Stadtmagazin.SH

Archiv

Alte Schmiede Bornhöved

Sommerkino in der „Alten Schmiede

...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Motorradlärm-Förderprogramm für Zähl- und Messsäulen gefordert

Kreis Segeberg (em) Die Frage, wie Motorradlärm wirkungsvoll vermindert und kontrolliert werden kann, war in dieser Woche Thema im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags. Der Verkehrspolitiker und Bundestagsabgeordnete für Segeberg und Stormarn-Mitte Gero Storjohann meint: „An einschlägig bekann...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Imkern lernen - Schnuppertag bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Im Rahmen eines Kennenlernvortrags bietet die VHS Quickborn am Samstag, 26. September 2020, von 10 bis 13 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu allem rund um das Thema Imkern, die Kosten und die Bienenhaltung zu informieren. „Sie interessieren sich für die Bienenhaltung un...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fischsterben im Rückhaltebecken hat natürliche Ursache

Kaltenkirchen (em) In dem am Krückau-Wanderweg gelegenen Regenrückhaltebecken 3 ist es zu einem verstärkten Fischsterben gekommen. Das Fischsterben hat eine natürliche Ursache. Bedingt durch das warme Wetter der letzten Tage ist der Sauerstoffgehalt im Regenrückhaltebecken bereits gesunken. Durch di...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Preisgericht kürt Siegerentwurf für „Campus Glashütte“

Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Verdi

Karstadt Neumünster muss bleiben!

Neumünster (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bezirk Südholstein, hofft, dass das Angebot der Sparkasse Südholstein für Karstadt Neumünster angenommen wird. Das von der Sparkasse überarbeitete und abgegebene Mietangebot sollte zum Überdenken in der Zentrale von Karstadt führen u...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Spielplatz Kielort wird bis August umgebaut

Norderstedt (em) Die alten Reifenhügel am Spielplatz Kielort werden derzeit vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt abgebaut. Mit dem Abbau der etwa 30 Jahre alten Autoreifen an drei angelegten Hügeln ist vor einigen Tagen begonnen worden, ausgeführt werden die Arbeiten vom Ausbildungsteam des Betrieb...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein

Mit Robin Hood durch Padenstedt

Neumünster(em) Jugendliche, die in Padenstedt spontan den Hampelmann machen, dazwischen ein Typ in merkwürdigen Klamotten samt Pfeil und Bogen. Das könnte in nächster Zeit öfter vorkommen. Denn durch Padenstedt bei Neumünster führt jetzt der sogenannte Robin-Hood-Actionbound. „Das ist eine moderne S...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk

Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorb...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert

Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld ...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden

Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Müll richtig entsorgen und die Umwelt schützen

Norderstedt (em) In den vergangenen Wochen ist auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt festgestellt worden, dass die Wertstoffinseln in der Stadt Norderstedt wiederholt mit unerlaubt entsorgtem Müll verunreinigt werden. Auch in Naturgebieten sind wiederholt unerlaubte Müllentsorgungen ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
WZV Bad Segeberg

Mobile Schadstoffsammlung auch auf den Wochenmärkten zurück

Bad Segeberg (em) Die schrittweise Lockerung bezüglich der mobilen Schadstoffsammlung hat sich bewährt, so dass nun die Termine zur Annahme auf den Wochenmärkten wie auch in der Gemeinde Boostedt wieder aufgenommen werden können. Die Kollegen der Schadstoffsammlung freuen sich auf ihre Kunden. Woche...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion Henstedt-Ulzburg

Sportförderung - Faire und gleiche Regeln für alle

Henstedt-Ulzburg (em) Die SPD setzt sich für eine Überarbeitung der Sportförderung in Henstedt-Ulzburg ein. Zwar gibt es bereits jetzt viele Möglichkeiten der Förderung, aber wie bei allen Dingen, die über die Jahre wachsen, entsteht ein gewisser Wildwuchs. Die SPD will daher eine Sportförderung, di...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vor...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.

Saisonabschluss mit Comedy-Klavierkabarett-Musical und Zauberei

Norderstedt (em) Gerade wurden die Veranstaltungen nach der Corona-Pause wieder begonnen, da lädt der Kulturtreff Norderstedt e.V. schon zum Saison-Abschluss am Sonntag, 12. Juli, ab 17 Uhr ins Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, ein. „Wir mussten kurzfrist...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sommer der Möglichkeiten in Neumünster

Neumünster (em) Das Schleswig-Holstein Musik Festival kann in diesem Jahr coronabedingt nicht so wie ursprünglich geplant stattfinden und musste abgesagt werden. Der „Sommer der Möglichkeiten“ bietet ein buntes, spontanes und stetig wachsendes Programm, das zugleich in dieser Form nie dagewesen und ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienzeit ist Sanierungszeit

Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien werden im Gymnasium die in den Sommerferien 2019 begonnenen, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen fortgesetzt. In diesem Jahr werden die Dachflächen über dem 1. Obergeschoss saniert. Hierfür stehen 2020 insgesamt knapp 1.000.000 Euro zur Verfügung. Weitere Maßnah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein Hamburg e.V.

Fahrfest des Nordens muss abgesagt werden

Bad Segeberg (em) Die Reihe der in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagten Veranstaltungen ist inzwischen sehr lang geworden und zieht sich durch alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Vorstand der Fahrergemeinschaft SH/HH hat sich nun entschlossen, das „Fahrfest des Nordens“ in diesem Jah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Kaltenkirchen

Frau & Beruf startet wieder mit persönlichen Beratungen

Kaltenkirchen (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem guten Hygienekonzept die persönlichen Beratungen wiederaufnehmen können,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. „Am Donnerstag, 16. Juli geht es in Kaltenkirchen endlich wieder los!“ Denn insbesondere Mütter ha...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Tour d´Allemagne – Radeln für den guten Zweck

Norderstedt (em) Am 5. Juli 2020 startet Christian Waldheim von Flensburg aus zu seiner großen Deutschland-Tour 2020. Mit dem Drahtesel von Flensburg bis zur Zugspitze - einmal mitten durch Deutschland. „Seit vielen Jahren schon ist die Fahrradtour quer durch unsere schöne Heimat eines meiner großen...
29.06.2020
Artikel weiterlesen