Quickborn (em) Geplant war zum 42. Konzert des bekannten Haydn-Orchesters Stücke von Siegried Wagner, Konzert für Violine und Orchester und Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73 zu präsentieren. Nun teilte die Konzertleitung mit, dass Jenny Abel, die geplante Solistin für das Violinkonzert, ...
Archiv
TriBühne Norderstedt
COGNITO: Martina Filjak am Klavier am 19. November
Norderstedt (em) Das COGNITO findet am 19. November um 20 Uhr statt. Martina Filjak schloss trotz des herrschenden Bürgerkriegs in Kroatien ihr Studium an der Musikakademie Zagreb ab und absolvierte anschließend eine Ausbildung am Wiener Konservatorium und in der Soloklasse der Hochschule für Musik ...
18.10.2013
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
JazzWerk-Special zum 80. Geburtstag von Wolfgang Schlüter
Norderstedt (em) Die JazzWerk-Reihe im Kulturwerk am See präsentiert am 12. November ein einmaliges Konzert anlässlich des 80. Geburtstags von Wolfgang Schlüter. Die internationale Vibrafonlegende, die selber über dreißig Jahre Mitglied der NDR Bigband war, trifft sich erneut mit dem Weltklasseorche...
17.10.2013
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Symphonisches Blasorchester: Herbstkonzert am 9. November
Norderstedt (em) Am 9. November, um 20 Uhr startet das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN), das zu den besten Amateurblasorchestern in Deutschland gehört. Dies konnte es 2012 unter Beweis stellen, als es zu den vier Preisträgern des Deutschen Orchesterwettbewerbs der Kategorie Blasorchester...
17.10.2013
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
„BlasWars“ - Blasmusikworkshop
Norderstedt (em) Ein tolles Herbstferienprogramm bot der Musikverein Norderstedt e.V. für 40 Kinder und Jugendliche, die ein Blas- oder Schlagwerkinstrument erlernen. Eine Woche lang trafen sie sich täglich in der Horst-Embacher-Schule Norderstedt, um gemeinsam im Projektorchester „BlasWars“ zu musi...
15.10.2013
Artikel weiterlesen
Musikwettbewerb
Freunde der Kammermusik
Quickborn (em) 1958 wurde in Quickborn eine Kammermusikreihe von der Musikpädagogin Susanne Kraft ins Leben gerufen, Initialzündung für die nur ein Jahr später entstehende Vereinigung Freunde der Kammermusik.
Seit 1990 sind sie ein eingetragener Verein mit mittlerweile etwa 200 Mitgliedern. Sie orga...
14.10.2013
Artikel weiterlesen
Lessing-Gymnasium
Gitarrenkonzert am 22. November
Norderstedt (em) Am 22. November ab 19 Uhr gibt John-Robin Bold (12k) ein Recital zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten. Das Programm besteht aus vier Meilensteinen der Gitarrenmusik: Luis de Miláns Buch „El Maestro“ von 1536 beinhaltet die ältesten gedruckten Noten für die Vihuela, einen Vorläuf...
14.10.2013
Artikel weiterlesen
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Jubiläum: Die Musikschule wird 25 am 19. Oktober
Quickborn (rj) Das 25-jährige Gründungsjubiläum der Musikschule wird am Sonnabend, 19. Oktober, mit einem großen Musikschultag im Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasium gefeiert.
In halbstündigen Konzerten werden sich ab 14.30 Uhr die Band Mondlicht, das Schlagzeugensemble Drum Experience, das Blechbläser- ...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Bank
Auf gehts zum Oktoberfest! am 28. September
Kaltenkirchen (red) Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Kaltenkirchen gefeiert wird? Am 28. und 29. September ist Wiesn-Stimmung bei der Kaltenkirchener Bank.
Am Sonnabend erfolgt um 14 Uhr das traditionelle „Ozapft is“ durch Bürgermeister Hanno Krause, Bank-Aufsichts...
25.09.2013
Artikel weiterlesen
FDP
Rahmenbedingungen für Kulturveranstaltungen
Bad Bramstedt (em) Sowohl das Schloss als auch der Theatersaal des Klinikums stehen für unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Hinzurechnen darf man jetzt auch die Mensa des Gymnasiums. Für besondere Veranstaltungen sollte man diese Möglichkeit natürlich im Einvernehmen mit der S...
