Neumünster (em) Die musikalischen Perlen der 1980er Jahre sind das künstlerische Steckenpferd der Acoustic Gentlemen. Die sieben Herren aus dem hohen Norden entführen ihr Publikum zu den Erinnerungen und zu den intensive Momente ihrer Jugend; das erste Rendezvous, romantische Berührungen voll flatte...
Archiv
Wege-Zweckverband
WZV warnt vor „Mülldetektiven“
Bad Segeberg (em) In den letzten Jahren warnte die Polizei vermehrt vor Trickbetrügern, die sich zum Beispiel mit dem sogenannten „Enkel-Trick“ telefonisch bei älteren Bürgern Geld und Wertgegenstände „ergaunerten“. Nun scheinen die Trickbetrüger mit einer veränderten Geschichte durch den Kreis Sege...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
20 Jahre „Le Clou“ – Jubiläumskonzert am 26. November
Bad Segeberg (em) Le Clou gehören zu den bekanntesten Vertreter der „Cajun-Musik“ in Deutschland. Sie haben inzwischen Kult-Status erlangt und sind seit 20 Jahren regelmäßig in Bad Segeberg, um ihre zahlreichen Fans mit ihrer Musik zu erfreuen. Die Band wurde allerdings schon 1976 gegründet, ist als...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Unbekannte sprengen Parkscheinautomaten
Bad Segeberg (em) Auf dem Parkplatz der Backofenwiese ist in der Zeit von Sonntagabend, 20. November, bis Montagmorgen, 21. November, ein Parkscheinautomat gesprengt worden.
Polizeibeamte stellten am Montagmorgen gegen 7 Uhr fest, dass die Fronttür des Parkscheinautomaten und Reste eines Böllers am ...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Studienkreis
Perfekt vorbereitet in die Abschlussprüfung
Bad Bramstedt (em) Für viele Schüler in Schleswig-Holstein endet demnächst die Schulzeit. Ob Abitur oder Mittlerer Schulabschluss: An den schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen geht kein Weg vorbei.
Das Nachhilfe-Institut Studienkreis hat deshalb mit der Unterstützung von Magazin Schule ein...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Probleme mit der Galle – Was tun? Am 23. November
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gallenblase befindet sich an der Unterseite der Leber und speichert von dieser produzierte Galle, die an der Verdauung von Fett beteiligt ist. Da der Gallensaft ziemlich aggressiv ist, wundert es nicht, dass die Gallenblase des Öfteren erkrankt.
„Wenn einem die Galle überlä...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Aufführung: „Das Zauberkissen“ am 3. Dezember
Kisdorf (em) Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und für die Meisten unbekanntes Märchenspiel auf die Bühne gebracht.
Alle Kulissen, die Requisiten und die wunderschönen Kostüme entstanden i...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St. Marien
Gottesdienst: „Die Farben des Advent“ am 3. Dezember
Quickborn (em) Unter dem Motto „Die Farben des Advent“ findet in diesem Jahr in der Kath. Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, am Vorabend des 2. Advent, am Samstag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr ein besonderer Gottesdienst statt, in dem die adventlichen Farben lila, rot, blau und grün in der Kirche im Mitte...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“
Quickborn (em) Im Rahmen der Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“ finden in Quickborn dieses Jahr drei Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt aufmerksam und Hilfsangebote bekannt zu machen.
1. Quickborn zeigt Flagge
Am Montag, 21. November, wird auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn
Über 500 Läufer beim 39. Quickborn Run
Quickborn (em) Pünktlich um 10 und 10.10 Uhr gab der Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herr Thomas Köppl, auf dem Rathausplatz, jeweils den Startschuss für den 25- und den 10-Kilometer-Lauf.
