Stadtmagazin.SH

Archiv

DLRG

Rettungsschwimmer stehen vor Vorstandswechsel

Quickborn (em) Auf der DLRG-Mitgliederversammlung am 23. März steht ein größerer Personalwechsel an. Vorher blicken die Rettungsschwimmer aber in Ihrer Bilanz noch auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Dennis Schumacher ist gerade mal 30 und denkt ans aufhören. Allerdings blickt er dann auch auf 1...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Eingeschlossener Fahrer nach schwerem Unfall befreit

Quickborn (em) Ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs forderte am Donnerstagnachmittag, 22. Februar die Rettungskräfte auf der Tangstedter Straße in Quickborn. Während der Fahrer und die Beifahrerin eines beteiligten PKWs unverletzt beziehungsweise leicht verletzt sich selbst aus dem Fahrzeug befreien kon...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Brandserie hält an – Erneuter Brand in Tannenhofstraße

Norderstedt (em) In der Nacht von Mittwoch, 21. Februar auf Donnerstag, 22. Februar ist es in der Tannenhofstraße wieder zu einem Brand gekommen. Bereits am Sonntagabend hatte eine Garage gebrannt. Weiterhin brannten Dienstagabend zwei Mülltonnen an der gleichen Anschrift. In den frühen Morgenstunde...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtwehrführer Jens Stölten legt sein Amt nieder

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster teilt mit, dass der Stadtwehrführer Jens Stölten am 19. Januar von seinem Amt zurückgetreten ist. Jens Stölten führt neben persönlichen Gründen insbesondere eine gestiegene berufliche Auslastung an, welche es ihm zunehmend schwer mache, die erforderliche Zeit für...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Silvesterbilanz: 18 Einsätze für die Feuerwehr Norderstedt

Norderstedt (em) Die Ortswehren Garstedt und Friedrichsgabe stellten die diesjährige Silvesterbereitschaft mit rund 82 Kameraden. In der Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr am Neujahrsmorgen rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu insgesamt 18 Einsätzen aus. In vier Fällen führten automatische Brandmeldea...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Kleintransportern

Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt sind am frühen Montagmorgen, 18. Dezember zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Auf der Niendorfer Straße waren in Höhe Heuberg um kurz vor 7 Uhr drei Kleintransporter verunfallt. Dabei ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Konstruktives Gespräch: Neuausrichtung des Rettungsdienstes

Bad Segeberg (em) Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Segeberg haben am Mittwochabend ein sehr sachliches und konstruktives Gespräch mit der Rettungsdienst- Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der Kreisverwaltung Segeberg geführt. Hintergrund für das Treffen war der in der vergan...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Abstimmung über Rettungsdienst mit DRK und KBA

Kreis Segeberg (em) Auf der Kreistagssitzung am Donnerstag, 7. Dezember, wurde über eine Neuorganisation des Rettungsdienstes im Kreis Segeberg abgestimmt. Er beschloss mit Mehrheit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den bisherigen Dienstleistern zu kündigen, dem Segeberger Deutschen Roten Kreuz (DRK) u...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neuausrichtung des Rettungsdienstes

Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Dezember seinen Beschluss zur Neuausrichtung des Rettungsdienstes aus dem vergangenen Jahr bestätigt. Vor ziemlich genau einem Jahr, am 8. Dezember 2016, hatte der Kreistag beschlossen, dass die Zusammenarbeit mit den bisherigen Leistungserb...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Großübung des Führungsstabes der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund eines Schadens im Umspannwerk Süd in der Weserstraße fällt bei eisigen Temperaturen zunächst der Strom in Gadeland, Wittorf und einigen Umlandgemeinden aus, ehe sich der Stromausfall durch den Ausfall einer 110 KV-Leitung über das gesamte westliche Stadtgebiet Neumünsters au...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Betriebsunfall mit Essigsäure

