Stadtmagazin.SH

Archiv

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Konstantin von Notz und Nils Bollenbach zu Besuch

Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 30 interessierte BürgerInnen trafen sich am 27. August 2021 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg auf Einladung der örtlichen GRÜNEN. Unter dem Hauptthema „Katastrophenschutz - zwischen digitaler Vision und analoger Realität“ waren der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Not...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

Neue Förderprojekte beschlossen

Henstedt-Ulzburgf (em) Die beiden Entscheidungsgremien der AktivRegion Alsterland beschossen im Rahmen der letzten beiden Sitzungen am 04. Mai und 03. Juni 2021 viele neue Förderprojekte. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf erhält für die Anlage eines „Waldes für die Sinne“ auf dem Gelände der Hein...
11.06.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Livestreams von Ausschusssitzungen auch nach der Pandemie

Henstedt-Ulzburg (em) Seit über einem Jahr befindet sich die Welt mittlerweile in einem Ausnahmezustand, der alle Lebensbereiche umfasst. Neben diversen persönlichen Einschränkungen, die alle BürgerInnen zu tragen haben, gibt es nach Meinung der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN aber auch positive Entwicklu...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Kirchen setzen auf Präsenzgottesdienste und Luca-App

Neumünster (em) Zu Pfingsten haben erstmals wieder alle evangelischen Kirchengemeinden in Neumünster und der Region Besucherinnen und Besucher zu Gottesdiensten in ihren Kirchen empfangen. Wegen der Coronapandemie waren zuvor etliche auf Onlineformate ausgewichen. Zum ersten Mal in vielen Kirchen au...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Umweltpreise wieder aufleben lassen

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD begrüßt den Vorschlag der Grünen die vor Jahren eingeschlafenen Auszeichnungen für die schönsten Vorgärten und die schönsten Kleingärten wieder aufleben zu lassen. Arnold Helmcke, seit Jahrzehnten den Kleingärtnern und dem Umweltschutz verbun...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz

Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Hybrid-Veranstaltungen erfordern technisches Update

Norderstedt (em) Not macht bekanntlich erfinderisch. Diesem Ansatz kam wohl auch die Verwaltung der Stadt Norderstedt im Rathaus nach, als sie vor der Aufgabe stand, die Ausschüsse der Kommunalpolitik trotz Pandemie weiterhin zu ermöglichen. Die ersten Anläufe im Durchführen dieser sogenannten Hybri...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung zum Entspannungskursleiter

Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in unserer Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene G...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Politische Sitzungen bis auf weiteres nur online

Norderstedt (em) Wegen der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie und stark steigenden Fallzahlen gerade auch im Kreis Segeberg: Die politischen Sitzungen in der Stadt Norderstedt finden zunächst bis zum Osterfest nur noch in Form von Online-Sitzungen statt. Die Bürgerinnen und Bürger können die B...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ausschusssitzungen werden ab sofort per Livestream übertragen

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Februar tagen die Gremien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg digital per Videokonferenz über die Software Jitsi Meet. Die Öffentlichkeit konnte bis zuletzt über einen öffentlichen Jitsi-Raum an den Sitzungen teilnehmen. Dass dieses System an technische Grenzen gelangt, wenn vie...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD

SPD steht zur offenen Ganztagsschule am Hoffeldweg

Bad Bramstedt (em) Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau an der Grundschule „Am Storchennest“ für den Offenen Ganztag vorgelegt. Die SPD Bad Bramstedt begrüßt diesen wichtigen Verfahrensschritt. SPD-S...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Vordenker der Metropolregion Hamburg hört auf

Kreis Segeberg (em) Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit aufgebaut, an Entwicklungskonzepten mitgeschrieben, Strategien, Arbeitsprogramme, Organisationsstrukturen, Sat...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

IGEK-Prozess nimmt wieder Fahrt auf

Henstedt-Ulzburg (em) Den ausgesetzten IGEK-Prozess wieder ins Rollen bringen und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich seit Beginn dieses Jahres Bianca Iwersen. Als neue Projektleiterin für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) d...
18.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Hauptausschuss tagt am 8. Februar in digitaler Form

Norderstedt (em) Erstmals findet in der Stadt Norderstedt eine politische Sitzung in digitaler Form statt. Die Mitglieder des Hauptausschusses werden am Montag, 8. Februar, von zu Hause aus tagen, Hauptausschussvorsitzender Peter Holle (CDU) wird die Sitzung von der „TriBühne“ im Norderstedter Ratha...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sitzung der Norderstedter Stadtvertretung abgesagt

Norderstedt (em) Mit Blick auf die weiterhin hohe Zahl von Corona-Infizierten und mit Verweis auf den bundesweit verlängerten und verschärften „Lockdown“, hat Norderstedts Stadtpräsidentin Kathrin Oehme in Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder die für den 26. Januar geplante Sitzu...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

Hauptausschuss-Sitzung im Internet verfolgen

Bad Segeberg (em) Die Zustimmung zu den Richtlinien für die Förderung von Landgasthöfen mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik, zur Auszahlung nicht rückzahlbarer Zuwendungen, soll am Donnerstag, 21. Januar um 18 Uhr im Hauptausschuss erfolgen. Wegen der aktuellen Corona-Lage emp...
15.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gremiensitzungen im Januar als Videokonferenz

Kaltenkirchen (em) Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt. Davon betroffen sind die Sitzungen d...
15.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

30 Jahre Seniorenbeirat in Neumünster

Neumünster (em) Am 21. Oktober hielt der Seniorenbeirat Neumünster eine Sondersitzung in Ratssaal des Neuen Rathauses anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ab. Zu dieser nicht öffentlichen Sitzung waren als Gäste der Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Peter Schildwächter als Vorsitzender des Lande...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion Norderstedt

Gibt es keine kulturpolitischen Themen in Norderstedt?

Norderstedt (em) „Anstelle einer Tagesordnung für die September-Sitzung des Kulturausschusses, erhielt ich heute zu meiner großen Überraschung die Mitteilung, dass nach Rücksprache mit dem Ausschussvorsitzenden, Herrn Stender (SPD), die für den 24. September 2020 geplante Sitzung des Kulturausschuss...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfassung der Kontaktdaten bei Gremiensitzungen wird Pflicht

Henstedt-Ulzburg (em) Der sogenannte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland hat Mitte März das öffentliche Leben weitgehend zum Stillstand gebracht. Hiervon waren auch die Gremiensitzungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg betroffen, die von Mitte März bis Ende April ausgefallen sind...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Stegner für Rückkehr zur Normalität in Schulen und Kitas

Kreis Segeberg (em) Ralf Stegner, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, erklärte in einer Videokonferenz Politik zwischen Oppositionsarbeit und Verantwortung in der Corona-Krise. Nach den Sommerferien sollten sich Schulen und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein wieder dem Normalbetrieb annäher...
17.07.2020
Artikel weiterlesen