Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen.

Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen sein. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von Unfällen über Krankheiten bis hin zum fortschreitenden Alterungsprozess. In einem solchen Fall sind Betroffene unter Umständen nicht mehr in der Lage, den eigenen Willen vorübergehend oder dauerhaft zum Ausdruck bringen zu können.

In einer solchen Ausnahmesituation kann eine Notfallmappe die nächsten Angehörigen, aber auch die Rettungsdienste und Ärzte mit wichtigen Informationen versorgen. Diese Mappe wurde inhaltlich und farblich auf die speziellen Bedürfnisse eines Notfalls von der Senioren-Union Quickborn entwickelt und kann kostenlos unter www.cdu-quickborn.de/SU heruntergeladen werden. Eine gedruckte Ausführung in rot/weißer Signalfarbe und Klarsicht-Kaschierung ist für 5 Euro in Quickborn erhältlich. Ein Postversand ist wegen der Versandkosten/Abwicklung nicht vorgesehen.

In der Mappe sind Adressen von Ärzten, Versicherungen, Banken, Vereinen und Verbänden, die Adressen der im Notfall zu benachrichtigenden Personen und lebenswichtige Informationen enthalten (Unverträglichkeiten, Blutwerte usw.). Auch bestehende Informationen zu Vorerkrankungen, Allergien, medikamentösen Dauergaben sowie bestehenden Versicherungsverträgen oder Mitgliedschaften aller Art werden an zentraler Stelle zur Verfügung stehen. Dazu kommen jede Menge nützliche Hinweise, z.B. was bei einer plötzlichen Krankenhauseinweisung zu beachten ist. Wer kümmert sich um evtl. vorhandene Haustiere, wo befinden sich die bestehenden Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Generalvollmachten, ebenfalls sind ansonsten entsprechende Vordrucke ausgearbeitet worden.

Durch die unterschiedlichen Blutgruppen und Behandlungspläne ist immer eine Mappe pro Person notwendig! Weitere Informationen bei Thomas Dänecke, Tel.: 0 41 06 / 24 32.