Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturverein Dada

Wer Rettet Wen? RELOADED im KDW

Neumünster (em) Auch wenn das Programm im Kulturverein Dada Corona bedingt überschaubar ist, kommen Kinofans im Oktober trotzdem auf ihre Kosten. Wer Rettet Wen? RELOADED und Bernd Rinser RootsRock sowie Emmas Glück und Der Duft von Kardamom und Kaffeestehen auf dem Programm. Donnerstag, 22. Oktober...
22.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“

Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: Die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Cognito - DuoAbend mit Sandro Hirsch und Alexander Altmeyer

Norderstedt (em) Sandro Hirsch wurde im Jahr 1997 geboren und gehört heute zu Deutschlands besten Nachwuchstrompetern. Mit 14 Jahren wurde er Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar, seit 2016 studiert er in Frankfurt. Er ist Stipendiat bei zahlreichen Stiftungen (aktuell bei der Yamaha Music F...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Jazz Herbst und verkaufsoffener Sonntag in Neumünster

Neumünster (em) Am 25. Oktober lädt die Einkaufsstadt Neumünster unter dem Motto „Jazz-Herbst“ von 12 bis 17 Uhr zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein! Die teilnehmenden Geschäfte freuen sich darauf, ihre neuen Herbstwaren- und kollektionen präsentieren zu können. Ganz sicher können an ...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Tucholsky zum 130. Geburtstag: Frau ist Frau „Lottchen“

Quickborn (em) In diesem Jahr 2020 wäre er 130 Jahre alt geworden, dieser wunderbare, von Freiheit beseelte, von Liebe getragene Dichter, Satiriker, Geschichtenerzähler, Humanist und Welt-Bühne-Herausgeber Kurt Tucholsky (1890 1935). Mit einer Hommage soll dieses Meisters der Sprache in diesem Jubil...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Konzert mit dem Pianisten Roman Rofalski

Neumünster (em) Wenn Roman Rofalski heute als Wanderer zwischen den musikalischen Welten bezeichnet wird, dann liegt es an seiner Ausbildung: Erst ein klassisches Klavierstudium an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover, anschließend hat er in New York den Master im Jazz-Piano drangehängt...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Preisverleihung des Literarischen Förderpreises

Norderstedt (em) „Fünfzig“, angelehnt an das diesjährige Jubiläum der Stadt Norderstedt, war das Thema des Wettbewerbs. Die Schirmherrschaft hat die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder übernommen, die auch an diesem Abend anwesend sein wird. Nachdem kürzlich die zehn nominierten Autorinnen und...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Rock Tales: Rock and Popstories mit viel Livemusik

Alveslohe (em) Rock Tales - Anekdoten nach Noten Ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Rock-u. Pop-Storys, Live-Hits & Multimedia! 2 sympathische Musiker mit einem Abend voller Anekdoten und legendärer Melodien - auf X Instrumenten! Samstag, den 24. Okt. 2020 um 20 Uhr im Alvesloher B...
12.10.2020
Artikel weiterlesen
forum Kultur Förderungsvereinigung

Abi Wallenstein kommt ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung hat es geschafft: Abi Wallenstein & Band kommt nach Henstedt-Ulzburg, ins Bürgerhaus am Samstag, 7. November. Das leichtfüßige Zusammenspiel dieser drei Musiker führt immer zu grandiosen Augenblicken. Abi Wallenstein, als Vaterfigur der Ha...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Lieth-Kontrast macht mit bei „AIRprobt“

Bad Bramstedt (em) „40 Jahre Lieth-Kontrast: Das ist wirklich ein guter Grund, hier in unserer Heimatstadt ein Konzert im Kurhaustheater zu geben“, waren sich die gut 20 Sängerinnen und Sänger des Bad Bramstedter Chorensembles, die aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg kommen, einig. Doch dann mac...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Krischan Koch: Friedhof der Krustentiere – Küstenkrimi

Norderstedt (em) Mit diesem Horror-Krimi geht es in die 8. Runde um ungewöhnliche Ereignisse im beschaulichen Küstenort Fredenbüll Krischan Koch ist wieder zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Und da wir wegen der Hygienevorschriften in Zusammenhang mit Corona die Zuhörerzahl beschränken ...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Blueswerk

