Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Norderstedt

Vortrag „Rechtlich auf der sicheren Seite“ am 18. März

Norderstedt (em) Für pädagogische Mitarbeiter/innen, die bereits im Ganztagsschulbetrieb Schulkinder betreuen oder die sich auf diese Tätigkeit vorbereiten wollen, bietet die VHS Norderstedt die Abendveranstaltung „Rechtlich auf der sicheren Seite“ an: Die Arbeit in der Offenen Ganztagsschule erford...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Forschung für die Energiewende – Forum 15. März

Norderstedt (em) Ein weiteres Forschungsprojekt zur Energiewende starten die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken Norderstedt. Ende März werden alle Norderstedter Haushalte, die Kunden der Stadtwerke sind, mit der Post einen Fragebogen zum Thema „Energienutzung und Klimaschutz im Haushalt“ ...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
FriendshipForce of Norderstedt

Unterstützung für den Integrativen Sportverein

Norderstedt (em) Sie sind weitgereist, welterfahren und erfolgreich, einfach eine Klasse für sich, die Sportler des Integrativen Sportvereins Norderstedt e. V. Das Sportangebot ist vielfältig und reicht von Leichtathletik über Ballsportarten bis hin zu Radsport oder Gymnastik. Regelmäßig nehmen sie ...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das City Center Ulzburg wird gebaut

Henstedt-Ulzburg (em) Der Abriss der bestehenden Häuser ist bereits weitestgehend erfolgt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt, die geforderten Sicherheitsleistungen aus dem städtebaulichen Vertrag erfüllt sind und der letzte Kaufpreis an die Gemeinde bezahlt wurde, ist nunmehr mit dem Aushub des ca...
01.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Was esse ich da eigentlich?“ – Vortag am 12. März

Norderstedt (em) Nach dem Lebensmittelskandal um nicht deklariertes Pferdefleisch in Mischfleischprodukten bahnt sich bereits das nächste Drama um vermeintliche „Bio“-Eier an. Der Verbraucher stellt sich zunehmend die Frage: „Ist tatsächlich auch drin, was auf dem Produkt-Etikett drauf steht?“ Die K...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Briefmarkenfreunde Norderstedt

Briefmarken aus aller Welt

Norderstedt (jj) „Briefmarkensammeln macht neugierig, schult das Urteilsvermögen und Qualitätsbewusstsein, fördert die Ausdauer und die soziale Kompetenz und verbessert die Feinmotorik sowie die Organisationsfähigkeit“, weiß der erste Vorsitzende der Briefmarkenfreunde Norderstedt, Rolf Pfendt. Doch...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ein Ostermarkt zum Anfassen am 9. und 10. März

Quickborn (rj) Viele bunte Eier: Am Wochenende 9. und 10. März findet im Rathaus zum 28. Mal „Kunst & Handwerk“ statt. Anne Stolley hat als Organisatorin für diese Veranstaltung 34 Aussteller begeistern können, die ihre kreativen Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten. Stolley bietet mit ih...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Das rasante Leben der Judy Garland“ am 25. März

Kaltenkirchen (rj) „Das rasante Leben der Judy Garland“ ist im Rathaus zu erleben: Birgit Lünsmann stellt ihr Programm auf Einladung des Gesprächskreises Ilex am Montag, 25. März, um 18.30 Uhr vor. Dabei vermischt sie überraschend und pointiert Biographie, Lieder und Zitate des Hollywoodstars der Sw...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Am Frauentag wird’s bunt – die Stadt wird eingestrickt

Neumünster (rj) Das große Stricken kann beginnen: Im Rahmen des Internationalen Frauentages wird die Innenstadt besonders bunt. Die Aktion nennt sich Graffiti- Stricken: Bäume und Pfähle rund um den Großflecken und in der Lütjenstraße sollen eingestrickt und mit Zitaten bekannter Frauen ergänzt werd...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
SPD

SPD Norderstedt stellt Team für Politikwechsel vor

Norderstedt (em) Die SPD Norderstedt rüstet sich für die Kommunalwahl. Während der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag wurden von den rund 50 erschienenen Mitgliedern die Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai gewählt. Zusammen mit dem bereits beschlossenen und veröffe...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Quickborn hilft

