Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

„Uneingeschränkter Zugang? Bitte melden!“

Kreis Segeberg (em) Britta de Camp-Zang sitzt seit 14 Jahren im Rollstuhl und hat oft das Problem, nicht dahin kommen zu können, wo sie eigentlich hinfahren möchte. Sie scheitert an den Stufen im Eingangsbereich vor Geschäften, Restaurants, Arztpraxen und anderen öffentlichen Gebäuden. So kann es au...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien

Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden ...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erstklässler pflanzen Bäume

Kaltenkirchen (em) Die Erstklässler der Grundschule am Lakweg pflanzen erstmals auf ihrem Schulgelände Baumsetzlinge, die sie während ihrer Schulzeit dort betreuen und „groß“ ziehen werden. Anschließend werden die Bäume dann in städtische Waldflächen oder in den heimischen Garten umgepflanzt. Das Pr...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

BewegungsUmdenken: Pedelecs für Verwaltungsmitarbeiter

Norderstedt (em) „Fünfzig zum Teil junge und gut durchtrainierte Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen unserer Stadt Norderstedt bekommen jetzt kostenlos von der Verwaltung ein Pedelec, also ein Rad mit unterstützendem Elektroantrieb, als Test, umfassend zur Verfügung gestellt für dienstliche...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wildblumenwiese hat sich gut entwickelt und nährt Insekten

Norderstedt (em) Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben einen reich gedeckten Tisch und einen wertvollen Lebensraum in Norderstedt, denn die Wildblumenwiese im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, die 2019 angelegt worden ist, hat sich prächtig entwickelt. Ein Blick auf die ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt

Energieträger der Zukunft: Junge Union spricht über Wasserstoff

Norderstedt (em) Wasserstoff (H2) ist sauber, sicher und nahezu unbegrenzt verfügbar. Es ist das häufigste chemische Element im Universum. Als Kraftstoffquelle ist die Energieumwandlung von Wasserstoff zwei- bis dreimal effizienter als bei herkömmlichen Motoren. Zudem fällt als Abfallprodukt ledigli...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Jugend Ring

1.000 Euro zusätzlich für die erfolgreichste Sammelgruppe

Bad Segeberg (em) Sieht es in eurer Kasse ziemlich mau aus? Oder plant ihr eine Anschaffung, für das ihr noch das nötige Kleingeld braucht? Wollt ihr zur nächsten Veranstaltung ein ganz besonderes Angebot machen, aber es übersteigt euer Budget? Dann könnt ihr vom 12. September 2020 bis 24. Oktober 2...
17.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Geh- und Radweg in der Straße Am Bahnbogen eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Um die Erreichbarkeit des Gewerbeparks Nord fußläufig sowie mit dem Fahrrad zu verbessern, wurde in der Straße Am Bahnbogen entlang des AKN-Tunnels ein getrennter Geh- und Radweg hergestellt und eine Querungshilfe in Höhe der Heinrich-Sebelien-Straße eingerichtet. Bei einem Vor...
13.08.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Kita-Kinder mit Musik infizieren

Neumünster (em) Die Igel linsen schon aufgeregt um die Ecke. Doch erst einmal sind die Schmetterlinge an der Reihe. Diese beiden Gruppen der Evangelischen Kindertagesstätte Vicelin in Neumünster haben heute (12.08.) Besuch vom musiculum-Mobil. Dabei geht es kurz gesagt darum, Kinder fürs Musikmachen...
13.08.2020
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur und Jobcenter

Spatenstich für ein gemeinsames Haus

Bad Segeberg (em) Mit dem Spatenstich am heutigen Tage beginnt ein Bauprojekt, das mehr als nur ein neues Gebäude für Bad Segeberg bedeutet. Unter einem Dach werden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Jugendberufsagentur (JBA) zukünftig ihre sozialen Dienstleistungen für ihre Kunden noch...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüssler Stiftung