Wahlstedt (em) In Wahlstedt ist es am Montagmorgen, 20. November zu einem Betriebsunfall mit mehreren verletzten Personen gekommen. Gegen 6.10 Uhr kippte in einem örtlichen Unternehmen für Haushalts- und Körperpflegeprodukte beim Umfüllen ein 1.000-Liter-Container mit Essigsäure um, so dass etwa 800...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtverwaltung vormittags geschlossen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Dienststellen aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 22. November, vormittags geschlossen bleiben. Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle, das Standesamt, das Bürgerbüro und das Kulturbüro. Das Kulturbüro hat nachmittags a...
15.11.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Drei Unbekannte überfallen Betrunkenen

Neumünster (em) Bereits am Freitag, 27. Oktober, gegen 4.30 Uhr, wurde ein deutlich alkoholisierter Mann (28) im Vicelinviertel verletzt. Der genaue Ort des Geschehens konnte bislang nicht festgestellt werden. Auch sind die Hintergründe völlig unklar. Tatverdächtige wurden ebenfalls bis heute nicht ...
06.11.2017
Artikel weiterlesen
Senioren-Union

Notfallmappe der Senioren-Union

Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen. Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Brand eines Dreifamilienhauses: Dorfgemeinschaft hilft!

Groß Kummerfeld (em) Alarm für alle Wehren aus dem Amt Boostedt-Rickling: Am Donnerstag, 26. Oktober brannte ein Dreifamilienhaus. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 190 Einsatzkräften vor Ort und wurden von vier Rettungsdienstkräften unterstützt. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die Kripo hat di...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Person aus verrauchter Wohnung gerettet

Bad Segeberg (em) Gegen 20.15 Uhr meldeten sich Anwohner aus der Th.-Storm-Strasse, dass in einem Mehrfamilienhaus im 1.OG die Rauchmelder piepen würden und Rauch bereits aus dem Fenster steigt. Ob Personen in der Wohnung sind, konnte nicht gesagt werden. Die Leitstselle Holstein in Norderstedt löst...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Verunfallter aus PKW befreit

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 27. September kam es auf der Falkenbergstraße gegen 9.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Auf Grund der Verletzungen musste der Fahrer eines der beteiligten Fahrzeuge durch die Feuerwehr mit schwerem hydraulischen Gerät aus seinem Fahrzeug befreit werden. ...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Rauchmelder rettet Leben!

Quickborn (em) In der Nacht zum Donnerstag, 21. September wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn um 0.27 Uhr in die Heinrich-Heine-Straße alarmiert. Die Einsatzmeldung auf den Alarmempfängern lautete „Auslösung Rauchwarnmelder“. Viele Einsätze mit diesem Stichwort erweisen sich al...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Fahrschule Behrmann

Öffentlicher Erste-Hilfe-Kursus

Bad Bramstedt (em) Ein gebrochener Arm, Schnittwunden, ein Autounfall beim Lehrinstitut für den Rettungsdienst können Sie lernen und praktisch üben, wie man in solchen Fällen erfolgreich Erste Hilfe leistet. Der nächste öffentliche Erste-Hilfe-Kursus findet unter Anleitung eines fachkundigen Ausbild...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Berufsfeuerwehr

Erste Hilfe Schulung im Rahmen des Sicherheitstags

Neumünster (em) Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 18. bis 24 September initiiert der Rettungsdienst der Stadt Neumünster im Rahmen des Sicherheitstages einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Am Sonntag, 24. September, von 11 Uhr bis 17 Uhr informiert de...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Klagen gegen den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Neben dem Verein Krankentransporte, Behinderten- und Altenhilfe (KBA) klagt nun auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Segeberg gegen den Kreis Segeberg. „Das ist sein gutes Recht, steht aber in Widerspruch zu seinem bisherigen Verhalten und zu bisherigen Aussagen“, sagt Landrat Jan Pe...
29.08.2017
Artikel weiterlesen