Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Norderstedt

Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren

Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24. Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Wei...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.

Vortrag zum Thema Trennung/Scheidung in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Mittwoch, den 20. März 2022 ab 19.00 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums der ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten

Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich b...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online Vortrag zur Zukunft der Heizungstechnik

Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein den Online-Vortrag "Mein Haus, meine Heizung, mein ..., kann ich mir das in Zukunft überhaupt noch leisten?" an. Referenten Tom Janneck vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit und ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Keine Ausrede mehr: Hybridkurs: Bauch, Beine, Po startet

Norderstedt (em) Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr: An der VHS Norderstedt startet am 26.02.24 ein Bauch-Beine-Po-Kurs, abends und im Hybridformat. Schlanke Beine, ein flacher Bauch und ein runder Po – davon träumen doch alle. Mit diesem VHS-Kurs rückt das Ziel näher. Und zwar noch rechtzei...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Sprachkurse starten - noch Plätze für Kurzentschlossene

Norderstedt (em) Mit dem Semesterbeginn der VHS Norderstedt starten jetzt im Februar über 100 neue Fremdsprachenkurse. Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene. Um die Vorfreude auf die nächste Reise zu steigern, andere Kulturen kennenzulernen, sich mit Menschen anderer Nationalitäten auszuta...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag im FEK: Vorhofflimmern: Früherkennung und Behandlung

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster präsentiert in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus den Vortrag "Vorhofflimmern" mit Rolf Weinert, Leitender Arzt der Sektion Rhythmologie. Der Vortrag findet am Montag, den 26. Februar 2024, um 19:00 Uhr im FEK, Patientencafé, stat...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Lauf-Aufbau-Programm für Einsteiger*innen an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab dem 15.02.24 jeweils donnerstags von 18:30 – 19:30 Uhr ein Lauf-Aufbau-Programm für Einsteiger*innen von 0 auf 5 km mit 10 Terminen an. Gleichzeitig werden Grundlagen zum Einstieg für das Laufen vermittelt. Wer mag, kann anschließend an HU-läu...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Sprachen der Welt - Einblicke und Perspektiven

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster lädt zum Vortrag "Die faszinierende Welt der Sprache" ein. Referent Wilhelm Graas wird am Sonntag, den 25. Februar 2024, um 14:30 Uhr, die Vielfalt und Bedeutung der Sprache beleuchten. Der Vortrag bietet Einblicke in die Entstehung, Verbreitu...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Repair-Treffpunkt Quickborn sucht Werkstattwagen

Quickborn (em) Die Nachfrage nach dem Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn ist so groß, dass für den nächsten Termin am Samstag, 24. Februar schon zwei Drittel der Termine ausgebucht sind. Freie Termine gibt es noch um 12 und um 13 Uhr. Das Repair-Team hält verschiedenes Werkzeug und Material vor, um...
10.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Microsoft 365: Neuer dreitägiger Online-Bildungsurlaub der VHS Quickborn

Quickborn (em) Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams sowie die „fluide“ Bearbeitung von Informationen und Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der Arbeitseffiz...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

vhs-Kochkurs - Frisch & Fit im Büro am 28. Februar

Neumünster (em) Ernährungsberaterin Ann-Kristin Panknin leitet den Kurs "Gesunde Küche für die Arbeit", der abwechslungsreiche Alternativen zum alltäglichen Pausenbrot oder Kantinenessen bietet. Teilnehmende lernen am Mittwoch, den 28. Februar 2024, von 17:30 bis 20:30 Uhr, in der Gemeinsc...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

VHS-Sonderfahrt zur Oper Don Pasquale

Quickborn (em) Mit einer ganz besonders schönen Inszenierung der Oper „Don Pasquale“ möchte die VHS-Quickborn die Kulturfahrten für das Frühjahr abschließen. Die einmalige Sonderfahrt findet wie gewohnt mit dem Reisebus von „Tür zu Tür“ und einer Kulturbegleiterin an Bord statt. Zur Geschichte ein p...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP

pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt

Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Schimmelprävention in Wohnräumen

Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet einen Online-Vortrag zum Thema "Schimmel in der Wohnung". Die Referentin, Beate Oedekoven, wird am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wichtige Informationen über die Entstehun...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule

Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspann...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Gitarrenkurs für Einsteiger*innen

Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Musikschule Neumünster den Kurs "Gitarre spielen für Anfänger*innen" an, geleitet von Monika Fandrey. Ab dem 20. Februar 2024, jeden Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr, werden über 12 Sitzungen hinweg die Grundlagen des Gitarre...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag "Neumünster, wie es früher war" am 18. Februar

Neumünster (em) Die vhs und das Seniorenbüro der Stadt Neumünster präsentieren den Vortrag "Neumünster, wie es früher war" als Auftaktveranstaltung zu den Aktiv-Wochen für Ältere. Dr. Anette Falkenberg wird am Sonntag, dem 18. Februar 2024, um 14:30 Uhr in der Volkshochschule, eine faszini...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Neuer Kurs "Selbstschutz für Frauen" startet am 15. Februar

Neumünster (em) Im Kurs "Selbstverteidigung für Frauen von 16 bis 55 Jahren", geleitet von Torge Sachau, werden wichtige Techniken und Verhaltensweisen vermittelt, um in alltäglichen Situationen sicher agieren zu können. Dieser Kurs startet am 15. Februar 2024 und findet donnerstags von 19...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neuer Bildungsurlaub: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation

Quickborn (em) Das Team der VHS lädt zu einer intensiven und interessanten Bildungsurlaubswoche in der Zeit vom 15. bis zum 19. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr, ein. Folgende Themen werden erörtert: Grundlagen und unterschiedliche Arten der Kommunikation kennenlernen Selbst- und Fremdwahrnehmung er...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Energie sparen heißt Geld sparen - Onlinevortrag an der VHS

Norderstedt (em) Die Volkshochschule und die Verbraucherzentrale informieren am Mi, 07.02.2024 in einem kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Preisbremse und den Möglichkeiten des Energiesparens. Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Die Teilnehmer*...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Tierwohl und Einkaufsentscheidungen

Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt Interessierte zu einem Online-Vortrag zum Thema "Kann man Tierwohl kaufen?" ein. Dieser kostenlose Vortrag, der sich mit der oft irreführenden Welt der Tierwohl-Labels und Werbeaussagen be...
03.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Pilates-Grundlagen entdecken an der VHS

Neumünster (em) Die vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bietet mit dem Kurs "Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen", unter der Leitung von Tugba Korkmaz, eine Einführung in die Pilatesmethode an. Ab dem 14. Februar 2024, jeweils mittwochs von 16:45 bis 17:45 Uhr, haben Teilneh...
03.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Onlinekurs Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm

Norderstedt (em) Mit einer guten Dachdämmung lässt sich viel Geld sparen. In diesem Online-Kurs der VHS am 07.02.24 werden verschiedene Möglichkeiten der Dachdämmung und die passenden Förderprogramme vorgestellt. Die in Deutschland am häufigsten ausgeführte Dämm-Maßnahme am Haus ist die Dachdämmung....
03.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus

Neumünster (em) In dem Kurs "Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus", leitet Hjördis Ahsbahs ab dem 12. Februar 2024 ein speziell für die Generation 55+ entwickeltes Gymnastikprogramm. Jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr, über einen Zeitraum von 10 Kurstagen, werden in der vhs...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“

Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht. In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jede...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop: In fünf Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

Quickborn (em) Am Samstag, 24. Februar, 10 bis 15 Uhr, bieten die VHS Quickborn und der Fachdozent Harald Schröder einen besonderen Energie-Workshop an. Der Workshop bietet allen Interessierten zum Thema Photovoltaikanlage die Möglichkeit, sich fachkundiges Wissen anzueignen. Schröder: „Nach einer E...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Kreativ Fotografieren lernen an der vhs

