Bad Segeberg (kv) Fachkräfte finden, binden und entwickeln, unter diesem Motto trafen sich Unternehmer und Vertreter von Bildungsträgern im Rathaus in Bad Segeberg. Segebergs Wirtschaftsentwickler Markus Trettin hatte zu diesem Abend geladen, um das Problem des Fachkräftemangels, das immer mehr auch...
Archiv
Wirtschaftsentwicklung
Trettin: Fachkräftemangel ist ein Problem (Fotogalerie)
15.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Infoabend zur Elternzeit am 12. Juni
Quickborn (rj) Seit der Einführung 2007 gehen alleinerziehende und zusammenlebende Eltern, Großeltern oder Adoptionseltern zunehmend in Elternzeit und haben Anspruch auf Elterngeld.
Insbesondere Väter nehmen sie wahr. Dies ist nicht nur eine Chance für sie, am Familienleben teilzuhaben gleichzeitig ...
12.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ein Zeichen für Kunst und Kultur im Rathaus
Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl stellt zwei Wände in seinem Amtszimmer zur Verfügung, um Bilder aufhängen zu können und das hat Wirkung: Edwin Zaft, Leiter des Offenen Ateliers und selbst Künstler mit profunder akademischer Ausbildung, wählte Arbeiten aus seiner Serie „Erdbilder“, um im Ra...
12.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Öffentliche Informationsveranstaltung am 20. Juni
Norderstedt (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Norderstedt hat in seiner Sitzung am 3. Mai für den Bebauungsplan Nr. 150 Norderstedt, 6. Änderung „Gewerbegebiet westlich der Lawaetzstraße“, Gebiet: westlich Lawaetzstraße, nördlich planfestgestellter Oadby-and-Wigston-Straß...
11.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Farbenfrohes Vogelschießen am 17. Juni
Bad Segeberg (rj) Am letzten Sonntag vor den Sommerferien, 17. Juni, findet für alle kleinen Bad Segeberger das Kindervogelschießen statt.
Am Sonntagvormittag wird das Königspaar des Vorjahres vom Rathaus abgeholt und ab 8.15 Uhr in einem buntgeschmückten Festumzug mit 40 Festwagen, Gruppen und Kape...
11.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg plant barrierefrei!
Bad Segeberg (rj) Die barrierefreie Gestaltung der privaten und öffentlichen Bereiche der Stadt gewinnt mit dem demographischen Wandel immer mehr an Bedeutung. Schritt für Schritt will Bad Segeberg Schwellen überwinden.
Etliche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt bzw. sind in der Planung. Ein mobiles...
06.06.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Umfangreiches Ferienpassangebot im Sommer
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sommerferienpass der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kann ab Montag, 11. Juni, im Jugendforum „Tonne“, im Jugendforum „Rhen“, der Bücherei und im Rathaus zu den jeweiligen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Die Buchung der Angebote ist dann im Jugendforum „Tonne“, Beckersbergstr. 57...
05.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Rathaus-Parkplatz ab 6. Juni zur Holstenköste gesperrt
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Parkplatz zwischen dem Neuen Rathaus und dem Stadthaus an der Brachenfelder Straße aufgrund der Holstenköste 2012 ab Mittwoch, 6. Juni, bis Montag, 11. Juni, um 18 Uhr gesperrt ist.
Die Zufahrt für Anlieger zur Marktpassage bleibt gewäh...
04.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Der Norderstedter Sommer-Ferien-Pass 2012
Norderstedt (em) Mit dem Sommer-Ferien-Pass 2012 bietet die Stadt Norderstedt in enger Zusammenarbeit mit Jugendverbänden, Sportvereinen, städtischen Jugendeinrichtungen sowie Kirchengemeinden und Firmen auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche im Alter ...
04.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Großer Andrang beim 20. Stadtfest (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (ub) Zum 20. Mal fand am Wochenende das Kaltenkirchener Stadtfest unter dem Motto „Eine Stadt in Bewegung“ statt. Ein umfangreiches Festprogramm hatte das Organisationskomitee ausgearbeitet.
Um 14 Uhr am Samstag eröffnete Bürgermeister Hanno Krause mit einer kurzen Ansprache die Verans...