23.09.2013
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Lust auf Klassik? Haydn-Orchester am 14. November
Quickborn (em) Das Haydn-Orchester kommt wieder nach Quickborn! Die VHS als Veranstalter lädt am Donnerstag, 14. November 2013, 20 Uhr, alle Musikfreunde zum 42. Konzert des bekannten und beliebten Haydn-Orchesters in die Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am Ziegenweg ein. Die Musiker haben St...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Konzert des Sinfonieorchesters am 28. September
Norderstedt (em) Zu seinem Jahreskonzert lädt das Norderstedter Sinfonieorchester ins Kulturwerk am See ein. Unter der Leitung von Frank Engelke stehen Werke von Borodin, Tansman und Beethoven auf dem Programm. Mit dem aktuellen Charlotte-Paschen-Musikpreisträger John Robin Bold konnte ein ehemalige...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Bundeswehr
„Wir helfen unserem Land“
Norderstedt (em) So lautete das Motto, unter das der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein Andreas Breitner und der Landtagspräsident Klaus Schlie zu einer Feierstunde in das Landeshaus nach Kiel eingeladen hatten. Zu den Geladenen gehörten freiwillige Helfer im Katastrophenschutz aller im Lan...
18.09.2013
Artikel weiterlesen
Blasorchester Norderstedt
„Nicht von dieser Welt“: das Herbstkonzert am 9. November
Norderstedt (em) Im Wagnerjahr 2013 macht sich das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) dieses Zitat des Komponisten Richard Wagner zu Eigen: Unter dem Motto "Nicht von dieser Welt" präsentieren die circa 70 Musiker um Dirigent Bernhard Volk bei ihrem Herbstkonzert ein abwechslungs...
16.09.2013
Artikel weiterlesen
Jungen Blasorchesters
Jahreskonzert im Kulturwerk am 22. September
Norderstedt (em) Das Junge Blasorchester Norderstedt freut sich, in diesem Jahr erstmals sein Jahreskonzert im schönen Kulturwerk am See spielen zu dürfen.
In seinem Konzertprogramm bietet das JuBlaNo unter der Leitung von Kathrin Wacker eine erfrischende Mischung aus symphonischer Blasmusik und Roc...
05.09.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Autofrei am 15. September
Norderstedt (red) Aktionen und Attraktionen, das verspricht auch in diesem Jahr das autofreie Straßenfest in der Ulzburger Straße.
Höhepunkt am Sonntag, 15. September, ist der Movimento-Umzug. Die Musik- und Tanzshow mit über 350 Akteuren zieht einmal über die Einkaufsmeile. Start ist um 15 Uhr im N...
23.08.2013
Artikel weiterlesen
Ulzburger Straße
Autofreies Straßenfest mit mehr Programm am 15. September
Norderstedte (em) Am 15. September ist es wieder so weit: Die Stadt Norderstedt und der Initiativkreis Ulzburger Straße laden ein zum großen autofreien Straßenfest! Susanne Schneider, 1. Vorsitzende des Initiativkreises, verspricht: „In diesem Jahr bieten wir ein noch vielfältigeres Programm! Aber e...
23.08.2013
Artikel weiterlesen
Big-Band der Bundeswehr
Viel Swing für die gute Sache am 28. September
Neumünster (rj) Sie hat alles drauf, vom musikalischen Märchen bis zu hartem Rock, von Musical-Melodien bis hin zu klassischen Tönen: Die Big-Band der Bundeswehr wird am Sonnabend, 28. September, ab 20 Uhr in der Holstenhalle zu hören und zu sehen sein. Kein gewöhnliches Konzert.
Die Einnahmen spend...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Meisterkonzert in der Petrus-Kirche am 11. September
Henstedt-Ulzburg (red) Am Mittwoch, 11. September, geben mit Claudia Hirschfeld und Horea Crishan zwei Meister ihres Faches ein gemeinsames Konzert in der St. Petrus Kirche.
Kaum ein Musikinstrument ist so beliebt wie die Panflöte. Der einzigartige Klang begeistert noch heute Generationen. Doch es g...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kindertag: Voll fit am Schloss am 21. September
Bad Bramstedt (rj) Dieser Tag gehört seit 1954 den Kleinen: Auch in Bad Bramstedt wird am Sonnabend, 21. September, der Weltkindertag gefeiert.
Der Verein für Umwelterkrankte will sich mit dem Aktionstag von 11 bis 17 Uhr im Schloss und auf der Schlosswiese für eine gesündere Zukunft der Kinder star...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Technik begeistert englische Abfallprofis
Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hatte Besuch von Abfallprofis aus London. Diese interessierten sich für das LOTOS Wechselcontainer-System. Die LOTOS-Abfallsammeltechnik steht für „Logistischer Transport ohne Sammelpause“ und ist seit 1995 beim WZV im ...
12.08.2013
Artikel weiterlesen