1. Norderstedter BluesBattle

Norderstedt (em) Nach den tollen OpenAir-Shows im Innenhof des Kulturwerks folgt nun das 1. Norderstedter BluesBattle. Hier geht es um Spaß, um Miteinander, ein Familientreffen auf der Ebene der Musik, Schüler gegen/mit Lehrer, ein gemeinsamer Abend, wie wir ihn nicht bei jedem Konzert haben. Dieses...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Wohnen 60+“ mit inklusivem Begegnungszentrum

Kaltenkirchen (em) Die Firma Böttcher Immobilien GmbH & Co.KG hat am 1. Juni 2020 die Vermietung ihrer Wohnungen in dem Neubau Brauerstraße 8 aufgenommen. Auf einer Fläche von 2400 m² ist dort ein Wohnkomplex mit 74 öffentlich geförderten, altersgerechten Wohnungen entstanden, der zur Brauerstra...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Quickborn

Traditional Old Merry Tale Jazzband in Quickborn

Quickborn (em) Premiere für Quickborn, die „Traditional Old Merry Tale Jazzband“ gastiert zum ersten Male in unserer Stadt und kommt zu einem Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 11. Oktober um 11 Uhr in unsere Kult-Kneipe Kamphuis, Kampstraße 57. Da der Frühschoppen wegen Auflagen schon so gut wie ausverk...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Christine Wilhelmi liest Poesie und Satire von Georg Kreisler

Norderstedt (em) Das Leben von Georg Kreisler war von Anfängen geprägt. Als österreichischer Jude emigrierte er 1938 in die USA, arbeitete in Hollywood und ging 1943 als amerikanischer Staatsbürger und GI nach Deutschland. Nach dem Krieg lebte er wieder in den USA, kehrte 1955 zurück nach Europa und...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

AIRprobt wird auf die Probe gestellt!

Bad Bramstedt (em) Auf der Schlosswiese steppte gestern nicht nur der TC Roland, sondern auch wortwörtlich der Bär! Über 500 Teilnehmer zog es am Mittwochabend auf die idyllische Grünfläche hinter dem Schloss. Soweit so gut coronakonform ist die Fläche für bis zu 600 Personen zugelassen. Doch leider...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

Noch zwei Veranstaltungen in diesem Jahr geplant

Neumünster (em) Leider musste der Jazz-Club Neumünster e. V. seine Aktivitäten in diesem Jahr bisher überwiegend einstellen. Nach drei Konzerten zu Beginn des Jahres war erst einmal Schluss. Jetzt im September war es dann wieder möglich, ein Konzert im Rahmen des Kunstfleckens in der Werkhalle erfol...
01.10.2020
Artikel weiterlesen
Tribühne Norderstedt

Hidden Shakespeare in der TriBühne am 15. Oktober

Norderstedt (em) Fünf Schauspieler, ein Musiker und ein Hocker. Und schon kann es losgehen. Es gibt kein Drehbuch, keinen vorgegebenen Text und keine Regie. Ursprung der Szenen sind Vorgaben aus dem Publikum, die hineingerufen oder auf Zettel geschrieben auf der Bühne verteilt werden. Welche Szenen ...
30.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Lebendiger Adventskalender bleibt „am Leben“

Bad Bramstedt (em) Es war das tägliche Highlight in der vergangenen Weihnachtszeit. Der lebendige Adventskalender zog im Dezember 2019 zahlreiche Bad Bramstedter zum abendlichen Plausch rund um den Roland. Lange war für Bürgermeisterin Verena Jeske und Mitarbeiterin Swantje Maaß, die im Juni den Ver...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Schlosswiese wird zur Tanzfläche

Bad Bramstedt (em) Dass die Schlosswiese sich ideal als Konzertbühne eignet, hat vor wenigen Tagen das BT-Orchester mit dem Jahreskonzert unter freiem Himmel eindrucksvoll bewiesen. Am 30. September 2020 um 18 Uhr bekommt die schöne Grünfläche hinter dem Schloss eine ganz neue Funktion. Auch die Tän...
24.09.2020
Artikel weiterlesen