Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Sieben Veranstaltungen voller Vielfalt - Kaltenkirchener Kulturwoche 2025

Kaltenkirchen. Vom 12. bis 28. September 2025 finden zum zwölften Mal die Segeberger KulturTage statt. Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Zuge erstmalig dazu entschlossen, die Kaltenkirchener Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm zu gestalten. An insgesamt 17 Tagen erwartet die ...
12.09.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Interaktive Minecraft-Lesung für Kinder am 25. September in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg. Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt alle Minecraft-Fans im Alter ab acht Jahren zu einer interaktiven Lesung rund um die Welt der Klötzchen ein. Am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr verwandelt sich die Bücherei in ein virtuelles Abenteuerland, wenn Ka...
12.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesung: Rafiki – Abenteuer in Afrika

Am Dienstag, 23. September nimmt Hjördis Levnajic ihre Gäste mit in ein multimediales Abenteuer mit faszinierenden Einblicken in afrikanische Kulturen. Die Lesung bietet die Möglichkeit, in zwei Stunden lang tief in eine andere Welt einzutauchen und die Autorin auf einer einzigartigen Reise durch ze...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rund 40 Veranstaltungen: Interkulturelle Wochen laden ein zum gemeinsamen Austausch

Norderstedt. Von Donnerstag, 11. September, bis Freitag, 3. Oktober, finden die Interkulturellen Wochen in Norderstedt statt. Alle Menschen sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft und Glauben eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen.  „Ich freue mich sehr, dass sich in diesem J...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lilo Wanders live – oder besser: Ernie Reinhardt persönlich!

Norderstedt. Am Donnerstag, den 18. September 2025 ab 19.30 Uhr ist der gefeierte Bühnenkünstler und TV-Moderator Ernie Reinhardt zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Im Rahmen einer unterhaltsamen und bewegenden Lesung stellt er seine neue Autobiografie „Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?...
04.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison

Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025...
03.09.2025
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Poetische Klangwelten: Horst Detering und „FiN – Frühling im November“ laden zur musikalischen Lesung

Bornhöved. Ein Abend voller Worte, Klang und Atmosphäre erwartet Literatur- und Musikliebhaber im Rahmen der SE-Kulturtage am 19. September 25 von 19.00 – ca. 20.30 Uhr in der „Alten Schmiede Bornhöved“, wenn Horst Detering aus Bornhöved, wortgewandt und mit feinem Gespür für Zwischentöne, gemeinsam...
03.09.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

„Skurriles aus den Tiefen der Flut“ Vernissage & Lesung Ute Raschpichler-Saad

Norderstedt. Die Autorin Ute-Raschpichler-Saad liest aus ihrem Buch „Schlafend in die Katastrophe“ und zeigt ihre Ausstellung „Skurriles aus den Tiefen der Flut.“ Ute Raschpichler-Saad erzählt in ihrem sehr persönlichen Buch über die Nacht der Flutkatastrophe am 15. Juli 2021 im Ahrtal, in der in ih...
02.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Interkulturelle Woche: „Dafür!“ statt dagegen – Gelebte Vielfalt im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Dafür!“ möchte die Interkulturelle Woche (IKW) 2025 im Kreis Segeberg erneut ein starkes Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander setzen. Vom 1. bis 30. September lädt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für das gesamte Kreisgebiet daz...
28.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

"Wir spielen Alltag" Friedensaktivistin Lizzie Doron liest in der Stadtbücherei

Die israelische Autorin und Friedensaktivistin Lizzie Doron stellt in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte ihr nach dem 7. Oktober 2023 geschriebenes Tagebuch vor. Lizzie Doron, eine der bekanntesten Autorinnen Israels, ist zeit ihres Lebens Friedenaktivistin. Sie hat lange gekämpft – für eine Heimat...
26.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Verkaufsstart der Eulen-Pins zum Eulen- und Schützenfest 2025

Quickborn. Die Vorbereitungen für das diesjährige Eulen- und Schützenfest in Quickborn, das vom 12. bis 21. September 2025 stattfindet, laufen auf Hochtouren. Der Vorverkauf der beliebten Eulen-Pins hat bereits begonnen. Die Anstecker kosten unverändert 2,50 Euro pro Stück und sind während der regul...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Backstage mit Vossi: Anekdoten von Prominenz und Politik voller Geschichten und Musik

