Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Ein Wochenende am Meer: Spendenaktion für Jugendliche gestartet

Bad Segeberg (em) Die „Wohngruppe am See“ der JobB GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, sammelt derzeit Spenden für einen ganz besonderen Traum: Ein Wochenende an der Nordsee für acht Jugendliche im Alter zwischen 10 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen leben in der ...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Jahrmarkt-Atmosphäre vom 25. bis 27. April auf dem Bleeck

Bad Bramstedt (em) Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der traditionelle Frühjahr-Jahrmarkt auf dem Bleeck zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Veranstaltet wird das beliebte bunte Wochenende von Schaustellerinnen und Schaustellern aus ganz Norddeutschland, die Bad Bramstedt auch in diesem Jahr wi...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"Sag’s uns" Mängelmelder wird zur Kaltenkirchener Melde-Box

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bietet ab sofort einen neuen und unkomplizierten Weg der Bürgerbeteiligung. Per App oder im Web können mit der Melde-Box ab sofort nicht nur Meldungen zu beispielweise Schäden, wildem Müll, oder defekte Straßenbeleuchtungen, sondern auch Lob, Kritik und Ideen gezielt...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus

Aussstellungseröffnung der aktuellen Gastkünstler im Keramikkünstlerhaus

Am Donnerstag, den 24. April, um 18 Uhr eröffnet das Keramikkünstlerhaus die Ausstellung der beiden aktuellen Gastkünstlerinnen Ruth Unger aus Leipzig und Rozalina Busel aus Belarus ein! Zu sehen sind Arbeiten, die im Rahmen des internationalen °Ceramic Artist Exchange - Tandem Programms innerhalb v...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Schule im Alsterland

Mehr Bewegung für Kinder: Sparkasse unterstützt Betreute Grundschule in Nahe

Nahe (em) Bewegung ist ein zentraler Bestandteil einer gesunden Entwicklung im Kindesalter. Die Betreute Grundschule in Nahe setzt sich deshalb gezielt dafür ein, ihren Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung zu bieten – und hat dabei tatkräftige Unterstützung erh...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Volles Haus beim Unternehmensfrühstück: Quickborns Wirtschaft im Dialog

Quickborn (em) Auch das dritte Quickborner Unternehmensfrühstück erfreute sich großer Resonanz: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn folgten am 4. April 2025 der Einladung der Stadt und der Wirtschaftsförderung in das Veranstaltungszentrum der Stadtwerke. Ziel der Veranstaltung war...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ostervergnügen für Kinder in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Donnerstag, den 17. April 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren dazu ein, sich gemeinsam auf die Ostertage einzustimmen.  Um 16 Uhr wird die beliebte Vorleserin Bärbel Schäfer eine spannende Ostergeschichte zum Leben erwecken und eine ö...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

100 Läufer gingen für einen guten Zweck auf die Strecke

Norderstedt (em) In der Fastenzeit fand am Samstag 5. April 2025 zum 38. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ wieder statt. Bei kühlem Wind und Sonne und mit dem Segen von Erzbischof Dr. Stefan Heße, der persönlich anwesend war, liefen und gingen 100 Läuferinnen und Läufer für den g...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis erstmals in der Kategorie Tanz

Kreis Segeberg. Alle zwei Jahre lobt der Kreis Segeberg den Kunst- und Kulturpreis sowie den Förderpreis Kunst und Kultur aus. Beide Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert. In diesem Jahr dreht sich erstmals alles um die Kategorie Tanz. „Bei der Preisverleihung wird somit das künstlerische Schaffen v...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Beginn der Motorradsaison - Polizei kündigt Verkehrskontrollen an

Bad Segeberg (em) Mit Beginn des Frühjahrs und dem damit einhergehenden besserem Wetter zieht es immer mehr Motorradfahrer auf die Straßen. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr der Motorradverkehr im Kreis Segeberg vom Polizei-Autobahn und Bezirksrevier Bad Segeberg kontrolliert. N...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

Misereor Sponsorenlauf bei St. Hedwig

Norderstedt (em) Am Samstag, 05. April 2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr steht wieder der nächste Sponsorenlauf ins Haus. Alle Menschen in Norderstedt und Umgebung können bei diesem Lauf, der auf einer ausgeschilderten Strecke zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt stattfindet (e...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Abenteuer-Kalvierkaberett "Die beste Entscheidung der Woche"

Alveslohe (em) "Die beste Entscheidung der Woche" ein Abend mit Lise-Lotte Lübke, die längst überfällige Veränderungen nicht bloß anspricht, sondern sie gemeinsam mit den Menschen im Saal direkt auf den Weg bringt -nah, humorvoll, unverstellt!  Geistreich und mit grandioser Stimme übertrif...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Jetzt zum Konfirmandenunterricht anmelden

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Wochen und Monaten sind die zumeist jugendlichen Mitarbeitenden in der Konfirmandenarbeit damit beschäftigt, ein Motto auszuwählen und die geplanten drei Konfirmations-Gottesdienste nach den Osterferien, am 03.05. + 04.05.2025 vorzubereiten. Bereits ab Ostern ist die Kirch...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Ausstellung Schülerarbeiten „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule

Bad Segeberg (em) Die Kunsthalle Flath öffnet mit einer neuen Ausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule. Diese Ausstellung möchte u.a. den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kult...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Fledermaus-Zentrum GmbH

Die Segeberger Kalkberghöhle öffnet wieder ihr Tor in die Unterwelt

Bad Segeberg Ab dem 1. April 2025 können Neugierige endlich wieder in die Unterwelt der Segeberger Kalkberghöhle hinabsteigen. Täglich, außer montags, starten ab 10 Uhr stündlich spannende Führungen auf den verschlungenen Höhlenpfaden in der einzigen Schauhöhle in Schleswig-Holstein. Wer dabei sein ...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn öffnet die Türen wieder im März

Quickborn (em) Beim nächsten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn, am Samstag, 29. März, 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und –gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Kleidungsstücken, Nähmaschinen, Uhren und Co wieder zum Leb...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Neustart statt „Ruhe-Stand“ – Vorbereitung auf eine neue Lebensphase

Neumünster (em) Am Sa., 29. März 2025, von 10 bis 17 Uhr setzt sich diese Veranstaltung im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere mit dem Übergang von der Erwerbstätigkeit in die nachberufliche Zeit auseinander. Themen wie soziale Netzwerke, Gesundheit, Lebensfreude und ehrenamtliches Engagement stehen ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub präsentiert: “Édith Piaf – Mitten in Paris”

Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Emotionen erwartet das Publikum im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr wird Pamela Heuvelmans mit ihrem Programm „Édith Piaf – Mitten in Paris“ auftreten. Édith Piaf – eine Legende, ein Mythos, eine Stimme, die bis heut...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN

Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen....
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Die Bücherinsel mit dem Altonaer Theater im Kulturwerk

Norderstedt (em) Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei. Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit

Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der M...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Lieder der Zeit - Der Klang des Lebens in einem einzigartigen Konzert

Norderstedt (em) Tauchen Sie ein in eine Welt voller unvergesslicher Melodien und Geschichten! Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend, der das Leben in all seinen Facetten zelebriert. Am Sonntag, dem 30. März verwandelt sich ab 19.00 Uhr das Paul-Gerhardt-Ge...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Bad Bramstedt (em)  Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?

Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihren Alltag, und plötzlich erfahren Sie, dass ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt. Ein Schock, keine Frage. Doch wie sollten Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Schritte sind zu unternehmen, um die bestmögliche Lösung zu finden?  In diese...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus

Rozalina Busel und Ruth Unger im Keramikkünstlerhaus

Neumünster (em) Zwei neue Künstlerinnen Rozalina Busel aus Belarus und Ruth Unger aus Leipzig werden ab dem 12. März bis zum 30.April im Rahmen des °Ceramic Artist Exchange Tandem – Programms für sieben Wochen gemeinsam im Keramikkünstlerhaus leben und arbeiten! Während ihres Aufenthaltes haben Inte...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: "Au, ein Fisch! – Was schwimmt durch Bad Bramstedt?"

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt lädt am Samstag, den 15. März 2025, um 10:30 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Fische, Naturschutz und Aufgaben eines Angelvereins ein. Gemeinsam mit dem Angler-Verein FORELLE e.V. erfahren die jungen Teilnehmerinnen und Teiln...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Sprachen lebendig erleben: Drei charmante Konversationsangebote

Norderstedt (em) Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, lebendig erhalten oder einfach in geselliger Runde plaudern? Die Volkshochschule Norderstedt lädt zu drei informellen Konversationsveranstaltungen in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch ein. Hier steht das Sprechen im Vor...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

"Wo stehen reetgedeckte Häuser im Gemeindegebiet?"

Henstedt-Ulzburg (em) Auch wenn das Jahr 2025 noch jung ist, die Ordnungsbehörde denkt bereits jetzt an den nächsten Jahreswechsel. Im gesamten Gemeindegebiet ist eine Vielzahl von Grundstücken mit Reetdachhäusern vorhanden. Diese werden aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandempfind­lich ...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

„Glückskurs“ für Jugendliche an der vhs

Henstedt-Ulzburg (em) Die schlechten Nachrichten scheinen nicht abzureißen: rechtsextreme Parteien erhalten immer größeren Zulauf, der amerikanische Präsident gebärdet sich wie ein Diktator und es herrscht immer noch Krieg und Zerstörung in der benachbarten Ukraine. Besonders junge Menschen blicken ...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“? Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Tanks Theater

Plattdeutsche Komödie "Duppelt Glück" im Festsaal

Norderstedt - Wenn sich ein Ehepaar hoch und heilig verspricht, nicht mehr Lotto zu spielen, weil das doch nur Geldverschwendung ist – dann ist das ein Versprechen fürs Leben, das nicht gebrochen werden darf. So geschehen bei Helga und Anton Brandt. Dumm nur, wenn sich beide Ehepartner heimlich nich...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Melanie Sengbusch zum Internationalen Frauentag: "Wie werde ich zufrieden?"

Bad Segeberg (em)Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, und die KIS-Koordinatorin, Sabine Ivert-Klinke, zu einer inspirierenden Lesung mit der Autorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Melanie Sengbusch, ein.  Frauen...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Workshop "Zeit im Griff – Leben und Arbeiten im Einklang"

Neumünster (em) Der Internationale Frauentag am 8. März 2025 hat das Motto „Unsere Gesundheit im Fokus“. Corinna Schmidt und Olga Ekkert, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster und des Jobcenters Neumünster, laden unter diesem Motto am 08. März 2025 ...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag

Norderstedt (em) Wie in jedem Jahr wird 1. Freitag im März der Weltgebetstag in diesem Jahr am Freitag 7. März mit einem ökumenischen Gottesdienst in Norderstedt gefeiert, gestaltet von Frauen aus der katholischen Gemeinde St. Hedwig, der Freien Gemeinde  und der evangelischen Johanneskirchengemeind...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde

Emmaus-Gemeinde lädt ein zum Weltgebetstag der Frauen

Norderstedt (em) Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen am 7. März lädt die Emmaus-Gemeinde sehr herzlich zu zwei Gottesdiensten ein:  Am 7. März um 18 Uhr in die Paul-Gerhardt-Kirche, Altes Buckhörner Moor 16, und am 9. März um 10 Uhr in die Christuskirche, Kirchenstraße 12. Über Konfessions- un...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Musikschule Neumünster

Komödie „Die Dame ist nicht fürs Feuer“ im Caspar von Saldern Haus

Neumünster (em) Die Theatergruppe der Musikschule Neumünster präsentiert „Die Dame ist nicht fürs Feuer“, eine romantische Komödie von Christopher Fry, deutsche Bearbeitung von Steph Peters. In diesem Stück, das 1949 uraufgeführt wurde und vermeintlich im 17ten Jahrhundert spielt, geht es um sehr ak...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus

Vernissage der Stipendiaten „Sammlungs-Neuzugänge“

Neumünster (em) Pünktlich zum Märzbeginn und den ersten blühenden Krokussen schüttelt das Keramikkünstlerhaus den Winterschlaf von sich ab und lädt am 6.3. um 18 Uhr herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Sammlungs-Neuzugänge“ ein! Zu sehen sind Arbeiten der Stipendiat:innen, die im Rahmen des °Ce...
03.03.2025
Artikel weiterlesen