Norderstedt (em) In der Passage des Norderstedter Rathauses (Rathausallee 50) wird von Freitag, 1. Oktober, bis zum Montag, 18. Oktober, die Vielfalt der Riesenkürbisse in einer Kürbisausstellung gezeigt. 15 verschiedene Sorten von Riesenkürbissen von Alladins Turban bis Ungarischer Blauer werden in...
Archiv
Stadt Norderstedt
Ausstellung im Rathaus zeigt Vielfalt der Riesenkürbisse
01.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg
Buntes Programm zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit vielen anderen Bibliotheken ab dem kommenden Wochenende an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem bunten Programm.
Neben dem Bücherflohmarkt mit Pflanzentauschbörse (Start Samstag, 2.10.2021, 9:0...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
Einheitsbuddeln - Dritte Baumpflanzaktion für die Umwelt
Neumünster (em) Auch dieses Jahr unterstützt EDEKA Nord die seit 2019 stattfindende Aktion „#Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit. Im ersten Jahr war Schleswig-Holstein der Ausrichter, dieses Jahr hat Sachsen-Anhalt die Ehre. Gemeinsam mit Dr. Reiner Haseloff ruft das Bundesland zum Baumpf...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
BEB
Neuer Schulgarten der OGGS am Wittmoor
Norderstedt (em) „Die Spitzen müssen nach oben zeigen, bevor Erde drauf kommt“, erklärt der siebenjährige Mattis seiner Klassenkameradin Elisabeth und dreht mit ihr einige Tulpenzwiebeln um, die in einer Gitterschale liegen. Die kommen heute in den Boden, damit der Schulgarten der OGGS am Wittmoor i...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Besuch des Schmetterlingsgartens Kaltenkirchen
Quickborn (em) Am 04.09.2021 hat die Stadtjugendpflege Quickborn mit haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Ausflug in den Schmetterlingsgarten Kaltenkirchen des NABU gemacht. An diesem Ausflug haben 14 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren teilgenommen.
Es ging um 13:00 Uh...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Chaverim
Biblische Kräuter mit allen Sinnen erfassen
Norderstedt (em) „Es ist mir eine Ehre Abende über einzelne biblische Pflanzen, Kräuter und Bäume im Herzen von Norderstedt halten zu dürfen: im heiligen BUSTAN!“ , so Imke Turau. Freuen Sie sich auf einen Ausflug mit Geschichten, Mythologie, räuchern, fühlen, schmecken und praktischer Anleitung.
An...
10.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Riesenkürbisvielfalt beim Projekt der Essbaren Stadt
Norderstedt (em) Seit Mitte Mai stehen 30 Big Bags mit verschiedenen Riesenkürbis-Sorten für das Konzept der essbaren Stadt in Norderstedt Mitte. Die Stadt Norderstedt will mit der Aktion auf die Sortenvielfalt von Nutzpflanzen aufmerksam machen. Je mehr Sorten aussterben, umso mehr nimmt auch das W...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Offener Garten - Licht und Farbe für Herbst- und Winter
Norderstedt (em) Schon in Herbststimmung? Das Wetter macht in der Tat schon einen eher herbstlichen Eindruck. Der Garten hoffentlich auch - im besten Sinne. Denn jetzt sorgen nicht nur farbkräftige Spätblüher, wie Goldruten, Eisenhut und Astern für Licht und Farbe, genauso große Leuchtkraft besitzen...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neue Termine für Wanderungen durch das Himmelmoor
Quickborn (em) Mit mehreren Terminen im September lädt die VHS-Quickborn zusammen mit dem Förderverein des Himmelmoores zu besonderen Naturexkursionen ein. Theodor Hildebrecht vom Verein erklärt: „Entdecken Sie das Himmelmoor bei einer Wanderung vom Torfwerk als Industriedenkmal in die einzigartige ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schottergärten – ein verboten schlechter Trend!
Henstedt-Ulzburg (em) Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt der Vorteil der scheinbar pflegeleichten Beete auf der Hand, doch gerade das ist ein Irrglaube. Betr...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
WZV
Tipps für den Sommergarten
Kreis Segeberg (em) Jetzt im Frühsommer ist es im Garten besonders schön. An jeder Ecke blüht es, alles ist noch sattgrün, Insekten sind unterwegs und junge Vögel hüpfen durchs Gras. Gerade in der Corona-Zeit ist der eigene Garten für viele Menschen noch wichtiger geworden als sonst. Aber so schön u...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wiederbegrünung von gerodeter Fläche: „Grünes Refugium“
...
09.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt entwickelt neue Grünflächen.
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist sich der besonderen Bedeutung ihrer Grünflächen bewusst. Seit Gründung der Stadt wird auf eine sinnvolle Durchgrünung des Stadtgebiets geachtet. Dafür wurde ein „Grünes Leitsystem“ entwickelt. Es verknüpft die städtischen Grünflächen untereinan...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Eichenprozessionsspinner - befallene Bäume meiden
Norderstedt (em) Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Stadt haben in den vergangenen Tagen entdeckt, dass in Norderstedt eine Reihe von Bäumen durch Eichenprozessionsspinner befallen sind. Beim Eichenprozessionsspinner handelt es sich um einen Pflanzenschädling. Die Raupen des Nachtfalters...
02.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Kostenloses Ferienprogramm Kreativität und Natur erleben
Die VHS Bad Segeberg bietet ein kostenloses kreativ/Natur erleben Lernangebot ab 19. Juli 2021 u.a. in Kooperation mit Stadtbücherei an. Angeboten wird am Standort Bad Segeberg ein kombiniertes Freizeit und Lernpaket in kleinen Gruppen mit maximal 10 Schülerinnen (9-14 Jahre). Während am Vormittag d...
18.06.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen im Gemeindegebiet
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns. In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlic...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktion „Obst für alle“ im Stadtgebiet
Norderstedt (em) Naschen erlaubt: Die Stadt Norderstedt weitet ihr Angebot an frei verfügbarem Obst für Bürgerinnen und Bürger aus. In den vergangenen Wochen sind bereits vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehrere Obstbäume gepflanzt worden, deren Früchte künftig allen Norderstedterinnen und Nord...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Neue Exkursion: Wanderung durch das Himmelmoor
Quickborn (em) Mit mehreren Terminen im Juli und August lädt die VHS-Quickborn zusammen mit dem Förderverein des Himmelmoores zu besonderen Natur-Exkursionen ein. Theodor Hildebrecht vom Verein erklärt: „Entdecken Sie das Himmelmoor bei einer Wanderung vom Torfwerk als Industriedenkmal in die einzig...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Projekt Essbare Stadt: Riesenkürbisvielfalt in Norderstedt
Norderstedt (em) Zum Welttag der biologischen Vielfalt startet die Stadt Norderstedt das Projekt Essbare Stadt. Mit der Anpflanzung von 30 verschiedenen Riesenkürbis-Sorten möchte die Stadt Norderstedt die Bedeutung der Sortenvielfalt erlebbar machen. Durch die Inklusionsgruppe des Betriebsamtes sin...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weitere Bäume für den Flottmoorpark
Kaltenkirchen (em) Im Flottmoorpark wurden jetzt im Anschluss an die 200 von der Gerd Godt-Grell Stiftung gespendeten Bäume weitere 29 Bäume im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gepflanzt. 25 Bäume sind Ausgleichsmaßnahmen aufgrund der Änderung des Bebauungsplanes B-Plan 58. 4 Bäume werden ...
18.05.2021
Artikel weiterlesen