Bornhöved. Beim traditionellen Kaffeeklatsch in der Alten Schmiede Bornhöved heißt es am Sonntag, den 17. August 2025 um 15.00 Uhr: „Backstage mit Vossi“. Der Journalist, Autor und leidenschaftliche Geschichtenerzähler Uwe Voss präsentiert seine muntere Live-Show– eine unterhaltsame Mischung aus Mus...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße

Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Kein "mähfreier Mai" in Norderstedt

Norderstedt. In der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Norderstedt am 16. Juli wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum sogenannten „mähfreien Mai“ beraten. Ziel des Antrags war es, städtische Grünflächen im Mai nicht mehr zu mähen, um die Biodiversität zu fördern. Die CDU-Fraktio...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

September ist Kunstflecken-Zeit

Neumünster. Mit großer Freude haben Stadtrat Carsten Hillgruber, Fachdienstleiter Ralf Hots-Thomas sowie aus dem Kulturbüro Julius Pöhnert, Julia Hasenpusch und Agnes Trenka das neue Kunstflecken-Programm vorgestellt: Dieses Jahr läuft das beliebte Festival vom 12.09. – 05.10. und bietet wieder zahl...
30.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen – Erinnerung bewahren, Demokratie stärken“

Bad Segeberg (em) Am 14. Juni 2025 findet auf dem Marktplatz in Bad Segeberg von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr die zentrale Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen – Erinnerung bewahren, Demokratie stärken“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Anlass ist die Erinnerung an d...
10.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sara Klatt: „Das Land, das ich Dir zeigen will“

Norderstedt (em) Am 6. Juni 2025 stellt Sara Klatt  ihr Debüt „Das Land, das ich Dir zeigen will“ im Bustan im Stadtpark vor. S., eine junge Frau aus Deutschland, ist nach Israel gezogen und begibt sich auf Spurensuche ihrer deutsch-jüdischen Familie. Ihr Großvater ist als Überlebender der Shoah 194...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.

Literaturtage: Größte Lesung in Schleswig-Holstein

Die größte Lesung in Schleswig-Holstein findet im Rahmen der Literaturtage des Verbandes der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V. am Sonnabend den 31.05.2025 im Bürger- und Sportzentrum in 24220 Flintbek von 15.00 Uhr bis Open End statt. Von 15.00 Uhr an lesen bis zu 25 Schriftstellerinnen und ...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesung von Joachim Frank: Mädchen mit rotem Auge

Norderstedt (em) Der Hamburger Autor Joachim Frank liest in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte aus seinem neuen Roman Mädchen mit rotem Auge über die Gepflogenheiten in der Kunstszene.  Eine Schaffenskrise der Malerin Carmen da Câmara wird zur Chance für den Kopisten Serge. Mit seiner Hilfe entsteh...
19.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Lesung mit Peter Jäger - Literarischer Abend in neuem Ambiente

Quickborn (em) In einem rundum gelungenen Veranstaltungsrahmen fand am 29. April 2025 eine Lesung des Autors Peter Jäger in der neu gestalteten Stadtbücherei Quickborn statt. Gelesen wurde aus seinem aktuellen Roman „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“, der auf großes Interesse bei den rund 60 erschie...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag

Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krank...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesung Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“

Norderstedt (em) Oliver Fischer, Vizepräsident der Thomas Mann -Gesellschaft liest aus der  Doppel-Biografie von Thomas Mann und Paul Ehrenberg. Du hast mein Leben reich gemacht. Es blüht… Völlig hingerissen schreibt Thomas Mann um 1901 dieses Gedicht. Er wird es nicht veröffentlichen, denn die schw...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Peter Jäger stellt neuen Hamburg-Roman in der Stadtbücherei vor

Quickborn (em) Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat ein neues Buch mit dem Titel „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“ veröffentlicht – und kommt für eine Lesung in die Stadtbücherei. Am 29. April 2025 stellt der Autor mit Unterstützung von Irene Lühdorff, der Leiterin der Geschichtswer...
29.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Ellerau

Bestsellerautorin Caren Benedikt liest in Ellerau

Ellerau (em) Die Gemeindebücherei Ellerau lädt zu einer Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt ein. Caren Benedikt ist eines von mehreren Pseudonymen der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeld. Unter Caren Benedikt veröffentlicht Sie historische Frauen-Romane wie das Grand Hotel und C...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung

