Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtmuseum Norderstedt

„Lenis Lied“ – Lesung am 18. Juni

Norderstedt (em) Leni sieht ihren Vater das erste Mal, als er nach Ende des Zweiten Weltkrieges von der Front nach Wien heimkehrt. Der Papa hatte ausgesehen wie ein Gespenst und abstoßend gerochen. In den Augen der Tochter war er ein Fremder. Sie mochte ihm noch nicht einmal einen Begrüßungskuss geb...
04.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

Lesung von Susanne Orosz: „Leni's Lied“ am 18. Juni

Norderstedt (em) Im Rahmen der Sonderausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“ des Stadtmuseums, zum 70. Jahrestag des Kriegsendes, liest die Autorin aus ihrem Buch. Beginn ist um 18.30 Uhr im Stadtmuseum. ...
28.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

Kindheit in der Nachkriegszeit 1945 bis 1955 am 25. Juni

Norderstedt (em) Fotoausstellung: Die Fotografien amerikanischer Beobachter zeigen Alltag und Leben von Kindern in den zerstörten Städten im Nachkriegsdeutschland. Zusehen ist die Ausstellung im Stadtmuseum während der gewohnten Öffnungszeiten. ...
28.05.2015
Artikel weiterlesen
FeuerwehrMuseum

Museumsfest lockt mit spannenden Attraktionen am 17. Mai

Norderstedt (sw/lm) Wasser marsch im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein! Am Sonntag, 17. Mai, öffnen das Stadtmuseum Norderstedt und das Feuerwehrmuseum anlässlich des Internationalen Museumstages von 11 bis 17 Uhr ihre Tore für die Besucher. Das traditionelle Norderstedter Museumsfest feiert in die...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Spannende Kurse für Kunstbegeisterte vom 6. bis 31. Juli

Norderstedt (em) Im Rahmen des fünften Norderstedter Kunstsommers finden vom 6. Juli bis 31. Juli fünf spannende und herausragende Kurse statt. Diese werden von den Vereinen Malimu Kulturverein, Kunstkreis Norderstedt und dem Kulturbüro Norderstedt im Stadtmuseum Norderstedt organisiert. Einzelne Pl...
17.04.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Eine Ausstellung im Stadtmuseum am 7. Januar

Norderstedt (em/lm) Rainer Ullrich vermittelt erlebte Bilder seiner Expeditionen stimmungsvoll in Tagebüchern, in Öl, Acryl oder Aquarell. Zu sehen sind die Bilder im Stadtmuseum am 7. Januar von 15 bis 18 Uhr. Die Ausstellung zeigt Bilder vom Regenwald, von der Durchquerung der Nordost- Passage, au...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Künstlerbesuch im Stadtmuseum am 13. und 14. Dezember

Norderstedt (em) Am dritten Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember gibt es Gelegenheit, den Expeditionsmaler Rainer Ullrich in der Sonderausstellung des Stadtmuseums „Von der See, dem Nordpol und anderen Expeditionen“ kennenzulernen und mit ihm über seine Bilder, Tagebücher und abenteuerlichen ...
03.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Bilder des Expeditionsmalers Rainer Ullrich

Norderstedt (em) Rainer Ullrich vermittelt erlebte Bilder seiner Expeditionen stimmungsvoll in Tagebüchern, in Öl, Acryl oder Aquarell. Bilder vom Regenwald, von der Durchquerung der Nordost-Passage, auf einem Flussschiff im Amazonas-Gebiet, entlang der sibirischen Küste u.a. halten die Stimmungen d...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Laternenumzug auf dem Museumshof am 14. November

Norderstedt (em/ls) Der traditionelle St. Martin-Laternenumzug startet am 14. November um 18 Uhr in der Moorbek-Passage in Norderstedt, anschließend geht es dann zum Museumshof des Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und endet bei der Paul- Gerhardt-Kirche. Auf dem Museumshof wird anschließend die sc...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

