Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Ganz nah dran: Mittelmeer-Monologe in Neumünster

Neumünster (em) „Wenn ich unter der Dusche stehe, sind die Erlebnisse im Wasser sofort wieder da. Ich habe das Gefühl zu ersticken.“ Erinnerungen von Naomi, einer jungen Frau aus Kamerun, an ihre Flucht über das Mittelmeer. In Neumünster werden ihre Erinnerungen lebendig, im dokumentarischen Theater...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn e. V.

Tod eines Pudels - Klassik trifft auf Satire

Quickborn (em) Von der Wiener Kammeroper direkt nach Quickborn! In ihrem neuen Programm „Tod eines Pudels“, das auf Beethovens „Elegie auf den Tod eines Pudels“ zurückgeht, geht es in einem Liederreigen und skurrilen Anekdoten aus den Künstlergarderoben der Welt quer durch die Musikgeschichte. Die M...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November 2021, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß und einen „Dialog der Generationen". Im Anschluss an den Go...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Hanna und der Hummel: Vun Telemann, Tüdelband un annerswat

Norderstedt (em) Auf Platt- und Hochdeutsch: Die Autorin Benita Brunnert stellt am 3. September um 18 Uhr in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte ihr erstes plattdeutsches Kinderhörbuch vor. Platt snacken und auch Kindern die niederdeutsche Sprache näherbringen das liegt der ausgebildeten Theaterscha...
17.08.2021
Artikel weiterlesen
Vivant!Theater e.V. am Schulzentrum Süd

Endlich wieder Live-Theater - „Wie es euch gefällt“

Norderstedt (em) Eigentlich sollte Shakespeares „Wie es euch gefällt“ schon im November am Schulzentrum Süd aufgeführt werden aber wie bei so vielen anderen kulturellen Veranstaltungen macht auch hier das Coronavirus den Schauspielerinnen und Schauspielern einen Strich durch die Rechnung. Alles war ...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Familienmitmachmusiktheater kommt mit „Rumpelröschen“

Norderstedt (em) Norderstedt. Ein Familienmitmachmusiktheater der besonderen Art kommt nach Norderstedt. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit als Autorenteam bei „In 80 Tagen um die Welt“ für das Hamburger Altonaer Theater stehen der Autor Christian Berg und der Hamburger Comedian, Schauspieler, ...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

PURE Unterhaltung mit dem Theater Pur

Norderstedt (em) Im Rahmen des Norderstedter Kultursommers präsentieren die Mehrzwecksäle Norderstedt und das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt „Theater Pur“ am Samstag, 31. Juli um 19 Uhr im Innenhof des Kulturwerks. Eine Projektgruppe vom Theater Pur - Junges Theater Norderstedt, be...
29.07.2021
Artikel weiterlesen
Rotary

Berufsinformationsgespräche des Rotary Club Quickborn 2021

Quickborn (em) Am 15. Juni bietet der Rotary Club Quickborn für die Schüler*innen der hiesigen Gymnasien in Quickborn erneut Berufsinformationsgespräche an. Rund 80 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen können sich in diesem Jahr über insgesamt mehr 30 Berufe informieren. Die Herausfor...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

2. Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In Nordrhein-Westfalen gibt es sie schon länger, die Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Unter dem Motto Mitmischen! wird sie in diesem Jahr zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein gefeiert. Zu diesem Anlass wollte die Stadtbücherei sich als ein offenes Haus ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

Konzert mit Stellas Morgenstern & Heinrich Heine

Norderstedt (em) In Tel Aviv fanden die Musiker aus Hamburg zufällig ein Buch mit Gedichten von Heinrich Heine - übersetzt ins Englische von Jim Reed und David Cram. Die beiden renommierten Heine-Kenner aus Oxford haben den Dichter kongenial übersetzt. Über die englischen Fassungen von Jim Reed und ...
23.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

80m² Garstedt – Listen to My Soul

Norderstedt (em) Daniela Menge ist gelernte Schauspielerin und leitet Theatergruppen in Einrichtungen der Sozialpsychiatrie. Seit 20 Jahren beschäftigt sie sich mit kreativem Schreiben. Und sie hat festgestellt: Schreiben macht Spaß! Schreiben kann uns die Augen öffnen, uns zu uns selbst bringen und...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Tucholsky zum 130. Geburtstag: Frau ist Frau „Lottchen“

Quickborn (em) In diesem Jahr 2020 wäre er 130 Jahre alt geworden, dieser wunderbare, von Freiheit beseelte, von Liebe getragene Dichter, Satiriker, Geschichtenerzähler, Humanist und Welt-Bühne-Herausgeber Kurt Tucholsky (1890 1935). Mit einer Hommage soll dieses Meisters der Sprache in diesem Jubil...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Christine Wilhelmi liest Poesie und Satire von Georg Kreisler

Norderstedt (em) Das Leben von Georg Kreisler war von Anfängen geprägt. Als österreichischer Jude emigrierte er 1938 in die USA, arbeitete in Hollywood und ging 1943 als amerikanischer Staatsbürger und GI nach Deutschland. Nach dem Krieg lebte er wieder in den USA, kehrte 1955 zurück nach Europa und...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
Tribühne Norderstedt

Hidden Shakespeare in der TriBühne am 15. Oktober

Norderstedt (em) Fünf Schauspieler, ein Musiker und ein Hocker. Und schon kann es losgehen. Es gibt kein Drehbuch, keinen vorgegebenen Text und keine Regie. Ursprung der Szenen sind Vorgaben aus dem Publikum, die hineingerufen oder auf Zettel geschrieben auf der Bühne verteilt werden. Welche Szenen ...
30.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Buschiaden und andere Schmeicheleien

Norderstedt (em) Die beiden Münchener Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen. In schneller Folge servieren sie am Sonntag, 6. September, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Mo...
24.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das ist los im September in Norderstedt

Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.

Christa Krings präsentiert Marlene Dietrich

Norderstedt (em) Christa Krings präsentiert begleitet von Matthias Stötzel am Flügel am Sonntag, 28. Juni, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, neben bekannten Songs und Stationen aus ihrem Leben auch die unbekannte Seite der Marlene Dietrich, die ...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Metropolitaner Award“ für außergewöhnliches Engagement

Kreis Segeberg (em) Im Moment setzen sich täglich viele Menschen für das Gemeinwohl ein. Die Metropolregion Hamburg zu der auch der Kreis Segeberg gehört möchte diesen Einsatz sichtbar machen und dafür danken. Deshalb wird sie auch 2020 besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Aw...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt

Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen