Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Richtfest des Neubaus Haus A in der Hamburger Straße

Kreis Segeberg. Zukunftssicher für Bürger*innen und Mitarbeiter*innen: Dafür steht der Neubau von Haus A an der Hamburger Straße 30. Der Kreis Segeberg hat am Dienstagvormittag Richtfest gefeiert. Mit dem planmäßig fertiggestellten Rohbau ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen K...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG

Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober 2025 bei Möbel Kraft

Bad Segeberg - Am Samstag, den 4. Oktober von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, finden die Segeberger ImmobilienTage bei Möbel Kraft statt. Diese Veranstaltung widmet sich den aktuellen Themen rund um Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren und biet...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Von Gründächern bis Starkregenmanagement: Neumünster zeigt Klimaanpassung per Rad

Neumünster. Wie passt sich Neumünster an den Klimawandel an? Antworten auf diese Frage bot die Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am Mittwoch, 13. August 2025. Im Rahmen dieser zeigte die Stabsstelle Klima und Umweltqualität gemeinsam mit Fachreferentinnen und Fachreferenten der Stadtverwaltung u...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.  Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft

Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit m...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Spatenstich für neuen ALDI-Markt an der Güttloh: Meilenstein für Quickborn-Süd

Quickborn (em) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am Standort Güttloh fiel am 29. April 2025 der Startschuss für den Bau eines hochmodernen ALDI-Marktes im Süden der Stadt. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis zum November dieses Jahres ein zukunftsweisender Markt mi...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grundsteinlegung für neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn setzt ein starkes Zeichen für den Brandschutz und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger: Mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Vor den versammelten Kameraden der Freiwi...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Veranstaltungsreihe Klimaschutz - Strom erzeugen mit Photovoltaik

Bad Bramstedt (em) Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoc...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Erweiterungsbau der Trave-Schule eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach knapp zwei Jahren haben Schüler*innen, Lehrer*innen, Kreis-Mitarbeiter*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Landrat und viele weitere Beteiligte jetzt die Einweihung des Erweiterungsbaus des Förderzentrums Trave-Schule in der Burgfeldstraße in Bad Segeberg gefeiert. „I...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Vorplanungen für den Wasserwerk-Neubau sind abgeschlossen

Quickborn (em)  Wasser ist die Quelle allen Lebens und auch in Quickborn eine wertvolle Ressource. Um den steigenden Bedarf und die Qualitätssicherung des Trinkwassers für Quickborn und das Umland nachhaltig zu gewährleisten, plant der Wasserförderverband Quickborn den Bau eines neuen, hochmodernen ...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bebauungsplan-Gebiet Nr. 337 „westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“ kann eingesehen werden

Norderstedt (em) Bis zum Dienstag, 22. Oktober, können die aktuellen Pläne zum Bebauungsplan-Gebiet Nummer 337 („westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“) eingesehen werden. Anstoß für die Entwicklung des neuen Bebauungsplans ist das Ziel eines Projektentwicklers, ein neues Wohnquartier zwische...
26.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.  „Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Energiesparender Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums

Kaltenkirchen (em) Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Um...
16.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Photovoltaik auf Quickborns Schuldächern

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn stattet die Dächer von sechs Schulen mit hochmodernen Photovoltaikanlagen aus. Aktuell werden die nachhaltigen Anlagen zur Energiegewinnung auf den Dächern der Comenius-Schule, der Ernst-Barlach-Schule, des Elsensee-Gymnasiums sowie der Grundschulen Waldschule und ...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten

Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus

Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler ...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Norderstedt

Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Norderstedt (em) Am Donnerstag, den 13. Juni 2024 von 18:15 bis 19:45 Uhr bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ihren Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik“ an. Die kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung unter 040-523 8455 möglich. Strom mit Sonnenenergie erz...
09.06.2024
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Solarkataster der Stadtwerke Kiel auch für Norderstedt?

Norderstedt – Norderstedts CDU-Umweltexperte Sven Brauer empfiehlt das Solarkataster der Stadtwerke Kiel auch im Kreis Segeberg zu nutzen. Das erste landesweite Solarkataster zeigt geeignete Dachflächen für PV-Anlagen. Das webbasierte Kartenmaterial zeigt landesweit alle Gebäude und ermittelt in wen...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse feiert Richtfest am Großflecken

Neumünster (em) Richtfest am Großflecken: Nach den umfangreichen Umbauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus, dessen teilweisem Abbruch, Entkernung und Sanierung, feierte die Sparkasse Südholstein nun den Abschluss der Rohbauarbeiten für ihren neuen Hauptsitz. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident

Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es diese...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em)  Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst

Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt ...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Solarenergie Zuhause

Neumünster (em) In einer gemeinsamen Initiative mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein organisiert die Volkshochschule Neumünster (vhs) den Online-Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik". Der Experte Dipl.-Ing. Ingo Sell, spezialisiert auf Energieberatung, wird am Montag, den 6. ...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag zum Thema "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete"