257 Einzelläufer/innen und 6 Staffeln des 25 Kilometer-Laufes und 235 Läufer/innen des 10 Kilometer-Laufes e...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion
Katrin Fedrowitz startet gut organisiert in den Wahlkampf
Norderstedt (em) Die Norderstedter SPD Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz hat sich ihr Wahlkampfteam schon zusammengestellt. Für die Leitung setzt sie auf zwei erfahrene Norderstedter Kommunalpolitiker. Der ehemalige Norderstedter Fraktionsvorsitzende Jürgen Lange, der 2015 in den politischen Ruhe...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Filmvorführung: „Tutta Colpa Di Freud“ am 20. November
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt.
Am Sonntag, 20. November, wird der italienische Film „Tutta Colpa Di Freud in it...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Lesung im KDW
„Anleitung für eine Revolution“ am 22. November
Neumünster (em) Im Februar 2012 wurde Nadja Tolokonnikowa und zwei Mitsängerinnen der Aktionskunst-und Protestgruppe „Pussy Riot“ zu Beginn eines „Punkgebets“ in der Moskauer Erlöser-Kathedrale festgenommen. Sie wollten damit auf die Verquickung von Kirche und Staatsmacht in Russland hinweisen und w...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: Wie überzeuge ich einen Verlag von meiner Buchidee?
Neumünster (em) Viele Menschen haben spannende Geschichten zu erzählen, einige haben bereits ein Buch davon geschrieben. Doch um dies in den Handel zu bringen, muss zuerst ein Verlag dafür begeistert werde.
Professionelle Tipps dafür gibt Oliver Lück, ein erfolgreicher Buchautor und langjähriger Jou...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag
Mehr Geld für THW und Bundespolizei
Neumünster (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschließt erhebliche Mittelerhöhungen im Rahmen des Etats für das Bundesministerium des Inneren. Für die Bundespolizei werden weitere 700 Stellen und ein Attraktivitätsprogramm bereitgestellt. Auch die Mittel des Technischen Hilfswerk...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP - Junge Liberale
Listenplatz 7 für Dennys Bornhöft
Neumünster (em) Die Landesvertreterversammlung der FDP Schleswig-Holstein am 12. November in Neumünster wählte den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen, Dennys Bornhöft (30), auf Listenplatz sieben für die kommende Landtagswahl. Bereits im März dieses Jahres entschied der Landeskongress der Jungen...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Diverse Elektrogeräte sichergestellt
Neumünster (em) Beamte des Polizei-Autobahnreviers Neumünster kontrollierten in der Nacht zum Sonntag (13. November, gegen 2 Uhr) an der Anschlussstelle NMS-Mitte einen VW Passat mit litauischem Kennzeichen, sowie die aus Litauen stammenden Insassen (23, 24).
Bei der Personenüberprüfung stellte sich...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag
Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Heimatverein des Kreises Segeberg
Führungswechsel im Heimatverein Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Peter Stoltenberg (67) aus Seedorf-Neuenrade ist neuer 1. Vorsitzender des Heimatverein des Kreises Segeberg. Er tritt die Nachfolge von Ernst Steenbuck (80) aus Sievershütten an, der sich nach 21 Jahren in diesem Amt, nicht zur Wiederwahl stellte.
Steenbuck, der aus gesundheitlich...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Neue regionale Gebrauchtbörse „tauschprofis“
Bad Segeberg (em) Pünktlich zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung ist sie startbereit, die neue Internetplattform „tauschprofis.“ zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Region Kreis Segeberg.
Unter www.tauschprofis.de können alle Bürger der Region Kreis Segeberg ab sofo...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Versuchter Raubüberfall am Bahnhof in Lentföhrden
Lentföhrden (em) In der Nacht von Samstag, 12. November, auf Sonntag, 13. November, ist es am Bahnhof in Lentföhrden zu einem versuchten Raubüberfall gekommen.
Gegen 2.45 Uhr traten zwei Unbekannte im Bereich der Fahrradständer an einen 20-Jährigen heran und forderten ihn auf, sein Handy und sein Ba...
14.11.2016
Artikel weiterlesen