Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Persische Teezeremonie in der Kunststation im Henstedter Hof

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 ab 14 Uhr findet in der Kunststation im Henstedter Hof in der Maurepasstraße 78 in Henstedt-Ulzburg unter der Leitung von Frau Feri Tabrisi eine persische Teezeremonie statt. Interessierte Frauen jeglicher Herkunft sind hierzu herzlich eingeladen!...
13.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt ist „Host Town“ für Special Olympics World Games

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist ausgewählte „Host Town“ für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Als eine von bundesweit 216 Gastgeber-Städten, wird Norderstedt im Juli 2023 eine 82-köpfige Delegation mit Sportlerinnen sowie Betreuerinnen-Stab aus Norwegen willkommen heißen. Die Gäst...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Duale Student:innen geben Schüler:innen online Einblick

Neumünster (em) Wer kurz vor seinem Schulabschluss steht, stellt sich die Frage, wie es beruflich weitergeht. Ein Praktikum kann dabei helfen. Doch: Gleich mehrere Wochen investieren, wenn man noch so gar nicht weiß, was man will? Die dualen Student:innen der Sparkasse Südholstein bieten künftigen S...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer

Kisdorf (em) „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LOLABAND. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Trompete, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass, Klavier und Percussion spielt die Band akustisch und mit sprühend guter Laune auf Straßen und Bühnen. Begonnen ha...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Behindertenbeauftragte organisieren Benefizkonzert

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, dem 21. Mai 2022 um 17 Uhr findet im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ein ganz besonderes Konzert mit großartigen Künstlerinnen und Künstlern statt. Organisiert haben dieses Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung i...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Music Star

Jay Ottaway and the Lost Boys im Music Star

Norderstedt (em) Jay Ottaway and The Lost Boys ist eine deutsch-amerikanische Band, die im Jahr 2019 gegründet wurde. Angeführt wird die Band von Jay Ottaway, einem in Boston lebenden Singer-Songwriter und Gitarristen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in Europa getourt ist und zehn Alben veröffen...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

27. Lions Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden

Alveslohe (em) Das beliebte Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden fand in diesem Jahr besonders früh statt und trotzdem kamen 76 Sportler aus nah und fern, um für den guten Zweck den Golfschläger zu schwingen. Der Wettergott wollte offensichtlich die aktiven Golferinnen und Gol...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen

Kaltenkirchen (em) Im Mai 2022 startet ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen, der von der VHS, der Tausendfüßler Stiftung und der Stadtverwaltung gemeinsam entwickelt wurde. Der Kurs dauert ca. neun Monate, bietet 15 Personen die Möglichkeit der Teilnahme und wird über die VHS Kalten...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Richtfest des neuen Mehrzweckgebäudes am BBZ

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zeugnisausgaben, Elternabende, Schulkonzerte, Theater, Unterricht, Besprechungen: Das alles und noch viel mehr soll in Zukunft in dem zweistöckigen Neubau am Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bad Segeberg möglich sein. Auf dem dortigen Gelände entsteht derzeit ein Mehr...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Anbau an der Kindertagesstätte Wiesenpark

Kaltenkirchen (em) Heute stellen Bürgermeister Hanno Krause und Torsten Thormählen für die Bürgergenossenschaft Kaltenkirchen eG den Stand des angelaufenen Ausbaus an der Kindertagesstätte Wiesenpark vor. Die bestehende Kindertagesstätte wird durch einen Anbau in Holzrahmen-Bauweise um 2 Elementargr...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Die Spontane Breitseite Improtheater Steife Brise zu Gast

Kisdorf (em) Comedy, Musik und Theater in atemberaubendem Wechsel. Das Publikum im Dorfhaus Kisdorf fordert die Spieler*innen mit seinen regionalen Vorgaben heraus. Ein Zitteraal-Musical? Los geht’s. Ein serbisches Roadmovie? Schon fertig. Ein getanzter Bananen-Blues? Guten Appetit. Abwechslungsreic...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Landrat unterstützt Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler

Kreis Segeberg(em) Landrat Jan Peter Schröder unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler*innen aus aller Welt. Die 15- bis 18-Jährigen werden im August und September nach Deutschland kommen, hier zur Schule g...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Vincent und Theo van Gogh - eine einzigartige Bruderliebe

Kisdorf (em) Vincent van Gogh (1853-1890) war einer der größten Maler der Kunstgeschichte, der in ländlicher Abgeschiedenheit seine legendären Meisterwerke schuf. „Er kämpft allein in tiefer Nacht“ ist ein Zitat eines Kunstkritikers. Wie lebte eigentlich der Mann, der die berühmten Sonnenblumen ersc...
28.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag – Leben und Werk von Albrecht Dürer

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. März um 14:30 Uhr steht in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Leben und Werk von Albrecht Dürer im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst: Frühestes Se...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag - Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Teeseminar mit Verkostung

Neumünster (em )Am Freitag, 25. Februar, von 18:30 21:00 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Tee Abend an. Es wird ein breites Spektrum an sortentypischen und exklusiven original Pla...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

WahlhelferInnen für die Landtagswahl gesucht

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen sucht Wahlhelfer/-innen (m/w/d) für die Landtagswahl am 08.05.2022. Insbesondere werden noch Wahlvorsteher/-innen (m/w/d) gesucht, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl im Wahllokal und die anschließende Auszählung der Stimmen Sorge tragen. Für jeden ...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für den Anbau an der Kita Hamburger Straße

Kaltenkirchen (em) Am Freitag 28.01. erfolgte der symbolische 1. Spatenstich für den Anbau an der Kindertagesstätte Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, die Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses Susanne Steenbuck und die Geschäftsf...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Wenn der Leierkastenmann spielt

Norderstedt (em) Josef Jäger gestaltet am Sonntag, dem 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr mit seiner Drehorgel einen musikalischen Nachmittag mit beliebten Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Gunnar Urbach beschreibt ein paar Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus. Der „Kaffee-Klats...
31.01.2022
Artikel weiterlesen