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am Dienstag, den 23.4.2024, um 18:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc. - Worauf muss ich achten, wenn ich nicht ...
11.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sanierungsarbeiten am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gestartet

Quickborn (em) Gute Nachrichten für alle Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: Nachdem Angebote für den Gerüstumbau, den Abbruch der Fassade und des Betonwerksteins im Erdgeschoss sowie eine entsprechende Reinigung eingegangen sind, haben die Sanierungsarbeiten an dem Schulgeb...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster

Neumünster (em) In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer in...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Brand einer Photovoltaikanlage in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, dem 17.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt zusammen mit dem Rettungsdienst um 14:16 Uhr in die Gebhardstr.unter dem Stichwort FEU G (Feuer, größer Standard) alarmiert. Der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde eine Rauchentwicklung im...
18.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Einstieg in Mini-PV-Anlagen

Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik", präsentiert von Dipl.-Ing. Ingo Sell, findet am Montag, dem 11. März 2024, um 18:00 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert der Energieberater, wie Mini-PV-Anlagen, auch Ste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

"So kommt der Photovoltaik-Ausbau nicht voran"

Norderstedt(em) Überraschend abgelehnt wurde in der vergangenen Sitzung der Stadtvertretung ein Antrag zur Förderung von Photovoltaik-Balkonanlagen. Die Förderung sollte für jeden Norderstedter Bürger gelten und pauschal maximal 200 € oder 50% der Installationssumme betragen. 100.000 Euro waren dafü...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
AFD Norderstedt

Förderung von Photovoltaik - Haushaltsverantwortung statt Klimawahn

Norderstedt (em) Sven Wendorf, Fraktionvorsitzender der AfD-Fraktion Norderstedt erklärt zur Sitzung der Stadtvertretung am 06.02.2024, in der es unter anderem um die Abstimmung über eine Norderstedter Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen ging: "In der Sitzung der Stadtvertretung a...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop: In fünf Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

Quickborn (em) Am Samstag, 24. Februar, 10 bis 15 Uhr, bieten die VHS Quickborn und der Fachdozent Harald Schröder einen besonderen Energie-Workshop an. Der Workshop bietet allen Interessierten zum Thema Photovoltaikanlage die Möglichkeit, sich fachkundiges Wissen anzueignen. Schröder: „Nach einer E...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Sie stehen unter Strom – 20 neue Elektriker bereichern die Branche

Neumünster (em) Die Elektro-Innung Neumünster hat am 26. Januar 2024 feierlich 18 Gesellen und zwei Gesellinnen von ihrer Lehrzeit freigesprochen und in die Arbeitswelt entlassen. 8 von ihnen, darunter 3 Vorzieher/innen haben die Prüfung im Sommer letzten Jahres abgelegt. Nachdem sie dreieinhalb Jah...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Energiewende: Mieten statt Kaufen?

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt zum Online-Vortrag "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc. – Worauf muss ich achten, wenn ich nicht kaufen will?" ein. Diese kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, den 1. Febru...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Onlinevortrag Zukunft Strom: Photovoltaik nutzen

Neumünster (em) Die vhs und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bieten einen Online-Vortrag unter dem Titel "Strom erzeugen mit Photovoltaik" an. Dieser findet am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 18:00 statt. Referent Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater, wird die Teilnehmenden dur...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Auf Glückskurs mit der VHS Norderstedt

Norderstedt (em) Man kann es nicht erzwingen und es ist ein ganz subjektives Gefühl: Glück. Dennoch hat sich die Volkshochschule Norderstedt im Frühjahr/Sommersemester 2024 nach dem letzten Krisenjahr zum Ziel gesetzt, das persönliche Wohlbefinden ihrer Teilnehmer*innen mit ihren Angeboten erheblich...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach - Online-Vortrag der vhs

Neumünster (em) Am Dienstag,16. Januar geht es in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr um das Thema Solaranlagen. Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen - ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermie...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Symbolischer 1. Spatenstich für den Neubau der THW-Unterkunft

Kaltenkirchen (em) An der Süderstraße haben die Baumaßnahmen für den Neubau einer THW-Unterkunft in Kaltenkirchen begonnen. Als sichtbares Zeichen dafür erfolgte am 20. Dezember der symbolische 1. Spatenstich. Die Stadt Kaltenkirchen hat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 13.12.2022 ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Trave-Schule: Richtfest läutet Innenausbau ein

Kreis Segeberg (em) Fast auf den Tag genau sechs Monate ist sie her: die offizielle Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus des Förderzentrums Trave-Schule in der Burgfeldstraße in Bad Segeberg. „An der Trave-Schule ist die Zahl der Schüler*innen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Das s...
06.11.2023
Artikel weiterlesen