Guter Rat ist kostenfrei – Mütterberatung in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das Familienzentrum der Tausendfüßler Stiftung ist auch außerhalb des Hauses aktiv: In der therapeutischen Praxis Kaltenkirchen am Kisdorfer Weg 3, direkt neben der Kinderärztlichen Gemeinschaftspraxis Neumann und Weise, findet montags von 9 bis 11 Uhr eine Mütterberatung statt. V...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Baustellen beeinträchtigen Verkehr in Norderstedt

Norderstedt (em) Wegen Bauarbeiten sind von Montag, 27. Juli, an mehrere größere Straßen in der Stadt Norderstedt für den Autoverkehr voll gesperrt. Autofahrende müssen insbesondere im Stadtteil Garstedt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Dies gilt für Anwohner- und Zielverkehre, zum Beispiel in Ric...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

100stes Projekt zur Förderung ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Grund zur Freude in der AktivRegion Holsteiner Auenland: Das 100. Projekt wurde in der vergangenen Sitzung ausgewählt, berücksichtigt man sowohl Projekte aus EU-Mitteln, der Ortsentwicklung (Förderung über die Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz, GAK, Landes- und Bundesmi...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

LED-Umstellung in der Marschweg-Sporthalle

Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien erfolgt in der Marschweg-Sporthalle die Umstellung der gesamten Hallenbeleuchtung auf LED-Technik. Die Innenräume der Sporthalle und die angrenzenden Nebenräume, wie Abstell-, Umkleide-, Dusch- und WC-Räume, werden komplett mit neuen energieeffizienten LED-L...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Endspurt bei der Wahl der Metropolitaner 2020

Kreis Segeberg (em) Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Award“. Bis jetzt haben schon 6.500 Menschen über 11.000 Stimmen in den drei Kategorien Mensch, Verein und Unternehmen abgegeben. Noch bis zum 31. Juli können aus den 15 Nominierten die d...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Wettbewerbsbeiträge zum Campus Glashütte online

Norderstedt (em) Der Siegerentwurf für den Campus Glashütte sowie alle weiteren eingereichten Entwürfe sind jetzt online unter www.egno.de/campusglashuette öffentlich zugänglich. Die EGNO als Projektsteuerin gibt damit allen interessierten Norderstedterinnen und Norderstedtern die Möglichkeit, sich ...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Existenzgründungsseminar „Gründungscamp“ im Rathaus

Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Startbahn: Existenzgründung“ wird in der Zeit vom 24. August 2020 bis 11. September 2020 das dreiwöchige Gründungscamp in den Räumlichkeiten des Rathauses der Stadt Quickborn stattfinden Das Gründungscamp bietet professionelle Hilfe bei der Existenzgründung. I...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative

Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

ErlebnisBad und die SaunaWelt bleiben vorerst geschlossen

Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme hat derzeit das FitnessStudio, das Sportbecken und das Warmwasser Freibad geöffnet. Das ErlebnisBad und die SaunaWelt sind voraussichtlich bis zum 30. September weiterhin geschlossen. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht ...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Tausendfüßler unterstützt Familien auch in der Krise

Kaltenkirchen (em) Das Coronavirus hat den Alltag in allen Bereichen extrem verändert. Insbesondere werden Familien oft vor große Probleme gestellt, denn sie verbringen sehr viel mehr Zeit miteinander als in „normalen“ Zeiten. Sie sinnvoll mit gemeinsamen Aktivitäten zu füllen, ist eine große Heraus...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Leo Club Alsterquelle

Jannik Nareyka neuer Präsident des Leo Clubs Alsterquelle

Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem sehr erfolgreichen Amtsjahr mit vielen „Activities“, Spendenaktionen und vielen weiteren Projekten ganz nach dem Motto „We serve“ überreicht der bisherige Präsident Moritz Rahl die Präsidentennadel und den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Jannik Nareyka....
20.07.2020
Artikel weiterlesen