Neumünster (em) Am Dienstag, den 21.1.2025, um 19:30 Uhr findet der Vortrag „Schleswig-Holstein im Spiegel seiner Migrationsgeschichte“ in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Heutzutage haben mehr als zwölf Prozent der Bevölkerung Schleswig-Holsteins einen Migrationshintergrund. Migration und Einwanderung sind jedoch keine Phänomene der Gegenwart, sondern blicken auf eine lange Geschichte zurück.
Ein Blick auf die Einwanderung in Antike und Mittelalter verdeutlicht, dass Schleswig-Holstein in vielerlei Hinsicht von Innovationen, Verdiensten und Leistungen profitiert hat, die Einwanderer in der Vergangenheit erbracht haben. Prof. Dr. Oliver Auge, Experte für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wird diese Thematik ausführlich beleuchten. Der Vortrag ist eine Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein.
Für Mitglieder der Universitätsgesellschaft, Schülerinnen und Studentinnen ist der Eintritt frei, der Normalpreis beträgt 6,00 €. Eine Anmeldung unter Tel. 04321 707690 oder vhs@neumuenster.de wird erbeten. Die Eintrittsgebühr wird bei der Veranstaltung vor Ort erhoben.