Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt.
Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben....
Archiv
Stadt Quickborn
Zahlung der Kita-Gebühren entfällt
Quickborn (em) Aufgrund der seit dem 16. März geltenden Betretungsverbote der Kitas und der Betreuungsschulgruppen setzt die Stadt Quickborn die Zahlung der Gebühren (Elternbeiträge inkl. Verpflegungskosten) für die Monate April und Mai 2020 (ausgenommen Kinder in Notbetreuung) aus. Die Aussetzung d...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ordnungsamt kontrolliert - Bauer zieht positives Fazit!
Henstedt-Ulzburg (em) Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben Bund und Länder in den vergangenen Tagen und Wochen verbindliche Verhaltensregeln für die Bevölkerung erlassen.
Hierzu zählen Versammlungen von Gruppen im öffentlichen Raum. Während sich bisher in Schleswig-Holstein maximal ...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bleiben Sie zuhause!
Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause zu den aktuellen Umständen
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Treffen von Menschengruppen müssen bis auf weiteres zu Ihrem Schutz unterbelieben. So genannte "Corona-Partys " sind nicht witzig, sondern lebensgefährlich. Die Situation um die Ausbreitung des gefährlic...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen
Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Kultur
Auenland Mystica vom 25. bis 27. September
Bad Bramstedt (em) Zur „Auenland Mystica“ treffen sind vom 25. bis 27. September (2020) Elfen, Hexen, Orks, aber auch viele mittelalterliche Händler und Versorger auf dem Außengelände des Freibades und begleiten die Besucher auf eine mystische Reise in die Welt der Fantasie.
Lassen Sie sich überrasc...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Absage des 13. Shantychor-Treffens
Norderstedt (em) Leider muss das Norderstedter Shantychortreffen der Alstermöven am 22. März 2020 verschoben werden. Aufgrund der Größe der Veranstaltung und der Besuchergruppe haben sich die Alstermöven und die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH wenn auch schweren Herzens zu diesem Schritt entschieden....
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark
Neues Nachmittagsangebot für Naturentdecker
Norderstedt (em) „Klasse! ParkEntdecker“ Das neue Nachmittagsangebot im Stadtpark Norderstedt wendet sich an alle Kinder, die sich für Natur interessieren und gerne bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit spannende Abenteuer im Freien erleben.
Ab dem 28. April 2020 gibt es eine sich regelmäßig tref...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
Bauverein Kaltenkirchen eG
Aufsichtsrat des Bauvereins Kaltenkirchen tritt zurück
Kaltenkirchen (em) Wir, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Bauverein Kaltenkirchen eG, haben mit sofortiger Wirkung die uns jeweils erteilten Aufsichtsratsmandate niedergelegt und ziehen damit nach sorgfältiger Überlegung die Konsequenzen aus den Verwerfungen der vergangenen Wochen.
Ganz offensich...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
65. NordBau vom 9. bis 13. September!
Neumünster (em) Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen und “Recycling im Hoch- und Tiefbau zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Lesung: Zeit als Ziel am 24. März
Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Als sich Oliver Lück im Sommer 1996 sein erstes Auto kauft, einen Bull...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Das Elektroauto kommt!?
Quickborn (em) Am Donnerstag, 5. März, 18.30 bis 20 Uhr referiert der VHS-Dozent und Fachmann Matthias Christmann über alles Wissenswerte rund um das Elektroauto in der VHS Quickborn im Forum, Bahnhofstr. 112
Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige st...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
Mein Papagei frisst keine harten Eier
Norderstedt (em) Die „Drei von Viererlei“ präsentieren am Sonntag, 8. März, ab 15 Uhr, im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, einen musikalischen Streifzug durch die amüsante Schlagerwelt der verrückten 20er und beginnenden 30er Jahre.
Die Besucher*innen erfah...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Großfeuer zerstört Einfamilienhaus
Itzstedt (em) Am Sonntagmorgen, 23. Februar gegen 9.40 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer in der Rettungsleitstelle Holstein und berichteten von einem Zimmerbrand im Seeweg in Itzstedt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem betroffenen Einfamilienhaus befinden, wurde d...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zu Besuch: Die Führungsakademie der Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Heute hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge Generalstabs-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die überwiegend aus internationalen Stabsoffizieren aus Nicht-NATO-Mitgliedstaa...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
NGG
Immer mehr Menschen sind auf einen Zweitjob angewiesen
Neumünster (em) Wenn ein Job nicht reicht: Rund 2.900 Menschen in Neumünster haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob.
Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 36 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt.
Die NGG beruft sich hierbei auf ...
21.02.2020
Artikel weiterlesen