Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Smartphone-Filmkurs am 21. und 22. März

Neumünster (em) „Wackelfilme kann jeder - Einfach gute Filme mit dem Handy“, dieses Motto steht am Samstag, 21. März und Sonntag, 22. März, jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt eines Wochenendseminars. In diesem Kurs stehen zwei Schwerpunkte i...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

NDR Bigband live am 20. März

Neumünster (em) Am Freitag, 20. März ab 19.30 Uhr lädt der Jazz-Club Neumünster e. V. wieder einmal dazu ein, die NDR Bigband unter der Leitung von Geir Lysne in der Dr. Uwe Harder Stadthalle live zu erleben. Wie in jedem Jahr wird der Konzertabend von einer örtlichen Schulbigband eingeleitet. In di...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

65. NordBau vom 9. bis 13. September!

Neumünster (em) Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen” und “Recycling im Hoch- und Tiefbau” zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Frauen verdienen weniger!

Neumünster (em) Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in Neumünster eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 220 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Internationalen Frauentag am 8. ...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster informiert zum Coronavirus

Neumünster (em) Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster gibt den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Tipps zu Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Coronavirus. Bisher gibt es in Neumünster weder einen Verdachtsfall noch einen bestätigten COVID-19-Fall. Die Leitende Amtsärztin Dr. Alexandra Bar...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 26. Februar wurden in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe wegen des Verdachtes der Schleusungskriminalität diverse Durchsuchungsbeschlüsse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen umgesetzt. Der Einsatz ist das Ergebnis von Ermittlungen, d...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Autolackiererei abgebrannt

Neumünster (em) Am Mittwoch, 26. Februar gegen 1 Uhr, geriet die Halle einer Lackierwerkstatt in der Rungestraße in Brand. Anwohner meldeten zu dieser Zeit den Ausbruch des Brandes der Berufsfeuerwehr Neumünster. Als diese kurze Zeit später den Schadensort erreichte, brannte die Halle bereits in vol...
26.02.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Immer mehr Menschen sind auf einen Zweitjob angewiesen

Neumünster (em) Wenn ein Job nicht reicht: Rund 2.900 Menschen in Neumünster haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 36 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG beruft sich hierbei auf ...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft

Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen

Neumünster (em) Lohn-Check für Saubermacher: Die Reinigungskräfte in Neumünster sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen. Dazu rät die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. Der Grund: Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Branche auf 10,80 Euro pro Stunde gestiegen 2,3 Prozent mehr als bisl...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Vortag am 26. Februar: Der Strom fällt aus! Und nun?

Neumünster (em) Am Mittwoch, 26. Februar um 19:00 Uhr hält in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) der Survivalexperte Jan Eisfeldt einen Vortrag über den Notfall eines Stromausfalls. Nach einer unbeabsichtigten Unterbrechung der Versorgung mit Elektrizität sind die Bürgerinnen und Bürger mit den Fo...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Grundausbildung gestartet

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Wochenende (15./16. Februar) startete die Grundausbildung des Technischen Hilfswerk (THW) im Regionalstellenbereich Neumünster. 16 angehende Einsatzkräfte aus sechs Ortsverbänden kamen in den THW-Ortsverband Kaltenkirchen, um ihre sechsmonatige Grundausbildung zu be...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

vhs-Sternwarte feiert bundesweiten Astronomietag

Neumünster (em) Unter dem Motto „Venus, Mond und die sieben Schwestern“ steht der diesjährige bundesweite Astronomietag. Die vhs-Sternwarte Neumünster lädt interessierte Nachtschwärmer zu einem Besuch der größten Sternwarte Schleswig-Holsteins ein. Bei passendem Wetter sind beeindruckende Beobachtun...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Bigband-Sound aus dem Norden

Neumünster (em) Zur diesjährigen Hauptversammlung hat der Jazz-Club Neumünster e. V. eine Band eingeladen, die in den letzen Jahren zunehmend die Aufmerksamkeit von Jazzliebhabern auf sich gezogen hat. Bisher war es schwierig, sie unter Vertrag zu nehmen, da es sich um eine große Besetzung handelt, ...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Neuer Kühlschrank für die ZBS

Neumünster (em) Die Tagesstätte für Wohnungslose kann bald mit einem neuen Gemeinschaftskühlschrank für die Gäste aufwarten. Der Edeka-Betriebsrat unterstützt erneut mit einer Spende. Ganz aktuell erhielt die Tages- und Übernachtungsstelle für Menschen in Wohnungsnot (ZBS) der Diakonie Altholstein e...
13.02.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Sebastian Pufpaff präsentiert neues Programm „Wir nach“

Neumünster (em) Am Donnerstag, 6. Mai 2021 tritt Sebastian Pufpaff mit dem neuen Programm „Wir nach“ im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf. Gretel fing an zu weinen und sprach: „Wie sollen wir nun aus dem Wald kommen?“ Hänsel aber tröstete sie: „Wart nur ein Weilchen, bis der Mond aufgega...
13.02.2020
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Norddeutschlands größter Stoffmarkt am 16. Februar

Neumünster (em) Der Kleinflecken wird bunt: Am verkaufsoffenen Sonntag, 16. Februar lädt die Stoffköste zu Norddeutschlands größtem Stoffmarkt von 11 bis 17 Uhr auf dem Kleinflecken ein. „Jetzt geht es los! Endlich fällt der Vorhang und das neue Team des Citymanagements wird sichtbar,“ so Sina Herz,...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Kostenlose Online-Vorträge der Energieberatung

Neumünster (em) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet wieder Online-Vorträge um Verbraucherinnen und Verbraucher über wichtige Energiethemen interaktiv zu informieren. „Energie sparen zu Hause kleine Tipps mit großer Wirkung“ Mit welchen Maßnahmen kann man als Verbraucher ohne gro...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Achtung: Betreten von Wäldern aktuell lebensgefährlich

Neumünster (em) Die Wälder der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) haben Sturmtief »Sabine« vorerst getrotzt. Soweit die Sicherheit es zulässt, verschaffen sich seit Montagmorgen die Försterinnen und Förster der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten bereits einen ersten Überblick zur Situ...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Volkshochschule

Workshop: Alle Infos zum Elektroauto am 17. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 17. Februar um 18:30 Uhr wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Frage nachgegangen: „ Das Elektroauto kommt!? - Sind sie bereit dafür?“ Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige stehen aktuell vor der Ent...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

EDEKA Nord übergibt 10.000 Euro Spendengelder

Neumünster (em) Am 5. Februar 2020 überreichten Vertreter von EDEKA Nord vier Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro an soziale und wohltätige Einrichtungen in Neumünster. Im Sommer 2019 fand das regelmäßige Mitarbeiterfest bei EDEKA Nord am Standort Neumünster statt. Über den Losverka...
10.02.2020
Artikel weiterlesen