Stadtmagazin.SH

Archiv

Rotary Club Quickborn

Viele Pakete für die Weihnachtstrucker gepackt

Quickborn (em) Helfen, wo Hilfe benötigt wird dafür steht Rotary in Quickborn, lokal, aber auch weit über die Region hinaus leisten die 46 Mitglieder des RC Quickborn vielfältige Unterstützung. So auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest: Der Club beteiligt sich erstmals an der bundesweiten Aktion Wei...
03.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Workshop Müllfrei(er)leben

Quickborn (em) Den Auftakt zu einer VHS-Reihe mit drei einzeln buchbaren interessanten Workshops macht das Thema: Müllfrei(er)leben am Samstag, 6. November, 12 bis 15 Uhr, im Forum am Bahnhof in der VHS Quickborn. Der Fachdozent Philipp Walter von „einfachleben.blog“ bringt hierfür jede Menge Anregu...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
WZV

WZV zieht positives Fazit aus Tonnenkontrolle

Bad Segeberg (em) Die Herstellung von Qualitätskompost aus Bioabfall wird für die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe durch zu hohe Störstoffanteile zur Mammutaufgabe. Die erstmalige landesweite Tonnenkontrollaktion in Schleswig-Holstein ist beendet. In der vergangenen Woche wurden im...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zu viel Störstoffe in der Biotonne - landesweite Kontrolle

Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in der Stadt Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Zur Reduktion starten die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe vom 8. bis zum 17. September eine ...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuelles

Spargelhof Schäfer äußert sich zum Bericht des NDR

Wiemersdorf (em) Unser tägliches Ziel ist es, Lebensmittel in höchster Qualität zur Freude und für den Genuss unserer Kundinnen und Kunden zu erzeugen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies auf unserem Spargelhof seit über 40 Jahren mit zufriedenen ausländischen Saisonarbeitskräften erfolgreich gelin...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer

Quickborn (em) Am Sonntag, 8. August um 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Benefiz-Orgelkonzert zugunsten der Flutopfer in Westdeutschland ein. Susanne van den Bos, Dagmar Witt und Michael Schmult werden in der Quickborner Marienkirche Werke von Bach, Sweelinck, Robert Jones u...
28.07.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort

Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club

4. Benefizlauf wieder ein voller Erfolg

Alveslohe (em) Nachdem der Benefizlauf im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, hatten sich die Damen des Lions Clubs Alveslohe schon im Dezember 2020 mit einem virtuellen Nikolauslauf eine clevere Alternative zum Präsenzlauf ausgedacht und diesen mit großem Erfolg veransta...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Patrick Pender ist Landtagskandidat für Norderstedt/Umland

Kreis Segeberg (em) Patrick Pender tritt als Landtagskandidat im Wahlkreis 27 (Norderstedt / Umland) an. Pender erhielt am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung mit 126 wahlberechtigten Christdemokraten im Edmund-Plambeck-Stadion im entscheidenden zweiten Wahlgang 75 Stimmen. Z...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Quickborn

Aktion „Noch ein Teil mehr“

Quickborn (em) Bereits zum dritten Mal wird der LIONS CLUB Quickborn die erfolgreiche Spendenaktion „Ein Teil mehr“ durchführen. Am Freitag 11. und Samstag 12. Juni sammeln die Löwen im famila-Markt in Quickborn Am Halenberg Einkaufs-Waren des täglichen Bedarfs für den „Quickborner Tisch“ der Diakon...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Projekt Essbare Stadt: Riesenkürbisvielfalt in Norderstedt

Norderstedt (em) Zum Welttag der biologischen Vielfalt startet die Stadt Norderstedt das Projekt Essbare Stadt. Mit der Anpflanzung von 30 verschiedenen Riesenkürbis-Sorten möchte die Stadt Norderstedt die Bedeutung der Sortenvielfalt erlebbar machen. Durch die Inklusionsgruppe des Betriebsamtes sin...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Kaffee spenden statt vernichten!

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtages macht in seiner Rede zur Besteuerung des Kaffees auf die Problematik der damit einhergehenden Vernichtung aufmerksam: „Kaffee gehört zu den Grundnahrungsmitteln in Deutschland. Neben der Umsatzsteuer ...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unterstützung für die Tafel Kaltenkirchen gesucht

Kaltenkirchen (em) Die Tafel Kaltenkirchen benötigt dringend Unterstützung. Gesucht werden Helfende für die Sortierung und Ausgabe der Lebensmittel, Fahrer(innen) und Beifahrer(innen) sowie Springer(innen) zur Unterstützung der Teams in Urlaubs- und Krankheitsfällen, die auch kurzfristig einspringen...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Preis für digitale Nachhaltigkeits-Rallye

Norderstedt (em) „Ich freue mich sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Projekt digitale Rallye NACHHALTIGKEIT als Preisträger ausgewählt wurde! Für die Umsetzung Ihrer Projektidee erhalten Sie von RENN.nord ein Preisgeld in Höhe von 1.000Euro.“ Diese Mitteilung erhielt der Verein „Eine Welt für A...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Jens-Walter Bohnenkamp: Landwirt und Unternehmer

Norderstedt (em) Ich bin gern Landwirt hierbei uns. Wir Landwirte erleben zurzeit eine intensive und breit aufgestellte Diskussion über die Ausrichtung der Agrarpolitik, der Ausgleichzahlungen und wie Landwirtschaft 4.0 mal aussehen soll. Mit großer Verwunderung stelle ich fest, dass nur eine proble...
05.05.2021
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium

Schüler*innen präsentieren kreative Geschäftsideen

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreter*innen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Mediterraner Kocherlebnisabend im Live Stream

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in diesem Frühjahr mit einem neuen Kochformat begonnen und möchte am Donnerstag, 22. April, 19 bis 21 Uhr einladen, live dabei zu sein und in geselliger Runde einen tollen Kochabend zu erleben. Gemeinsam unter fachkundiger Leitung des Ernährungsberaters Christian...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Verschärftere Regeln ab Gründonnerstag

Kreis Segeberg (em) Nachdem der Kreis Segeberg an drei Tagen in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner*innen überschritten hat, ziehen das Land und Landrat Jan Peter Schröder jetzt die Notbremse. Aktuell liegt der Wert bei 114,4 (Stand 29. März, 03.08 Uhr). Ab Gründonner...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
NGG

Pandemie lässt Appetit auf Süßwaren steigen

Neumünster (em) Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Neumünster wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 2.700 Tonnen Süßwaren gegessen davon allein 750 Tonnen Schokoladenwaren, 450 Tonnen Knabberartikel und 360 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nah...
18.03.2021
Artikel weiterlesen