzburg nur noch energiesparende LED-Flutlichtanlagen zum Einsatz, denn die...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete

Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen. Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lö...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum

BabySteps ab 30. August jeden Montag

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet ab 30.8. jeden Montag BabySteps Kurse in den Räumlichkeiten vom SOS-Kinderdorf Harksheide, Henstedter Weg 55, an. Die ausgebildete Kursleiterin, Tanja Giese, steht den Eltern zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres (Bindung, Stillen, Tr...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark

200 Jahre Friedrichsgabe – Ein Stadtteil feiert Jubiläum

Norderstedt (em) 1821 zogen 20 Armenfamilien an die heutige Quickborner Straße und unter Leitung des dänischen Konferenzrates Daniel Lawaetz wurde die Armenkolonie „Frederiksgabe“ erschlossen. Somit jährt sich die Gründung des heutigen Norderstedter Stadtteils in diesem Jahr zum 200. Mal ein Grund z...
24.08.2021
Artikel weiterlesen