Party mit den Hits der 70er-Jahre am 23. Februar

Quickborn (rj) Flower Power ist angesagt und ausgefallene Schnitte und Blumen soweit das Auge reicht: Am Sonnabend, 23. Februar, will der Verein „Quickborn hilft“ die 70er-Jahre wieder aufleben lassen. Unter dem Motto „Dance to the 70s...“ beginnt um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium am Zie...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schöffen und Jugendschöffen werden gesucht

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Für die Jahre 2014 bis 2018 müssen Schöffen und Jugendschöffen gewählt werden. Gesucht werden Männer und Frauen, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafverfahren vor den Amts- und Landgerichten mitwirken. Von der Stadt ist bis zum 01.08.2013 e...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

„Aktionsfeld Kommunalpolitik“ ins Leben gerufen

Bad Bramstedt (em) Die Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Kaltenkirchen-Land, der Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Quickborn, das lokale Bündnis für Familie in Kaltenkirchen und die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein haben das „Aktionsfeld Kommunalpolitik“ ins Leben gerufen. Dieses ...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
KuKuHU

Gemälde und Fotografien in 24 Ausstellungsräumen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Vielfalt der Gemälde und Fotografien ist sehr groß, sei es das besondere Motiv oder die ausgewählte Technik, die gegenständliche Darstellung oder die Abstraktion, die ausgesuchte Farbigkeit oder das bevorzugte Format des Bildes. In verschiedenen Ausstellungen haben wir Kuns...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidatensuche für den 4. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg (em) Nach Änderung der Satzung hat die Verwaltung alle 1299 Kinder und Jugend-liche zwischen 12 und 19 Jahren in Bad Segeberg angeschrieben und gebeten, sich für die Wahl des 4. Kinder- und Jugendbeirates als Kandidatin / Kandidat zur Verfügung zu stellen. Als Mitglied im Kinder- und Ju...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Warnung vor Kaffeefahrt der Käserei De Jong am 4. März

Bad Segeberg (em) Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat Hinweise auf eine geplante Kaffeefahrt durch die Käserei De Jong/Oldenburg bekommen. Die Fahrt soll am Montag, 4. März, um 8.05 Uhr vom Rathaus Wahlstedt, 8.15 Uhr vom ZOB Bad Segeberg, 8.45 Uhr aus Stockelsdorf vom Rathaus, 8.55 aus Lübeck vom ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Strauchgutaktion beginnt am 2. März

Kaltenkirchen (em) Es ist wieder so weit. Vom 2. bis zum 23. März findet die Strauchgutaktion in Kaltenkirchen statt. Wie im letzten Jahr bietet die Stadt Kaltenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg die jährlich zwei Mal stattfindende Strauchgutentsor...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kunst & Handwerk im Rathaus Quickborn am 9. und 10. März

Quickborn (em) Am Wochenende des 9. und 10. März findet in Quickborn zum 28. Mal „Kunst- und Handwerk im Rathaus“ statt. Anne Stolley hat als Organisatorin für diese Veranstaltung wieder 34 Aussteller begeistern können, die ihre kreativen Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten. Anne Stolley bie...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Aktion „Saubere Landschaft“ 2013 am 16. März

Quickborn (em) Am 16. März wird wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Hierzu sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger sowie alle Vereine und Verbände herzlich eingeladen, um Quickborn „FIT“ für das Frühjahr zu machen. Die Aktion startet am Samstag, 16. März ...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Internationaler Frauentag am 8. März

Norderstedt (em) In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei in Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gemeinsam zu einer Veranstaltung ein. In diesem Jahr geht es um Malerinnen. „Das gemalte Ich“ S...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Rathaus Quickborn

Neue Bankverbindungen für Bönningstedt und Hasloh

Bönningstedt/Hasloh (em) Mit der neu gebildeten Verwaltungsgemeinschaft zwischen Quickborn, Bönningstedt und Hasloh haben die Gemeinden Bönningstedt und Hasloh seit dem 1. Januar 2013 neue Bankverbindungen erhalten. Die Bankverbindungen wurden mit den seit Jahresbeginn verschickten Bescheiden bekann...
12.02.2013
Artikel weiterlesen