Neumünster (em) Die vhs Neumünster präsentiert den Kurs "Bewusstes Fotografieren für Einsteiger*innen", geleitet von Jörg Asmus-Wieben. Am Samstag, den 10. Februar 2024, von 10:00 bis 17:15 Uhr, haben Fotografie-Begeisterte die Möglichkeit, die Geheimnisse hinter den Einstellungen ihrer Ka...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Volker Heitmann - Peter Wulff-Thießen Duo im Gemeindehaus Hasloh

Quickborn (em)Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren seit 2003 im Duo, Trio und Quartett. Auf dem Programm des Duos stehen Songs und Instrumental-Versionen von Klassikern wie Isn`t She Lovely (Steve Wonder), Ain`t No Sunshine (Bill Withers), Against The Od...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Spo...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Energie sparen mit Wärmedämmung

Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Februar geht es in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr um das Thema Wärmedämmung. Die richtige Wärmedämmung schafft ein angenehmes Raumklima, hält im Winter die Wärme im Haus und verhindert im Sommer ein Aufheizen der Räume. In diesem Vortrag erläutert der Energieberate...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bildungsurlaub: Corporate Identity und Corporate Design

Norderstedt (em) Für eine erfolgreiche Markenbildung: Ein VHS-Bildungsurlaub gibt Mo, 29.01.2024 VHS-Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Regeln zum Thema Corporate Identity und Corporate Design. Markenbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um Unternehmen auf Erfolgskurs zu b...
28.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Gymnastikangebote für Senioren an der VHS

Quickborn (em) Das Gesundheitskursangebot der VHS Quickborn speziell für Seniorinnen und Senioren ist sehr umfangreich. Besondere Kurse für die Teilnehmergruppe ab 70 Jahren laden zum Mitmachen ein und haben noch einzelne freie Plätze. Es geht um gesunde Bewegung und soziale Kontakte in Kombination....
28.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Energiesparen: Kosten effektiv reduzieren

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Online-Vortrag "Energie sparen heißt Geld sparen" an. Referentin Beate Oedekoven wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wertvolle Tipps geben, wie man den eigenen Energieverbrauch...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Dänemark – der schöne Süden: Kultur- und Studienreise der VHS

Quickborn (em) Zur diesjährigen Kultur- und Studienreise der VHS Quickborn nach Dänemark mit dem beliebten Reiseleiter Reiner Kollin gibt es am Montag, 5. Februar von 14.30 bis 15.30 Uhr in der VHS im Forum einen interessanten Vortrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Di...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktienhandel selbst gestalten - Intensivkurs

Norderstedt (em) Ab an die Börse? Der Intensivkurs der VHS Norderstedt ab 07.02.24 verschafft einen ersten Überblick in die Welt der Aktien. Was bedeutet Broker und Traden? Wie kommt ein Kurs an der Börse zustande? Was kann gehandelt werden? Welche Produkte gibt es? Welche Handelssoftware und Anbiet...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Energiewende: Mieten statt Kaufen?

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt zum Online-Vortrag "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc. – Worauf muss ich achten, wenn ich nicht kaufen will?" ein. Diese kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, den 1. Febru...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Onlinevortrag Zukunft Strom: Photovoltaik nutzen

Neumünster (em) Die vhs und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bieten einen Online-Vortrag unter dem Titel "Strom erzeugen mit Photovoltaik" an. Dieser findet am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 18:00 statt. Referent Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater, wird die Teilnehmenden dur...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: König Artus und die Tafelrunde

Neumünster (em) Am Sonntag, 4. Februar um 14:30 Uhr steht im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) König Artus und seine Tafelrunde im Mittelpunkt. In zahllosen Legenden, Filmen und Geschichten werden der Keltenkönig Artus und seine Tafelrunde seit jeher bewunder...
24.01.2024
Artikel weiterlesen