Norderstedt (em) Der ADFC Norderstedt/Quickborn ruft auch in diesem Jahr wieder alle Radfahrenden dazu auf, ihre Alltagserfahrung in den ADFC Fahrradklima-Test einfließen zu lassen. Zwar hat der Ausbau von Radwegen und sicherer Infrastruktur auch in Norderstedt begonnen. Wie die jüngste Aktion von S...
Archiv
ADFC Norderstedt/Quickborn
Macht Radfahren bei dir vor Ort Spaß oder ist es Stress?
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Testzentren ändern Öffnungszeiten
Kaltenkirchen/Norderstedt (em) Die neue Testverordnung ist zum 01.07.22 endlich erschienen und die Testzentren passen für den zukünftigen Betrieb die Öffnungszeiten an. Safe-SH, das drei Testzentren in Kaltenkirchen betreibt gibt Auskunft zu Kosten und Tests:
Kaltenkirchen
Norderstraße 8
24568 Kalte...
07.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Newcomer Contest der Kulturstiftung Norderstedt
Norderstedt (em) Am Samstag, den 30. Juli 2022 findet erstmals das Impuls Festival im Norderstedter Stadtpark statt. Ziel des eintrittfreien Festivals ist es einen Ort zu schaffen, welcher Freiraum für Individualität & Diversität schafft. Das Impuls ist eine Plattform von jungen Menschen für jun...
24.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Smart City: „Norderstedt GO!“ nimmt Fahrt auf
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt und die Stadtwerke Norderstedt initiieren gemeinsam den nächsten Schritt für die Smart City Offensive „Norderstedt GO!“: Auf Basis der in den vergangenen Monaten veranstalteten Themen-Workshops wurden zusammen mit besonders engagierten Menschen aus...
17.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Der Test ist positiv – was gilt jetzt eigentlich für mich?
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Hals kratzt, die Nase läuft und ein Selbsttest, professionell durchgeführter Antigen-Schnelltest oder PCR-Test ist positiv? Die Vorgaben, was nun zu tun ist, haben sich in den vergangenen gut zwei Jahren Corona-Pandemie immer wieder geändert. Was aktuell gilt,...
16.06.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Bestnoten für die Sparkasse Südholstein
Neumünster (em) „Beste Bank vor Ort“, so darf sich die Sparkasse Südholstein in den Städten Neumünster, Pinneberg und Norderstedt nennen. Diesen Titel hat ihr die Gesellschaft für Qualitätsprüfung - eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken verliehen. Sie führt auch dieses Jahr wi...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bürger*innen können sich weiter kostenfrei testen lassen
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die kostenfreien Bürgerinnentestungen im Kreis Segeberg bestehen fort. Das Bundesministerium für Gesundheit hat die bisher bis zum 31.03.2022 gültige Coronavirus-Testverordnung nun bis zum 30.06.2022 verlängert. Diese Verlängerung gibt dem Kreis Segeberg die recht...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Apotheken erstellen ab sofort Genesenennachweise aus
Neumünster (em) Die Apotheken in Neumünster stellen seit geraumer Zeit für Genesene nach einer Covid-19-Erkrankung einen Genesenennachweis aus. Ein amtliches Schreiben des Gesundheitsamtes - allgemein als Genesenen-Bescheinigung bekannt - ist hierfür ab Donnerstag, 10 Februar 2022, nicht mehr erford...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz
Forderung nach Lolli-Tests in Kitas
Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz zeigt sich empört über die derzeitige Corona-Politik für die Kitas im Land. Sie schließt sich der Forderung der Eltern nach Lolli-Tests statt der herkömmlichen Antigen-Schnelltests an.
Anders als beispielsweise Nordrhein-Westfal...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt
Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt.
„D...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Sicherheit geht beim Testen vor!
Kreis Segeberg (em) "Corona geht uns alle an, so auch die kleinen Kinder in den Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Die Eltern wünschen sich den bestmöglichen und sichersten Umgang bei der Testung ihrer Kinder. Noch in diesem Monat schafft das Land die Möglichkeit für Eltern von Kin...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht
Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits b...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Testzentrum vor dem Rathaus wieder geöffnet
Quickborn (em) Ab sofort kann man sich vor dem Quickborner Rathaus wieder testen lassen. Die bewährte JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt erneut den Betrieb.
Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben es schon bemerkt. Die Teststation auf dem ...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrungen und letztes Grünkohlessen im Restaurant Scheelke
Henstedt-Ulzburg (em) 100 Jahre CDU-Mitgliedschaft Altbürgermeister Volker Dornquast und der ehemalige Bürgervorsteher und Ortsbeauftragte für Natur- und Landschaftspflege Johannes Engelbrecht wurden auf dem letzten Grünkohlessen der CDU im Restaurant Scheelke für ihren jeweils fünfzigjährigen engag...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, wird das BT Orchester sein Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums geben. "Wir haben uns die Entscheidung als Vorstand nicht leicht gemacht, uns aber schlussendlich für das Konzert entschieden", sagt die BTO-Vor...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Corona-Schnelltestzentrum im Ohlandpark eröffnet
Kaltenkirchen (em) Im Ohlandpark (Kisdorfer Weg 11) hat der Facharzt für Innere Medizin und Notarzt Hendrik Metzger in Kooperation mit der Famila-Warenhausleitung Kaltenkirchen ein Corona-Schnelltestzentrum eingerichtet. Das Testzentrum befindet sich im ehemaligen Aldi-Geschäftsraum.
Eine Terminverg...
26.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
3G-Regel im schleswig-holsteinischen Nahverkehr ab Mittwoch
Neumünster (em) Ab Mittwoch, den 24. November 2021 gilt in Bahnen und Bussen die „3G-Pflicht“: Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf mitfahren. Fahrgäste ohne entsprechende Nachweise werden von der Mitfahrt ausgeschlossen. An diesem Tag beginnen die Stadtwerke Neumünster (SWN) damit, ihre...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Corona-Schnelltestzentrum in der Rathauspassage
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Norderstedter*innen wieder eine Möglichkeit, sich per Schnelltest auf eine Coronainfektion hin testen zu lassen. Die Teststation, die am Montag, 22. November, in Betrieb geht, ist im Bereich der Passage des Norderstedter Rathauses e...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
3. IGEK-FUNK - Einladung zur Bürgerinformation
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erarbeitet seit 2017 ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Das IGEK „hu2030+“ stellt eine Gesamtstrategie für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde inklusive der einzelnen Ortsteile dar. Erarbeitet wird das Konzept gemeinsam mit de...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
3. Alvesloher Poetry Slam
Alveslohe (em) am Freitag den 3. Dezember 2021 um 20.00 Uhr veranstaltet der Verein Kultur im Dorf Alveslohe im Alvesloher Bürgerhaus den 3. Alvesloher Poetry Slam. Ein Dichter:innenwettstreit mit einigen der bekanntesten Slampoeten und Slampoetinnen des Nordens. Mit selbstverfassten Texten kämpfen ...
12.11.2021
Artikel weiterlesen