04.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Tausche Idee gegen Kaffee!“: ZukunftsWerkStadt geht los
Norderstedt (em) Während die Welt in Rio de Janeiro das 20-jährige Bestehen der AGENDA 21 würdigt und auf internationaler Ebene diskutiert, startet Norderstedt mit dem nächsten Schritt: der ZukunftsWerkStadt. Unter diesem Titel werden Ideen für eine nachhaltige Entwicklung Norderstedts gesucht. Das ...
01.06.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki
Informationsveranstaltung „Windkraftanlagen“ am 6. Juni
Kaltenkirchen (em) Die neu gegründete Wählergemeinschaft Pro-Kaki lädt zu einer Informationsveranstaltung am 6. Juni um 19 Uhr in das Bürgerhaus Kaltenkirchen ein.
Thema:
Windkraftanlagen von bis zu 220 m Höhe direkt an der A7 und die möglichen Konsequenzen für Einwohner und Umwelt.
Als Referenten k...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
BSV
Feilschen am Rathaus – Flohmarkt am 3. Juni
Bad Bramstedt (rj) Hökern und Handeln: Wer gern gelassen bummelt und dabei nach Schnäppchen stöbert, der ist beim 28. Flohmarkt des Betriebssportverbandes (BSV) Bad Bramstedt genau richtig.
Über 300 Stände werden am Sonntag, 3. Juni, von 8 bis 17 Uhr rund ums Rathaus aufgebaut. Auch der Bürgerhof so...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Eine Stadt in Bewegung“ – Stadtfest am 2. und 3. Juni
Kaltenkirchen (rj) „Eine Stadt in Bewegung“ unter diesem Motto wird den Besuchern des 20. Kaltenkirchener Stadtfestes ein umfang- und abwechslungsreiches Programm geboten.
Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Andrea Ben Youssef hat das zweitägige Spektakel am 2. und 3. Juni in der Innenstadt org...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgerbeteiligung: 6. Änderung des Flächennutzungsplanes
Norderstedt (em) Am 8. Mai hat im Steerpoggsaal die Informationsveranstaltung zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Norderstedt stattgefunden. Anwesend waren ca. 30 interessierte Bürger, die die Planungen kritisch hinterfragten.
Inhalt der vorgestellten Pläne ist die Erweiterung des Um...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Quickborner Stadtwerke
Familientag am 3. Juni
Quickborn (rj) Dieses Rennen gehört seit Jahren zu den spektakulärsten Veranstaltungen in Quickborn: Alljährlich messen sich am Familientag die kleinsten Rennfahrer auf ihren Bobbycars miteinander. So auch am 3. Juni.
An dem Sonntag findet die Veranstaltung bereits zum zwölften Mal statt. In der Zei...
29.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen Holstenköste 2012
Neumünster (em) Von Donnerstag, 7. Juni, bis Sonntag, 10. Juni, heißt es wieder Musik und Stimmung pur zur Holstenköste 2012. Im 38. Jahr ihres Bestehens erhält die Holstenköste am Donnerstag, 7. Juni, eine vollends neue Eröffnungszeremonie dank der Mitwirkung der beiden altehrwürdigen Gilden und de...
24.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Schülerempfang im Rathaus am 5. Juni
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 5. Juni, findet um 10 Uhr im Bürgersaal ein Empfang anlässlich eines Schüleraustausches zwischen dem Lizeum Karl Miarka in Mikolów/Oberschlesien und dem Städtischen Gymnasium Bad Segeberg statt.
...
24.05.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHU
Das Programm der Kunst- und Kulturwoche auf einen Blick
Henstedt-Ulzburg (rj) Hochgenuss zum Nulltarif: Mehr als 100 Beteiligte bilden die Grundlage der 4. Kunst- und Kulturwoche in Henstedt-Ulzburg.
Die Macher der KuKuHU freuen sich auch über einen besonderen Beitrag. Rolf Zuckowski hat eine handsignierte Gitarre überlassen, die während des Bürgerhaus-M...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Infoabend: Elternzeit und Elterngeld am 12. Juni
Quickborn (em) Familien brauchen Zeit und Geld. Die Elternzeit ermöglicht es, die Erwerbstätigkeit teilweise oder ganz für eine bestimmte Zeit zu unterbrechen und nach der Elternzeit wieder aufzunehmen. Das Elterngeld fängt einen Einkommenswegfall nach der Geburt eines Kindes auf.
Seit der Einführun...
21.05.2012
Artikel weiterlesen