Neumünster (em) Neumünster droht Altersarmut in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Rund 15.000 Arbeitnehmer in Neumünster würden so, wie sie heute arbeiten nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. U...
Archiv
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
32 % der Beschäftigten in Neumünster drohen Mini-Renten
03.12.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Flüchtlinge am Arbeitsmarkt in Neumünster angekommen
Neumünster (em) Integration per Job: Geflüchtet und mit einem Arbeitsvertrag in Neumünster angekommen so ging es Ende vergangenen Jahres 272 Asylbewerbern. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit und spricht von einem „Ankommen in der Gesellschaft bei Kollegen und Chefs“. Die NGG b...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU
5.800 Vollzeit-Beschäftigten in Neumünster droht Altersarmut
Neumünster (em) Gefangen im Niedriglohn: 5.800 Vollzeit-Beschäftigte in Neumünster verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat.
Gewerkschafter Ralf Olschewski warnt: „Wer heute in Vollzeit weniger als 2.200 Euro verdient, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im Alter auf staatliche Stütze angew...
06.09.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
NGG fordert bessere Job-Perspektiven für 320 neue Azubis
Neumünster (em) Ausbildungsvertrag in der Hand, aber was kommt danach? In Neumünster können sich derzeit rund 320 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. So viele versorgte Bewerber zählte die Arbeitsagentur zum Start des Ausbildungsjahres.
Damit die Karriere auch nach der Abschlussprüfung weitergeh...
20.08.2018
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit
Lassen Sie sich nicht ihr Sicherheitsgefühl nehmen!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/jl) Die Einbruchszahlen sind zwar laut Statistik zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein um 8,5 Prozent auf insgesamt 188.979 Straftaten gesunken, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die einen Überblick über ...
02.05.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Stadtentwicklung – welche Zahlen stimmen?
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten sind sehr erstaunt über die verschiedensten Zahlen, die in den letzten Tagen zur Entwicklung der Stadt und zum Thema Bedarf an Schulen und Kindertagesstätten veröffentlicht werden.
„Da muss mehr Klarheit hinein,“ fordert SPD-Pressesprecher Jan-...
26.04.2018
Artikel weiterlesen
DLRG
Neues Führungsteam – Mitgliederversammlung eint Kräfte
Quickborn (em) „So voll war unser Haus schon lange nicht mehr“, begrüßte der scheidende Vorsitzende Dennis Schuhmacher die über 30 anwesenden Mitglieder und Gäste auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Quickborn. Große Veränderungen standen dieses Mal an, den...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
WHU
Keine Zustimmung zur REWE-Ansiedlung
Henstedt-Ulzburg (em) Der städtebauliche Vertrag mit Rewe wurde am 16. Januar von der Gemeindevertretung ohne die Stimmen der WHU beschlossen. Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung hält die Ansiedlung nach wie vor für problematisch.
„Die uneingeschränkte Begeisterung der anderen Fraktionen ...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Dank intelligenter Soft- und Hardware schützen Alarmanlagen vor Einbruch, Feuer oder sonstigen Gefahren. Laut Statistik sind Alarmanlagen für über drei Viertel aller potenziellen Täter die beste Abschreckung: vielseitiger als jede mechanische Sicherung, flexibel und einf...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus
Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras lässt das vergangene Jahr Revue passieren.
Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, dieses Jahr war für unsere Stadt Neumünster ein gutes Jahr. Die Zeitungen titelten und schrieben in diesem Jahr: „Die Stadt Neumünster ist im Jahr 2016 erneut...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft
„Turbo-Bauen“ – Gewerkschaft warnt vor Unfallrisiko
Neumünster (em) Bauarbeiter aus Neumünster haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden in der Stadt 223 neue Wohnungen gebaut 92 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Bu...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
TÜV NORD
TÜV-Statistik: Positiver Trend verzeichnet
Bad Segeberg (em) Mehr als 70 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Bad Segeberg die Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort eine neue Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit. Bei mehr als 57 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen. Aber: 29 Prozent de...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verkehrsüberwachung an neuralgischer Kreuzung ausgeweitet
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt weitet ihre technischen Möglichkeiten zur Ermittlung und damit der Verfolgung von Rotlichtverstößen aus: An der viel befahrenen Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße/Poppenbütteler Straße/Stormarnstraße wurden zwei zusätzliche Überwachungsgeräte installiert.
Nunme...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG Region Schleswig-Holstein
Zoll ermittelt gegen Lohnprellung
Neumünster (em) Wenn der Chef den Mindestlohn nicht bezahlt: In Neumünster bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
Die NGG beruft sich hierbei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. D...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadtverband Quickborn
Vortrag: „Elektronische Angriffe“ am 19. Oktober
Norderstedt (em) Ein Vortrag zum Thema „elektronische Angriffe im Zeitalter zunehmender Globalisierung, IT-Sicherheitsgesetze & kritische Infrastrukturen quo-vadis“ wird von der MIT Mittelstandsvereinigung, Stadtverband Quickborn am Donnerstag, 19. Oktober um 9 Uhr im Parkhotel Norderstedt, Bukh...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
TÜV NORD
Wertgutachten: Klarheit bei Gebrauchtwagen und Oldtimern
Bad Segeberg (em) Nichts ist ärgerlicher als nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens oder Oldtimers festzustellen, dass man zu viel bezahlt hat. Das liegt häufig an fehlendem Fachwissen und nicht sofort ersichtlichen Mängeln.
Der wahre Zustand und damit der Wert eines Fahrzeugs sind nicht immer auf den ...
04.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Plambeck: Kluge Verkehrspolitik – wichtiger denn je!
Henstedt-Ulzburg (em) Zur aktuellen Statistik der Arbeitsagentur Elmshorn zu den Pendlerströmen aus dem Kreis Segeberg erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck: „Mit mehr als 57.000 von knapp 106.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen verl...
09.08.2017
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Freiwillige Feuerwehren – ehrenamtlich und professionell
Neumünster (em) Die 1.350 Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein sind verlässlicher Garant für ein flächendeckendes Hilfeleistungssystem, für dessen Erhaltung auf allen Verbands- und kommunalen Ebenen gearbeitet werden müsse.
Das betonte der stellv. Landesverbandsvorsitzende Dr. Ralf Kirchho...
24.04.2017
Artikel weiterlesen
DAK Gesundheit
„bunt statt blau“ – Endspurt für junge Künstler
Neumünster (em) Endspurt bei „bunt statt blau“. Bis 31. März können Schüler aus Neumünster noch bei der bundesweiten Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema „Komasaufen“ mitmachen. Die Krankenkasse sucht im achten Jahr die besten Plakate junger Künstler (zwölf bis 17 Jahre) gegen das Rauschtrinken bei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen