...
Archiv
Stadt Norderstedt
Norderstedter „Fachtage Inklusion“ in digitaler Form
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Neues Gebäude für moderne Dienstleistungen
Bad Segeberg (em) Eigentlich würde jetzt ein Richtfest gefeiert, denn der Rohbau steht. Das ist aber aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. So blieb es gestern bei einer Baubegehung durch die Geschäftsführer von Arbeitsagentur und Jobcenter mit den Vertretern des Bauträgers. Und die zeigte...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landesförderung für die Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark
Norderstedt (em) Mit dem Programm "PerspektivSchulen" des Landes Schleswig-Holstein werden Schulen in Umfeldern mit besonderen Herausforderungen zusätzlich gefördert. Die Schulen wurden mittels eines eigens erstellten Sozialindexes ausgewählt. Das Landesprogramm läuft bis 2024 und ist mit ...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
WHU
Henstedt-Ulzburg wehrt sich gegen die 380 kV-Stromtrasse
Henstedt-Ulzburg (em) Diese Gemeinsamkeit hätte sich die WHU schon von Anbeginn gewünscht, dann wäre die Planung ggf. in eine andere Richtung gegangen. „Leider hat sich die Gemeinde trotz unserer Anträge damals nicht an den bereits seit 2012 laufenden Konsultationsverfahren beteiligt, wie es Kaltenk...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt sucht stellvertretende Schiedsperson
Kaltenkirchen (em) Die Amtsperiode der jetzigen stellvertretenden Schiedsfrau für den Amtsbezirk Kaltenkirchen endet mit Ablauf des 20.07.2021. Eine Nachbesetzung ist daher jetzt erforderlich. Die Amtsinhaberin steht für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung. Schiedspersonen sind für nachbarscha...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eisflächen auf Seen und anderen Gewässern nicht betreten!
Henstedt-Ulzburg (em) Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen im Gemeindegebiet sehr gefährlich ist, da die Eisdecken trotz einiger Frosttage noch viel zu dünn sind. Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader
Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hauptausschuss tagt am 8. Februar in digitaler Form
Norderstedt (em) Erstmals findet in der Stadt Norderstedt eine politische Sitzung in digitaler Form statt. Die Mitglieder des Hauptausschusses werden am Montag, 8. Februar, von zu Hause aus tagen, Hauptausschussvorsitzender Peter Holle (CDU) wird die Sitzung von der „TriBühne“ im Norderstedter Ratha...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften eingebrochen
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Der harte Lockdown macht sich zum Jahresbeginn bemerkbar und führt neben den üblichen Saisoneffekten zu einer steigenden Zahl der Arbeitslosen. Einerseits benötigen gerade die von den Corona-Ei...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gesundheitsminister erklärt Terminvergabe bei Impfzentren
Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wandte sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April
Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule
Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise.
Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen
Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
HU-Marketing
Restaurant-Gutscheine“ verkauften sich über 700 mal
Henstedt-Ulzburg (em) Zu Weihnachten sahen sich viele Unternehmen gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen auf Grund der Corona-Epidemie mussten Weihnachtsfeiern überall abgesagt werden und auch für die Übergabe von kleinen Geschenken galt es, eine neue Form zu finden. So ging es auch der Firmenl...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land
Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Jugend im Kreistag“ wird digital
Kreis Segeberg (em) Ob Interviews mit Kreispräsident, Politikerinnen und Landrat oder Themen wie Jugendbeteiligung und Demokratieverständnis: Bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT) erhalten Schülerinnen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen von Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet seit dem Jahr 2000 eine...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft
Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Nachbarschaftshelferportale als Unterstützung für Senioren
Neumünster (em) In der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie mit der Angst vor Ansteckung ziehen sich viele Ältere in ihre Häuslichkeit zurück und reduzieren die persönlichen Kontakte auf ein Minimum. Auch der Einkauf im Supermarkt ist für einige ein Angang und wird nur ungern gemacht. Familie ist nicht...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten
Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Ende 2019 haben die Stadt Kaltenkirchen und der Schulverband Kaltenkirchen als Schulträger die Umsetzung des „Medienentwicklungskonzeptes (MEK) der Kaltenkirchener Schulen“ beschlossen. Mit dem gemeinsamen Medienentwicklungskonzept wurden Ausstattungsszenarien für die digitale Med...
25.01.2021
Artikel weiterlesen