Großenaspe (em) „Des einen Leid, ist des anderen Freud“ so könnte man dieses 3. Konzert im Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche in Großenaspe ankündigen. Mit großem Bedauern hat der künstlerische Leiter, Prof. Hans Bäßler die Absage von Herrn Lanz (Organist an der Christuskirche in Hamburg-Othma...
Archiv
Ev. -Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
Konzert für Flöte und Orgel am 12. Februar in Großenaspe
07.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Brand in Mehrfamilienhaus am Kallieser Stieg
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen (ots) - In der Dienstagnacht, den 02.02.2022 gegen 00:59 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West, eine starke Rauchentwicklung ohne Flammenschein an einem Gebäude in der Straße "Kallieser Stieg" in Kaltenkirchen gemeldet. Gemäß der Alarm- und Aus...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Auf digitalem Marathon-Landesparteitag im Internet erfolgreich
Kreis Segeberg (em) „Die Nord-CDU ist eine diskussionsfreudige Partei in der verantwortungsvoll Inhalte ohne nicht erfüllbare Wahlversprechen für das Land Schleswig-Holstein erarbeitet wurden. Damit haben die Christdemokraten einmal mehr ihre Regierungsfähigkeit bewiesen,“ ist das Fazit vom CDU-Krei...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Neumünster (em) Für die Wahl zum 20. Landtag von Schleswig-Holstein am Sonntag,
8. Mai 2022 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 allgemeinen Wahlbezirke und voraussichtlich zwölf Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvor...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Der Gastronomie muss eine Perspektive gegeben werden!
Henstedt-Ulzburg (em) Kisdorf Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck traf sich am Montag (24.01.2022) mit einigen Gastronomen zum Austausch über die aktuelle Lage der Branche im Gasthof „Zentrale“ in Kisdorf. Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat Patrick Pender aus Norderstedt.
Der Vorsitzen...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Host Town für die Special Olympics World Games 2023
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Organisationskomitee der Special Olympics Deutschland (SOD) hat am Mittwoch, 26. Juni, der Stadt Norderstedt offiziell den Zuschlag gegeben und ihr damit den Titel „Host Town“ verliehen.
Insges...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ghost-Boostern im Ohland-Park in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auch im Februar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 jeweils in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr (Die angegebene Uhrze...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas
Neumünster (em) Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Ukulele sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Seit Juni 2020 fährt das musiculum MOBIL mit einem an die jeweil...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Schleswig-Holstein blickt auf 10 Jahre Modellprojekt
Norderstedt (em) Seit 2011 wird das Kompetenzzentrum Demenz durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und den Spitzenverband der Pflegekassen gefördert. Aus der Landesagentur Demenz entstanden, ist das Kompetenzzentrum eine feste Insti...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
OUTDOOR 2022 jagd & natur - der perfekte Start in die Saison
Neumünster (em) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd & natur alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen Neumünster ein ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die Zeit in der ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg
Christian Schättiger neuer Kreisgeschäftsführer
Kreis Segeberg - Die Zustimmung im CDU Kreisvorstand fiel einstimmig aus. Erhard Christian Schättiger (69) aus Neumünster wird der neue Geschäftsführer des CDU Kreisverbandes Segeberg. Der erfahrene Christdemokrat folgt am 1. Februar in dieser Funktion auf Jörg Feldmann, der sein Tätigkeitsfeld nach...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung.
Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide
Judo trotzt mit Gürtelprüfungen der Pandemie
Norderstedt (em) Nach kurzer knackiger Vorbereitung von eigentlich nur 2 Wochen bestanden zehn TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Insgesamt legten 18 Judoka erfolgreich die Prüfung ab. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk war es daher nur folgerichtig und naheliegend, di...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Kreis-CDU diskutiert Entwurf des Landtagswahlprogramms
Kreis Segeberg Mehrere Diskussionstreffen veranstaltete der CDU-Kreisverband Segeberg in dieser Woche zum Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022. Es wurde sowohl in Präsenz unter strengen Hygieneregelungen und 2G in der Begegnungsstätte Wahlstedt und im Bürgerhaus Kaltenki...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
„Zwei für Quickborn“ – Bürgermeister-Wahlkampf eröffnet
Quickborn (em) Der Quickborner FDP-Vorsitzende und Ratsherr Thomas Beckmann wurde auf dem Ortsparteitag am 06. Dezember zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in 2022 nominiert. Unter dem Motto „Zwei für Quickborn“ werden er und die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anna...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
SPD - Bengt Bergt
Acht neue Fahrzeuge für das Technische Hilfswerk
Kreis Segeberg (em) Durch das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion auf den Weg gebracht hat, erhalten nun auch die THW-Ortsverbände in Wahlstedt, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt und Bad Oldesloe neue Einsatzfahrzeuge, meldet der SPD-Bundestagsabgeordn...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Großer Dank an Werner Kallinich
Kisdorf (em) Kisdorf. Werner Kallinich (85) wird nach 51 Jahren aktiver und engagierter Ortspolitik zum Jahresende aus Altersgründen seine ehrenamtlichen politischen Tätigkeiten für seine Heimatgemeinde Kisdorf als Poolvertreter beenden. Den Posten als Schatzmeister für den CDU-Ortsverband wird Kall...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt fördert erstmalig SpitzensportlerInnen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat es sich traditionell zur Aufgabe gemacht, den Vereins- und Verbandssport sowie die Leistungsentwicklung von Einzelathletinnen und athleten und Sportmannschaften in angemessener Weise zu fördern und ist sich der besonderen Rolle des Sports für das gesellschaft...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Spendensumme für „Blühstreifen macht Schule“ verdoppelt
Neumünster (em) Die Grundschulen in Schleswig-Holstein blühen auf: Um Kinder stärker für Themen wie Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren, haben die schleswig-holsteinischen Sparkassen zusammen mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) an...
16.12.2021
Artikel weiterlesen