Bad Segeberg (em) Das Leben in der Pandemie bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Das Familienzentrum Spurensucher organisiert Hilfsangebote im Online-Format zur Entlastung der Eltern.
Für die individuelle Online-Elternsprechstunde zu Erziehungsfragen, am 24. März, 19. Mai, 02. Juni, 01. September, 0...
Archiv
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Außengelände ab dem 9. März wieder geöffnet!
Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH
Das Geheimnis starker Eltern ist kein Hexenwerk
...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Geflügelpest: Erneut Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen
Kreis Segeberg (em) Die Geflügelpest-Situation im Kreis Segeberg hat sich wieder verschärft: Während das Ausbruchsgeschehen hier seit dem 2. Januar zum Erliegen gekommen war, gibt es in dieser Woche bereits acht durch das Landeslabor in Neumünster bestätigte Fälle des Subtyps H5 bei Wildvögeln. Zu d...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
2. Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) In Nordrhein-Westfalen gibt es sie schon länger, die Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Unter dem Motto Mitmischen! wird sie in diesem Jahr zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein gefeiert. Zu diesem Anlass wollte die Stadtbücherei sich als ein offenes Haus ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Es geht wieder los: Die VHS-Yoga-Osterwoche im April
Quickborn (em) Mit einer schönen Yogawoche von Dienstag, 6. bis Freitag, 9. April, jeweils 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr startet die VHS-Quickborn mit sieben Plätzen die Osterferienangebote im Forum.
Die erfahrene Dozentin Hana Jarouskova erklärt: „Erleben Sie eine runde Yogawoche und erfahren Sie verschie...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Digitaler „Mutmacher-Workshop“ für Schulklassen
Kreis Segeberg (em) Aktuelle Studien zeigen, dass sich 71 Prozent der Jugendlichen durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Veränderungen seelisch belastet fühlen. Aus diesem Grund bietet der Fachdienst „Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung“ des Kreises Segeberg ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Online-Spieleabend bei der Nacht der Bibliotheken
Kaltenkirchen (em) „Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden mit einem vielfältigen Programm dazu ein, einen informativen, abwechslungsreichen und unter-haltsamen Abend zu erleben.
Die ...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
„Ostern mal op Platt“
Neumünster (em) Für das coronabedingt „ausgesperrte“ Publikum und für alle Freunde der plattdeutschen Sprache hat die NBN sich nach der erfolgreichen Aufnahme von Adventskalendergeschichten im Dezember vergangenen Jahres erneut ein besonderes Hörvergnügen ausgedacht: Von Gründonnerstag bis Ostermont...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Osterfeuer bis spätestens 31. März anmelden
Norderstedt (em) Am Wochenende vom 3. bis 5. April wird das diesjährige Osterfest gefeiert. Dabei werden traditionell, zumeist am Ostersonnabend, die Osterfeuer entzündet. Die Stadt Norderstedt, Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben, weist darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur unter b...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Teilzeitausbildung als Chance
Norderstedt (em) Bessere Chancen bei der Jobsuche, höhere Verdienstmöglichkeiten und interessantere Tätigkeiten eine Berufsausbildung bringt viele Vorteile! Doch was tun, wenn eine Ausbildung nicht in Vollzeit möglich ist? Seit 2020 haben alle Ausbildungsinteressierten die Möglichkeit, eine betriebl...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinder in der digitalen Welt begleiten
Kreis Segeberg (em) In Zeiten von Corona, Lockdown und Homeschooling fehlen zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote, weshalb die digitale Welt auf Kinder und Jugendliche einen besonderen Reiz ausübt. Gemeinsam haben die Fachstelle für Kinderschutz und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, d...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Dozenten für Schwedisch und Dänisch gesucht
Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen sind sehr beliebt. Die VHS Quickborn möchte ihren Sprachenbereich weiter ausbauen und Einsteigerkurse für Schwedisch und Dänisch ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozentinnen und Dozenten im ...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im Februar nur leicht
Kreis Segeberg (em) Nach dem starken saisonalen Anstieg der Arbeitslosen zum Jahresanfang, ist die Zahl im Februar nur noch moderat angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 117 Personen oder 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Februar 8.241 Menschen arbeitslos geme...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Nachhilfe Qualifizierungslehrgang für SchülerInnen
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte interessierte Schülerinnen und Schüler ermuntern und schulen, die ihr Wissen an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten. Mit einer Präsenz-Workshopreihe an vier Mittwochnachmittagen ab dem 5. Mai, 17.30-20.30 Uhr, möchte die VHS die neue I...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Heldenherzen für Jugendliche mit psychisch kranken Eltern
Kreis Segeberg (em) Geschätzt leben in Deutschland knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche in Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch krank ist. Die Mädchen und Jungen leider unter vielfaltigen Belastungen, weisen häufiger Verhaltensauffälligkeiten auf und haben eine erhöhte Wahrs...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2021 – Wer hat tolle Angebote ?
Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bürgerbeteiliung Sanierungsgebiet Stadtteil West
Neumünster (em) Der Platz am Hansaring/Ecke Ehndorfer Straße (siehe Anlage Luftbild) soll im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Sanierungsgebiet „Stadtteil West" im kommenden Jahr umgestaltet werden. Der nur in Ansätzen als Platz wahrnehmbare Bereich wird zurzeit hauptsächlich für...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Die VHS Bad Bramstedt plant den Start nach den Osterferien
Bad Bramstedt (em) Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bad Bramstedt soll nach den Osterferien mit Präsenzkursen starten wenn die Landesverordnung dieses zulässt.
Bisher geplante Kurse mussten leider verlegt oder abgesagt werden. Erfreulicherweise konnten jedoch wenigstens ein paar Kurse onlin...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen