Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt und Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Richtfest für das Albertinen Hospiz Norderstedt

Norderstedt (em) Der Rohbau für das Albertinen Hospiz Norderstedt ist fertiggestellt. Nur rund zwei Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute nach Abschluss der Zimmermannsarbeiten der Richtkranz aufgezogen werden. Das traditionelle Fest für die Bauleute fiel allerdings in Zeiten der Coronakrise...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert GmbH

Auto Wichert verabschiedet Jens Glathe in den Ruhestand

Hamburg/Norderstedt (em) Vom Prokurist zum Pensionär: Nach 33 Jahren und drei Monaten erfolgreicher Tätigkeit bei der Auto Wichert GmbH ging Jens Glathe (64 J) zum Monatsende in den Ruhestand. Bereits 1987 kam der gelernte Autoverkäufer zu Auto Wichert, als Mitarbeiter Nummer 15, um das Neuwagengesc...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Neumünster

Großfeuer zerstört Mehrfamilienhaus in Neumünster

Neumünster (em) Dank des beherzten Eingreifens einer Funkstreifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Neumünster konnte eine 53 jährige geistig behinderte Frau aus dem brennenden Mehrfamilienhaus im Haart gerettet werden. Gegen 14.40 Uhr bemerkte eine zivile Streife der Polizei im Haart, dass der Da...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Einrichtung einer Ökokontofläche in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will die Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof einrichten. Die am 19. April 2019 angekündigten Untersuchungen der Fläche sind abgeschlossen und ein Konzept für die Naturschutzmaßnahmen wurde erstellt. Die Gemeinde hat beantragt, d...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Ersatzverkehr zwischen Neumünster Süd und Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Anfang April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Freitag, 3. April 2020, 18 Uhr, bis Donnerstag, 9. April, 4 Uhr, keine Züge zwischen Neumünster und Kaltenkirchen. Die A...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg zieht im April keine Kita-Gebühr ein

Henstedt-Ulzburg (em) Einvernehmlich über alle Fraktionen haben sich CDU, SPD, WHU, Bündnis90/Die Grünen, BfB und die FDP zusammen mit Bürgermeister Stefan Bauer darauf verständigt, dass der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg zunächst für den Monat April keine Kita-Gebühren einziehen w...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
SWN

SWN-Wertstoffzentrum mit Einschränkungen geöffnet

Neumünster (em) Der Recyclinghof auf dem Gelände des SWNWertstoffzentrums (Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster) öffnet unter besonderen Auflagen ab Freitag wieder die Tore für Privatanlieferer. Montag bis Freitag können Abfälle von 16 bis 19 Uhr angeliefert werden, sonnabends von 9 bis 13 Uhr. „Wir...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mit Kurzarbeit durch die Krise

Neumünster (em) Die Corona-Krise hat auch die Unternehmen in Mittelholstein fest im Griff. Trotzdem halten die meisten von ihnen ihre Beschäftigten, indem sie Kurzarbeit anmelden. Ähnlich wie 2008/2009 während der Wirtschafts- und Finanzkrise ist dies auch jetzt ein geeigneter Weg, um die Auswirkung...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster

Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 1. April, um 13 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 25 Fälle einer Covid-19-Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Drei Personen wurden ins Friedrich-Ebert-Krankenhaus eingeliefer...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik

Schleswig-Holstein lässt Rehakliniken im Stich

Bad Bramstedt (em) Nachdem der Bund mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Voraussetzung geschaffen hat, um die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen, sind jetzt die Bundesländer am Zuge. Während Bundesländer wie Bayern sich an die ge...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Bundespolizei

Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline

Bad Bramstedt (em) Im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen erreichen die Bundespolizei in Flensburg, Kiel und Bad Bramstedt zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern. Für diese Fragen, insbesondere für den Bereich der deutsch-dänischen Grenze, haben wir eine ...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Beratung für Existenzgründer geht trotz Corona weiter

Neumünster (em) Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht das Team vom Projekt "Startbahn: Existenzgründung", das in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beheimatet ist, angehenden Gründerinnen und Gründern, die...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wahlstedter Tafel: Lieferservice statt Schließung

Bad Segeberg (em) Um eine komplette Schließung der Tafel in Wahlstedt zu verhindern, haben das Familienzentrum und die Kirchengemeinde Wahlstedt sowie die Kreis-Mitarbeiterinnen des Kita-Einstiegs-Projekts in dieser Woche damit begonnen, allen Kundinnen und Kunden Lebensmittel kostenfrei nach Hause ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Grünschnitt abholen & Erde liefern lassen

Neumünster (em) Für Privatkunden ist der Interkommunale Recyclinghof im SWN-Wertstoffzentrum bis auf weiteres geschlossen. So wird im aktuellen In-fektionsgeschehen garantiert, dass das gesamte Bauhandwerk, Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie Hausmeisterdienste ihre Abfälle entsorgen und ihren ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung EGNO

Corona-Hilfe: Neues Internetportal für die Wirtschaft

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Entwicklungs-gesellschaft Norderstedt (EGNO) starten jetzt ein aktuelles Internet-Informationsportal für die Norderstedter Wirtschaft. Unter www.wirtschaft-norderstedt.de gibt es Antworten auf die aktuellen Fragen von Unternehmerinnen und Unternehmern i...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK

Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!

Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben....
30.03.2020
Artikel weiterlesen