Stadtmagazin.SH

Archiv

Sparkasse Südholstein

Sparkasse lädt zur Abstimmung - Welcher Klinker soll es werden?

Neumünster (em) Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie alle sind eingeladen, sich an einer Abst...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof feiert Neueröffnung der Damenmode in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Nach dem kompletten Umbau der Herrenmode im vergangenen Jahr feiert dodenhof nun die Neueröffnung der Damenmode im Erdgeschoss der ModeWelt in Kaltenkirchen. Auf 10.000 Quadratmetern hat das Familienunternehmen mit der Umgestaltung aller Bereiche ein Ambiente geschaffen, das moder...
06.10.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Schlager, Steckrüben und Gottesdienst in der Anscharkirche

"Du hast mich tausend Mal belogen .", singt Andrea Berg. Die Menschen in den Bänken der Anscharkirche in Neumünster klatschen mit: Die Schlagerparty ist Teil der Planung von Pastorin Mirjam Kull für Erntedank, Sonntag, 2. Oktober, um 14 Uhr. "Ich wünsche mir, dass die Menschen feiern,...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch neuer Gewerbeansiedlungen westlich der Grashofstraße

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Einweihungsgottesdienst in der Anscharkirche

Neumünster (em) Kirche, Küche, Bad. Ein Einweihungsgottesdienst am Sonntag, 28. August, um 9.30 Uhr feiert den Abschluss des Umbaus der Anscharkirche in Neumünster. Ab sofort finden im Gotteshaus auch Sitzungen, Seniorentreffen oder Konfirmandenunterricht statt. Eine kleine Küche, neue Toiletten hin...
26.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedts Verwaltung begrüßt 18 neue Kolleg*innen

Norderstedt. Mit der traditionellen Begrüßung der neuen Auszubildenden hat die Verwaltung der Stadt Norderstedt das neue Ausbildungsjahr eingeläutet: 18 neue Kolleginnen sind seit dem 1. August bei der Stadt tätig. Begrüßt wurden fünf künftige Verwaltungsfachangestellte, vier Inspektoranwärterinnen ...
03.08.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Umzug der Stadtbücherei an den Großflecken besiegelt

Neumünster (em) Nun ist es amtlich: Mit einer feierlichen Übergabe des unterzeichneten Mietvertrags besiegelten Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, jetzt den Umzug der Stadtbücherei an den Großflecken. Mit rund 2.200 Quad...
01.08.2022
Artikel weiterlesen
BPOL

Spendenscheck aus Benefizkonzert übergeben

Bad Bramstedt (em) Am 8. Juni dieses Jahres lud die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu einem Benefizkonzert in das Kurhaustheater der Rolandstadt ein. Mehr als 240 begeisterte Zuhörende wurden von einem sehr gut aufgelegten Bundespolizeiorchester aus Hanno...
01.08.2022
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg

Informationstour beim Einzelhandel in der Innenstadt

Bad Segeberg (em) Was kann Politik für die Geschäftsleute und die Innenstadt von Bad Segeberg tun? Um diese Frage zu beantworten, trafen sich am Samstag, dem 2.7.2022, Marlis Stagat und Reinhard Schweim von WirfürSegeberg, der Landtagsabgeordnete Sönke Siebke, die Vorsitzende der Senioren Union Ursu...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

In der Energiekrise Heizkosten reduzieren

Norderstedt (em) Norderstedt. Energiesparmaßnahmen sind gerade in Zeiten von steigenden Energiekosten und verschlechterter Gasversorgungslage für viele Hausbesitzer*innen von großer Bedeutung. Die Stadt Norderstedt rät daher, sich zu informieren, welche Möglichkeiten zum Energie- und Kostensparen ex...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ab 1. Juli zentrale Impfstelle für den Kreis

Kaltenkirchen (em/kv) Nachdem das Land Schleswig-Holstein die Zahl der Impfstellen auf eine pro Kreis bzw. kreisfreie Stadt festgelegt hat gibt es nur noch 15 Impfstellen, die ihre Kapazitäten an den Bedarf anpassen. Für den Kreis Segeberg bedeutet dies, dass die Impfstelle des Kreises Segeberg im O...
28.06.2022
Artikel weiterlesen
Ole Christopher Plambeck

Land unterstützt Schulträger im Kreis Segeberg

Henstedt-Ulzburg (em) Am 19. November 2021 warb der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck für das neue Schulbauprogramm des Landes. Heute am 31. Mai 2022 steht fest, dass aus dem Schulbauprogramm 10.268.338 Euro in den Kreis Segeberg fließen werden. ...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
Verband Wohneigentum

KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“

Neumünster (em) Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Seniorenorganisationen, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen. Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel mehr...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Holstenköste: „Hinterhof“ kann nun doch stattfinden

Neumünster (em) Die Hinterhof-Veranstaltung bei der Holstenköste kann nun doch stattfinden. Trotz Bauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus schafft die Sparkasse Südholstein an den drei Veranstaltungstagen im Juni ausreichend Platz, damit das beliebte Event auf dem Parkplatz am Schwale-Teich durc...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Stille Zeit und Friedensgebete

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Beginn des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 wurde ein besonderes Angebot geschaffen: Die Erlöserkirche Henstedt wurde stundenweise geöffnet, um Besuchern die Gelegenheit zu bieten, dort einen Moment zur Ruhe zu kommen, innezuhalten, zu beten. Inzwischen hat sich ein festes ...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März

Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, sy...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Firma Sitex übergibt Bauantrag an Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) So manch einer mag es bereits bemerkt haben, es zieht neues Leben ein in die Gewerbeimmobilie direkt am Ortseingang von Kaltenkirchen. Der neue Eigentümer der Seebeckstraße 2, die Firma Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH kurz Sitex hat in den vergangenen Monaten...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!

Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher ...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Modernisierung des ZOB Glashütte beginnt

Norderstedt (em) Der ZOB Glashütte wird in mehreren Bauabschnitten saniert und modernisiert und hierbei derart gestaltet, dass er auch von Menschen mit Beeinträchtigungen genutzt werden kann. Zunächst sind umfangreiche Vorbereitungs-Arbeiten erforderlich: Es werden in mehreren Abschnitten Kanalisati...
22.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wohnquartier „Alte Bücherei“ entsteht

Kaltenkirchen (em) Auf dem Grundstück Hamburger Straße 10a ist aktuell der 1. Bauabschnitt des zentrumsnahen Quartiers „Alte Bücherei“ im Bau. Die Leitidee des Projektes ist das „Wohnen im Park“. Zur Realisierung dieser Idee wurden folgende Faktoren herausgearbeitet: „Um die mit großen Bäumen umsäum...
04.02.2022
Artikel weiterlesen