Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Leidenschaft OZEAN – Abenteuer in der Tiefe

Kaltenkirchen / Norderstedt (em/lm) Der Kieler Meeresbiologe, Forschungstaucher und Naturfotograf Uli Kunz berichtet in seiner Live-Fotoshow von außergewöhnlichen Expeditionen in die Tiefen unseres blauen Planeten. Uli Kunz ist ein Taucher der Extreme: Eisige Kälte, trübes Wasser oder Finsternis sch...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen freuen sich, dass die gemeinsam initiierte und angebotene Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ , seit März 2014 bestehend, weiterhin mit Erfolg angenommen wird. An jedem letzten Donne...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Literaturkreis der VHS, Stadtbücherei und Schreibwerkstatt

Quickborn (em) Die VHS und die Stadtbücherei bieten ab Freitag, 3. Februar, 9.30 bis 11 Uhr, gemeinsam einen interessanten Literaturlesekreis an, der sich zu einer geselligen Buchbesprechung und zum intensiven Austausch trifft. Dieser Kreis von an Literatur interessierten Menschen trifft sich zu fün...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultustiftung Norderstedt

Fördergelder für die allgemein bildenden Schulen

Norderstedt (em) Alle Norderstedter Schulen erhielten die Gelegenheit, sich um Fördergelder im Bereich „Musik“ in Höhe von insgesamt 6.000 Euro zu bewerben. Diese Fördergelder wurden lt. Vorstandsbeschluss vom 7. Dezember 2016 wie folgt verteilt. • Lessing-Gymnasium 1.100 Euro Orchesteraustausch mit...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

22. Eekholter Wolfsnächte ab 25. Februar

Bad Bramstedt / Großenaspe (em) Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit Beginn des neuen Jahrtausends ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten viel. Die Veranstaltung Eekholter Wolfsnächte bietet eine gute Möglich...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof

Landschaftsfotografien: „Canyons – Die Magie des Lichts“

Kaltenkirchen (em) Atemberaubende Landschaftsfotografien aus den Südwesten der USA in überragender Qualität und erstaunlicher Brillanz genau das entdecken Kunden ab Freitag, 20. Januar, bei der Fotoausstellung „Canyons Die Magie des Lichts“ in den WohnWelten von dodenhof. Hier zeigt der Fotograf Fra...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Workshops: „Cyber-Mobbing“ und „Computer-/Internetsucht“

Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Selbstheilungskräfte akitivieren – Reiki-Seminar 1. Grad

Quickborn (em) Am 28. und 29. Januar findet von 9 bis ca. 18 Uhr im Theodor-Storm-Quartier in Quickborn-Heide das Reiki Seminar statt. Wer mehr über die Aktivierung der Selbstheilungskräfte wissen möchte, für den ist dieses Reiki Seminar genau richtig. Die Basis ist der 1. Reiki-Grad Simone Corrigeu...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Verein BILENU

„Bildung ist Leben- Elimu ni Uhai“

Henstedt-Ulzburg (em) „Bildung ist Leben- Elimu ni Uhai“ (BILENU), so heißt der neugegründete Verein mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, der sich die Förderung von globalem Lernen in Deutschland, Schuldbildung in Tansania und den Austausch zwischen den Ländern auf die Fahne geschrieben hat. Die Gründungsm...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein

Fachtag: „Gemeinsamkeiten.Unterschiede.Perspektiven“

Neumünster (em) Am Freitag, 10. Februar, veranstaltet das Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) gemeinsam mit Brot für die Welt, der AWO Neumünster und Landesgesundheitsprojekte einen Fachtag zum Thema Nachhaltige Gesundheitspolitik. Dieser findet halbtägig von 16 bis 19.30 Uhr im Tagungsh...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Mit Musik geht alles besser – Musik anders erleben

Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein bietet ab 1. Februar von 9 bis 10 Uhr eine Musikalische Früherziehung für Eltern und Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in den Räumen der Ev. Familienbildungsstätte/Diakonie Altholstein, Holsatenallee 7, Bad Bramstedt an. Im Kurs ha...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein

DRK-Jahresauftaktveranstaltung 2017

Quickborn (em) Am Sonntag, 8. Januar, war es wieder soweit. Der DRK-Vorstand hatte, wie in den letzten Jahren, zur Jahresauftaktveranstaltung ins DRK-Zentrum eingeladen. Über 60 Gäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Hermann Behncke dann auch begrüßen. Er berichtete kurz über die zurückliegend...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kita Einfeld zeigt den Film „Wege aus der Brüllfalle“

Neumünster (em) Am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr wird im Gemeindehaus Einfeld, Dorfstraße 9, der Film „Wege aus der Brüllfalle“ gezeigt. In nachvollziehbaren Schritten vermittelt der Film Wege für Eltern und Erzieher, wie sie sich ohne Geschrei oder Androhung von Gewalt im Alltag durchsetzen könne...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Einladung zur Mitgliederversammlung der EUROPA-UNION

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 19. Januar, hat die EUROPA-UNION Norderstedt um 19 Uhr im Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt (Feuerwehrmuseum) ihre Mitgliederversammlung. Auch in diesem Jahr gestalten wir die Mitgliederversammlung als „gemütliches Beisammensein“ zum ...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Berufliche Integration – gemeinsam aktiv werden

Kaltenkirchen (em) Kooperation und Integration, das waren die Schlagworte des Unternehmerforums Spezial, welches am 12. Dezember bei der Firma Cavendish & Harvey stattfand. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Kaltenkirchen e.V. und der Stadt Kaltenkirchen hatte das Unternehmen eingeladen, um Kooper...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club

18. Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar

Norderstedt (em) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert als Benefizkonzert, um musikalische Talente zu fördern. In jedem Jahr wurde ein attraktives Programm zusammengestellt. Das Neujahrskonzert 2017 steht wiede...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Theater und Museum weiten ihr gemeinsames Angebot aus

Neumünster (em) Räumlich sind das Theater in der Stadthalle und das Museum Tuch + Technik eng miteinander verbunden. Besonders spannend wird es für Besucher, wenn beide Kulturinstitutionen ihre Kräfte bündeln, um ein Thema von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu beleuchten. Für 2017 sind zahlreiche...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume

Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster bietet auch 2017 wieder den Neumünsteranern den Service, ausgediente Tannenbäume an ausgewiesenen Sammelplätzen abzulegen. Insgesamt stehen 133 Sammelplätze zur Verfügung, um die Wege möglichst kurz zu halten. Die Abholung der...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Ehrenamt Netzwerk Schleßwig-Holstein

EhrenamtForen 2017: Bunte Programmvielfalt mit Mehrwert

Neumünster (em) Die EhrenamtForen Schleswig-Holstein stehen in den Startlöchern: Im Zeitraum Februar bis März 2017 wird es Veranstaltungen in sieben Städten in Schleswig-Holstein geben. Von Flensburg bis Bad Bramstedt, von Film bis Workshop die Vielfalt an Ideen und Inhalten kann sich sehen lassen. ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Friedenslicht hält im Rathaus Einzug

Henstedt-Ulzburg (em)Auch in diesem Jahr erstrahlt das Friedenslicht wieder im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Oliver Harder, Diakon und Leiter der Henstedter Pfadfindergemeinschaft war mit einer kleinen Delegation von Stammesangehörigen der Pfadfindergruppe St. Johannes in das Rathaus gekomm...
21.12.2016
Artikel weiterlesen