Entdeckertour für Kinder am 14. und 21. Oktober

Norderstedt (em) Moore, Mücken, Schmetterlinge heißt das Herbstferien-Angebot für Kinder von 6 10 Jahren im Norderstedter Stadtmuseum. Inspiriert von der Sonderausstellung „Von der See, dem Nordpol und anderen Expeditionen“ gehen junge ForscherInnen am 14. und 21. Oktober, 14 bis 16 Uhr, vor Ort auf...
02.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Bilder des Expeditionsmalers Rainer Ullrich

Norderstedt (em) Rainer Ullrich vermittelt erlebte Bilder seiner Expeditionen stimmungsvoll in Tagebüchern, in Öl, Acryl oder Aquarell. Der Eintritt beträgt 4 Euro. ...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

„Von der See, dem Nordpol und anderen Experimenten“

Henstedt-Ulzburg (em) Rainer Ullrich vermittelt erlebte Bilder seiner Expeditionen stimmungsvoll in Tagebüchern, in Öl, Acryl oder Aquarell. Der Eintritt beträgt 4 Euro. ...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Vortrag von Rainer Ullrich am 18. September

Norderstedt (em) Der taufrische Eindruck vom Nordpol Rainer Ullrich, Expeditionsmaler, war schon mit Arved Fuchs in der Arktis. Jetzt ist er gerade zurück von der fünf-wöchigen Expeditionsreise mit dem russischen Eisbrecher „50 Let Pobedy“. Die Reise ging von Murmansk über die Franz-Josef-Land Insel...
03.09.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ferienspaß in den Norderstedter Museen

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum Norderstedt bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für alle Ferienkinder zwischen 6 und 12 Jahren an. „Wasser marsch!“ heißt es erneut am 17. Juli um 15.15 Uhr. Auf dem Museumshof löscht eine Kinde...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Kulturpreisträgerin im Stadtmuseum am 30. Juni

Norderstedt (em) Am Montag, 30. Juni um 19 Uhr findet eine ganz besondere Veranstaltung im Stadtmuseum statt: Norderstedts Erste Kulturpreisträgerin präsentiert in ihrer herzerwärmenden Art Besucherinnen und Besucher eigene Geschichten sowie Texte und Gedichte anderer Autoren auf Hoch- und Plattdeut...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

„Was vom Lande übrig blieb“ bis 28. September

Norderstedt (em) Noch bis 28. September kann die aussergewöhnliche Fotosammlung im Stadt Museum Norderstedt bewundert werden. Im Rahmen seiner in Deutschland einzigartigen systematischen Volkskundlichen Landesaufnahme hat Professor Dr. Arnold Lühning zwischen 1958 und 1988 eine außergewöhnliche Foto...
17.06.2014
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Das Verständnis der Nachhaltigkeit fördern

Norderstedt (em) Kerngeschäft des Vereins und des Weltladens ist der Faire Handel: Der Weltladen mit seinen fair gehandelten Produkten aus Lateinamerika, Afrika und Südasien ist weiterhin ehrenamtlich mehr als 31,5 Stunden wöchentlich in der Rathausallee 44 für seine Kunden geöffnet. „Über den Verka...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

„Was vom Lande übrig blieb“ am 30. Juni

Norderstedt (em) Christa Heise-Batt nimmt Sie auch musikalisch mit ins Schleswig-Holsteiner und Hamburger Land und erzählt Geschichten und Gedichte auf Hoch- und Plattdeutsch. Damit alle Besucher/innen mitsingen können, erhalten sie die Liedtexte ausgedruckt. In der Pause besteht die Möglichkeit, si...
13.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Fotografien: „Was vom Lande übrig blieb“ am 13. Juni

Norderstedt (em) Im Rahmen seiner in Deutschland einzigartigen systematischen Volkskundlichen Landesaufnahme hat Professor Dr. Arnold Lühning zwischen 1958 und 1988 eine außergewöhnliche Fotosammlung in Schleswig-Holstein erstellt, die er am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr vorstellt. Auf vielen dies...
13.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Nordertsedt

Geschichtspfad durch Glashütte feierlich eingeweiht

Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Glashütte ist jetzt feierlich ein Geschichtspfad eingeweiht worden. Zusammen mit den Initiatoren des Projekts, die bereits seit mehr als vier Jahren an dessen Umsetzung gearbeitet hatten, weihte Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote den Geschic...
09.05.2014
Artikel weiterlesen