Herbert Gerisch-Stiftung feiert den Tag des Baumes

Neumünster (em )Die Herbert Gerisch-Stiftung feiert den Tag des Baumes! Dieser besondere Tag soll an die Bedeutung des Waldes erinnern und findet in Deutschland seit 1952 statt. Traditionell werden Bäume gepflanzt und der Naturschutzbund Deutschland wirbt für seine "Wald-Paten". Anlässlich...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP-Fraktion "Schwimmen gehen muss für Familien bezahlbar bleiben"

Norderstedt (em) „Wir haben angefragt, wie hoch die Kosten wären, wenn die Preise für Kinder nicht angehoben wer-den. Wir sind der festen Meinung, dass Kinder und Jugendliche so oft wie möglich ihre Schwimmfä-higkeiten nutzen und ausbauen sollten und sind daher dafür, dass ihr Eintrittspreis nicht e...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung mit Ulrich Grode: Von wo ich her bin – ZeitenWechsel

Neumünster (em) Am So., 23. März 2025, ab 15 Uhr liest Ulrich Grode im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere aus Von wo ich her bin. Die Geschichte begleitet Volkmar, der nach Jahren in Brüssel seine Heimatstadt besucht und sich mit Erinnerungen, Veränderungen und der eigenen Identität auseinandersetzt...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nicole Wollschlaeger liest aus „Elbfeuer“

Eine Lesung aus dem neunten und neusten Band der ELB-Krimireihe in der Stadtbücherei Norderstedt.  Circus Puccini schlägt in dem beschaulichen Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen gefunden wird, deutet auf den ersten Blick alles auf Selbstmord hi...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Melanie Sengbusch zum Internationalen Frauentag: "Wie werde ich zufrieden?"

Bad Segeberg (em)Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, und die KIS-Koordinatorin, Sabine Ivert-Klinke, zu einer inspirierenden Lesung mit der Autorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Melanie Sengbusch, ein.  Frauen...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lesungen im Schreibwerkstatt-Café in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am Sonntag, 2. März, ab 15.00 Uhr ist es nach langer Zeit einmal wieder soweit: Die Autorinnen und Autoren der Sonntags-Schreibwerkstatt in der Bücherei lesen ihre selbst verfassten Texte und Kurzgeschichten vor Publikum. Die Schreibwerkstatt trifft sich seit vielen Jahren an jedem ...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lesungen mit der Kinderbuchautorin Xenia Giday

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und die Stadtbücherei der Stadt Bad Segeberg laden Familien am Freitag, den 28. Februar 2025 zu Lesungen ein. Im Gartenzimmer der Stadtbücherei Segeberg, Oldesloer Str.20, 23795 Bad Segeberg, liest die Kinderbuchautorin, Xenia Giday aus Ihren Bücher...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Friesenmord – interaktive Krimilesung mit Sandra Dünschede

Norderstedt (em) Die bekannte Krimi-Autorin Sandra Dünschede präsentiert in der Stadtbücherei ein neues Veranstaltungsformat. Schock am frühen Morgen. Ein Toter im Spar-Markt in Risum-Lindholm. Wer hat den Mann ermordet und warum? Welche Hinweise gibt es? Wer hat ein Alibi, wer ein Motiv?  Ermitteln...
23.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der beste Vorleser steht fest

Bad Segeberg (em) Wie in jedem Jahr richtete die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Am Entscheid fü...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Der Tunnelbauer“ Lesung mit Maja Nielsen Zeitzeugen Joachim Neumann

Norderstedt (em) Maja Nielsen liest und erzählt gemeinsam mit dem Zeitzeugen und Tunnelbauer Joachim (Achim) Neumann den packenden Roman, der eine wahre Geschichte wiedergibt: Achim ist 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen und setzt alles daran, mit einem Tunnel weitere Menschen aus der DDR bei...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Der Tunnelbauer“: Lesung mit Maja Nielsen in der Bücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 11. Februar, lädt die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, zu einer besonderen Lesung ein: Die bekannte Sachbuchautorin Maja Nielsen stellt ihr neues Buch „Der Tunnelbauer“ vor, das auf einer wahren Begebenheit beruht.  Sie berich...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

"Denker, Diven und Dämonen" neue Fotografien von Heike Linde-Lembke im Kulturwerk

Norderstedt (em)  Wenn Yared Dibaba seine Brille putzt, Reinhold Beckmann vom Leben seiner Mutter und ihrer Brüder unter dem NS-Regime erzählt, wenn Peter Bause sich als „Der Theatermacher“ von Jessica Kosmalla als Ehefrau Agathe die Stiefel wichsen lässt, und mehr als 2000 Bierfreunde nicht nur die...
03.02.2025
Artikel weiterlesen