Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Quickborn

Viele VHS-Sprachkurse können in der Cloud starten

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat den Semesterstart für das erste Halbjahr zum 1. Februar geplant und hat nun mit vielen Dozentinnen und Dozenten für den Sprachkursbereich den Kursstart auch alternativ in der Cloud strukturiert. So gibt es explizite Cloudkurse, die das ganze Semester von zu Hause...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“

Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen. In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V.

Jetzt Kindertagespflegeperson werden

Neumünster (em) Die Lernwerkstatt Nord in Neumünster bietet vom 26.03.2021 bis 20.11.2021 eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Noch sind einige Plätze frei. Der Unterricht findet freitags von 18 21 Uhr und samstags von 9.30 15.30 Uhr in Präsenz oder als Online-Modul statt, entsprechen...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Frauenwerk mit neuem Programm

Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz. Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bauvorbereitung zur Erneuerung der ehemaligen Textilfabrik

Neumünster (em) In der Woche ab 18. Januar 2021 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen zum Umbau der ehemaligen Textilfabrik in der Anscharstraße/Ecke Kieler Straße zu einer Kinder- und Jugendeinrichtung sowie zu Gewerbeflächen für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Als erste Maßnahme ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Präsenzangebote für SchülerInnen und Eltern

Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien haben zur Zeit viele Schwierigkeiten zu meistern. Die vhs Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten: Folgende Kuirse werden angebot...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Berufliche Herausforderungen trotz Lockdown angehen

Bad Segeberg (em) Der Lockdown trifft Frauen hart. Sie sind in aller Regel diejenigen, die das Homeschooling ihrer Kinder übernehmen. Dabei treten vorübergehend die eigenen beruflichen Probleme oder Wünsche in den Hintergrund. Nur das Grübeln bleibt. Um aus diesen Gedanken herauszukommen, hilft ein ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Zusätzliche Hotline für Corona Schutzimpfung

Kreis Segeberg (em) Die Corona-Schutzimpfung ist angelaufen. Seit dem 27. Dezember impfen mobile Teams Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern wird impfberechtigtes Personal geimpft und seit dem 4. Januar werden impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger auch in 15 ...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen. Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt-Ulzburg

Umgang mit dem verschärften Lockdown in der Erlöserkirche

Henstedt-Ulzburg (em) Die Corona-Pandemie stellt uns alle nochmals vor ganz neue Herausforderungen. Bund und Länder haben sich auf verschärfte Regelungen verständigt. Die Leitung des Pfarrbezirks Henstedt hat sich intensiv mit den angekündigten Regelungen auseinandergesetzt. Viele Argumente wurden g...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schulmesse 2021 muss abgesagt werden

Neumünster (em) Für die Eltern der derzeitigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht demnächst die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie für ihr Kind wählen. Nach den Erfolgen in den Vorjahren wollte der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Neumünster und da...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Breitbandausbau nimmt Fahrt auf

Kreis Segeberg (em) Die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist ein Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. In diesem Jahr konnten beim Breitbandausbau in ganz Deutschland entscheidende Fortschritte erzielt werden. Das zeigen die n...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schwierige Terminvergabe im Impfzentrum Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wendet sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Hätte illegale Rodung verhindert werden können?

Quickborn (em) Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg eine etwa 1,8 ha große Waldfläche ohne forstrechtliche Genehmigung gerodet. Für die FDP Quickborn stellt sich die Frage, ob dieser illegale Kahlschlag durch die Verwaltung hätte verhindert werden können, wenn diese dem Hinweis von FD...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Rodung einer privaten Waldfläche ohne Genehmigung

Quickborn (em) In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg, direkt angrenzend an den Ortsausgang hinter der Wohnbebauung Birkenweg/Berliner Straße/Friedlandstraße, eine etwa 1,8 ha große Waldfläche gerodet. Es handelt sich dabei um eine private Fläche. Für die Waldrodung gab es ...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Virtuelle Neujahrsansprachen anstelle des Empfangs

Neumünster (em) „Eigentlich hätten wir wie es mittlerweile gute Tradition ist - am 8. Januar 2021 im Rahmen des Neujahrsempfangs das Goldene Buch der Stadt ausgelegt und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf ein gesundes neues Jahr anstoßen wollen. Dies ist aber aufgrund der aktuellen Situat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV

WZV-Recyclinghöfe öffnen wieder ab dem 11. Januar

Bad Segeberg (em) Die angespannte Infektionslage hat die Landesregierung gezwungen, ab dem 16.12.20 einen zweiten Lockdown zu beschließen. Das Ziel der Maßnahmen sollte ein Abflachen der Neuinfektionen sein, um den Bürger/innen ein Weihnachtsfest im Familienkreis zu ermöglichen. Auch der WZV hat die...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen

Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein

Kein kultureller und sozialer Kahlschlag in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen Bad Bramstedt als lebens- und liebenswerte Stadt erhalten mit einem guten kulturellen und sozialen Angebot,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD die offensichtlichen Bestrebungen einiger Kräfte in der CDU, auf Biegen und Brechen eine schwarze Null im ...
06.01.2021
Artikel weiterlesen